Zu viele Ballverluste: Accent Baskets unterliegen gegen Soest
Im dritten Saisonspiel mussten die Accent Baskets am Samstag die erste Niederlage der noch jungen Saison hinnehmen. Im Vordergrund stand am Ende dabei allerdings leider nicht das Spiel, sondern schweres Verletzungspech auf Seiten der Sälzer.
Das Hellweg Derby gegen den BC Soest war schon auf dem Papier ein echter Härtetest für die Mannschaft von Stefan Schettke, so hatten beide Mannschaften ihre ersten beiden Spiele gewonnen und wollten dieses selbstverständlich auch bleiben. Das Spiel gestaltete sich von Beginn an eng und beide Mannschaften lieferten sich einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Doch den ersten Rückschlag mussten die Sälzer schon früh in der Partie hinnehmen, als sich Keno Pape bei einem Zusammenprall verletze und nicht weiter spielen konnte. In Folge dessen verloren die Accent Baskets etwas ihren Rhythmus und ermöglichten es den Gästen sich einen ersten Vorsprung herauszuspielen. Die Sälzer wussten allerdings ihre Überlegenheit am Brett gut zu nutzen und erspielten sich immer wieder zweite Wurfchancen und konnten den Rückstand zur Pause auf gerade einmal 4 Punkte verkürzen.
Der Start in das dritte Viertel gestaltete sich für die Sälzer ernüchternd und war von vielen unnötigen und einfachen Ballverlusten geprägt, aus denen sich für die Soester immer wieder leichte Korbleger ergaben, wodurch die Gäste ihre Führung ausbauen konnten. Die vielen Ballverluste in dieser Phase des Spiels waren für Trainer Stefan Schettke der Hauptgrund für die Niederlage. Doch die Sälzer ließen nicht abreißen und bleiben stets in Schlagdistanz. Besonders das Duell der beiden Aufbauspieler, Hasan Demirbas auf Seiten der Accent Baskets und dem Soester US-Amerikaner Jordan Rose, begeisterte die Zuschauer und sorgte immer wieder für spektakuläre Punkte.
5 Minuten vor Spielende ereignete sich leider eine äußerst unschöne Szene. Beim Zug zum Korb prallte Accent Guard Hasan Demirbas schwer auf den Hallenboden auf. Bei solchen Szenen rückt der Sport direkt in den Hintergrund. Das Spiel wurde für rund eine halbe Stunde unterbrochen und die Halle geräumt, sodass die medizinischen Maßnahmen durchgeführt werden konnten. Wir möchten uns bei allen Spielbeteiligten, den Ärzten und den Zuschauern für die schnelle und gute Reaktion und Mithilfe bedanken. Das wichtigste: Hasan geht es den Umständen entsprechend gut und er konnte sich später kurz bei der Mannschaft melden.
Nach dem Schock und der langen Unterbrechung entschieden die Mannschaften das Spiel fortzusetzen und die letzten Minuten zu Ende zu spielen. Durch zwei schnelle Korbleger schafften es die Sälzer den Rückstand auf 3 Punkte zu verkürzen und das Spiel knapp zu halten. Die Chance das Spiel noch einmal zu drehen wurde allerdings trotz guter Chancen liegen gelassen, vor allem an der Freiwurflinie fehlte in dieser Phase das Glück. So war es der Soester Guard Rose, der mit einem Dreier kurz vor Schluss die Heimniederlage der Accent Baskets besiegelte. Durch die 68:74 Niederlage steht das Team von Stefan Schettke nun mit zwei Siegen bei einer Niederlage auf dem vierten Platz in der Tabelle. In der kommenden Woche steht das schwere Auswärtsspiel beim noch ungeschlagenen TVO Biggesee an.