Seit über 10 Jahren spielte unsere Fünfte mit einem alten Trikotsatz unserer Ersten. Kurz vor Jahreswechsel wurde das Team von der Firma Auto-Bachem überrascht, die der Mannschaft einen neuen weißen Satz für die Heimspiele zur Verfügung stellte. Andreas Bachem und seinem Team für ein herzliches Dankeschön dafür!
Kurz vor dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf ein wahnsinnig erfolgreiches Jahr für den Sälzer Basketball. In den vergangenen 12 Monaten haben wir zusammen viele spannende Spiele gesehen, Siege gefeiert und viele schöne Momente auf und neben dem Platz gemeinsam erlebt.
Wir haben Play-Off Basketball in der Hederauenhalle gesehen und stehen auch in dieser Saison mit einer positiven Bilanz in der oberen Tabellenhälfte der 1.Regionalliga.
Die zweite Mannschaft konnte zum zweiten Mal in Folge die Meisterschaft in der Oberliga feiern. Die Damenmannschaft spielt erneut um die vorderen Plätze der Bezirksliga mit und die Dritte ist fest in der Landesliga etabliert. Besondere Highlights für den Breitensport waren ein Derby im offiziellen Spielbetrieb, als die routinierte fünfte und junge vierte Mannschaft aufeinandertrafen, ebenso wie das Abschiedsspiel von Kohli mit vielen Sälzer Legenden.
Auch im Jugendbereich blicken wir auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück. Talente können in den verschiedenen Altersklassen trainieren und sich überregional mit anderen Mannschaften messen.
All das ist nur möglich, weil wir erneut auf ein großes Engagement unserer Mitglieder und Basketballfreunde zählen konnten. Egal ob Trainer, Sponsoren, Schiedsrichter, Helferteam bei den Heimspielen der Ersten oder den zahlreichen Events, ohne Euch wäre eine so erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich. Ebenso ist das Interesse an den Heimspielen der Accent Baskets weiterhin groß. Ohne die Fans und die damit verbundene tolle Atmosphäre wäre Basketball in Salzkotten nicht einmal halb so schön. Danke an jeden einzelnen von Euch!
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und freuen uns, euch schon bald wieder in der Hederauenhalle zu sehen!
In diesem Jahr wurde unsere U12 von unserem Sponsor ALLFINANZ Reiner Lieneke e.K. mit einem neuen Trikotsatz bedacht. Dieser war für die neue Saison notwendig geworden, da erstmals drei Mannschaften in dieser Altersklasse gibt. Das Foto zeigt Juniorchef Julian Lieneke mit U12-Trainer Stefan Hegener.
Die Basketballer des TV Salzkotten bedanken sich bei Reiner und Julian!
Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren endete nach Ablauf der letzten Saison die insgesamt vierte Amtszeit von Martin Krüger an der Heder. In dieser hat er nicht nur den Aufstieg aus der 2. Regionalliga und die damit verbundene Rückkehr in das Basketballoberhaus in NRW erreicht, sondern auch das Team in der letzten Saison zum 3. Tabellenplatz und somit zum Einzug in die Play-Offs geführt. Martin versteht es dabei wie kein Zweiter Spieler individuell zu entwickeln und auf ein neues Level zu heben. Diese Qualität trug maßgeblich dazu bei, dass die Accent Baskets –obwohl nur wenige Spieler Erfahrung auf diesem Level hatten– so erfolgreichen Regionalligabasketball spielen konnten. Wir bedanken uns für seine leidenschaftliche Arbeit und würden uns freuen Martin regelmäßig als Gast in der Hederauenhalle begrüßen zu dürfen.
Das Werk von Martin wird in der kommenden Saison unser neuer Coach Stas Ovdieienko fortsetzen. Er kommt mit der Erfahrung von 15 Jahren als Profispieler in der Ukraine, sowie drei erfolgreichen Jahren in der dortigen Superleague an die Heder. Stas steht für einen frischen athletischen Basketball, sowie für eine akribische taktische Arbeit im Training. Ihm ist besonders wichtig den Spielern einen entschlossen Kampfgeist und den Spaß am Basketball zu vermitteln. Bereits von der ersten Trainingseinheit verstand es Stas die Spieler mitzunehmen und sie von seiner Idee des Basketballs zu begeistern.
Zweite: SG Telgte-Wolbeck Baskets 2 – TV Salzkotten 63-84
Nach einer Niederlage in Soest vor 2 Wochen war das Polster auf den Marler BC aufgebraucht. Die Sälzer Reserve durfte sich keine weitere Niederlage leisten. Souverän wurde in der Vorwoche das Heimspiel gegen TSVE Bielefeld mit 70-48 gewonnen, so dass ein Sieg in Telgte reichen würde. Da der Verfolger Marl am Dienstag Abend sein Nachholspiel zu Hause gegen Kinderhaus in Overtime verlor, konnte die Zweite gestern unbeschwert aufspielen. Nach einem ausgeglichenen Beginn setzten sich die Sälzer im 2. Viertel dann auf 29-47 ab. In der 2. Halbzeit wurde der Sieg dann mit dem Gedanken an ein kaltes Meisterbier verwaltet.
Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel an: Rolf, Leon, Lukas, David, Felix, Daniel, Marius M, Marius N, Matthias, Fabian und Paul.
Liebe Mitglieder, Eltern, Fans, Sponsoren und Basketballfreunde,
wir laden Dich/ Euch hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des TV 1864 Salzkotten e.V. ein. Neben Rückblicken, Ein- und Ausblicken stehen turnusgemäß wieder Vorstandswahlen an. Aktivitäten im Trainings- und Spielbetrieb, sowie des Vereinslebens können mitgestaltet werden.
Die Versammlung findet am 24.05.2024 um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Firma Moldtech, Lange Straße 56, 33154 Salzkotten statt.
Im letzten offiziellen Jugendspiel des Mädchenteam der Kooperation Salzkotten/Lippstadt gelang noch mal ein hoher Sieg. Gerade das schnelle Umkehrspiel, die gute Verteidigung und die Spielzüge nach dem Einwurf erfreuten noch einmal den Trainer. In der Oberligarunde im Frühjahr gab es viele verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle im Team, so dass am Ende Tabellenplatz 2 erreicht wurde.
Damen: TV Salzkotten – Paderborn Baskets 92-24
Klar überlegen gelang den Damen ein hoher Sieg gegen ein noch junges Team aus Paderborn.
Zweite: TV Salzkotten 2 – TV Ibbenbüren 2 84-41
Die Zweite fuhr souverän den nächsten Sieg ein. Mit nahezu vollständigen Kader wurde der Vorsprung gegen den Abstiegskandidaten kontinuierlich ausgebaut. Bei 4 verbleibenden Spielen hat die Zweite immer noch 2 Sieg Vorsprung und den direkten Vergleich gegen den Tabellenzweiten aus Marl.
Dritte: TV Salzkotten 3 – Grün-Weiss Paderborn 127-70
Gegen 5 tapfer kämpfende Paderborner fuhr die Dritte einen hohen Sieg ein und hatte maßgeblichen Anteil am 400er Score. Am Samstag tritt das Peters-Team zum nächsten Derby bei die Dritte der Baskets an. Da wird dann mit mehr Gegenwehr zu rechnen sein.
Vierte: BC Leopoldshöhe 3 – TV Salzkotten 4 62-68
Nach ausgeglichener 1. Halbzeit trat nach der Pause der befürchtete Leosturm mit einem 9-0 Run ein. Diesmal gelang es aber der Vierten sich in die Partie zurück zu kämpfen und den Gleichstand wieder herzustellen. In den beiden Schlussminuten gelang dann sogar die Führung, die bis zur Schlusssirene nicht mehr abgegeben wurde. So feierte die Vierte einen schönen Auswärtserfolg am Freitag abend.
Das Minimalziel Klassenerhalt, welches man sich als Aufsteiger immer zunächst einmal setzt, konnte schnell erreicht werden. Nach holprigem Saisonstart, gelang es dem Team von Trainer Krüger Rhythmus aufzubauen und in die Erfolgsspur zu finden. Nach einer Siegesserie Mitte der Hinrunde wurden die Weichen in Richtung einem Platz unter den Top 8 gestellt und die Sälzer bestätigten ihre Stärke vor allem auch zu Beginn der Rückrunde. Schnell war klar, dass die Saison 2023/24 für die Accent Baskets nicht mit dem Ende der regulären Saison enden wird, sondern nach Ostern in den Playoffs fortgesetzt wird. Besonders freuen wir uns, dass mit dem Heimsieg gegen Wulfen sogar der dritte Platz gesichert wurde und die Sälzer somit in der ersten Runde den Heimvorteil haben.
An den Playoffs, in denen der Meister der 1.Regionalliga ausgespielt wird, nehmen die besten acht Mannschaften der Hauptrunde teil. Gespielt wird im Modus Best-of-3 und der Siege einer Serie erreicht die nächste Runde. Als drittplatzierter der Hauptrunde treffen die Accent Baskets auf den sechsten, die Mannschaft des DTV aus Köln. Als besser platziertes Team nach der regulären Runde, findet das erste Spiel der Serie in Salzkotten statt. Spieltermin ist Samstag, der 06.04. um 18:30 Uhr in der Hederauenhalle. Im zweiten Spiel, das am Freitag, den 12.04. um 20:30 Uhr stattfinden wird, hat dann der DTV Köln das Heimrecht. Sollten beide Teams jeweils eines der Spiele für sich entscheiden, gibt es am Sonntag, den 14.04. um 15:30 Uhr ein entscheidendes drittes Spiel um den Einzug in die nächste Runde. Dieses würde dann wieder in der Hederauenhalle stattfinden.
Die Serie verspricht höchste Spannung. In der Abschlusstabelle haben die Accent Baskets mit einem Sieg mehr die Nase vorn, die beiden direkten Aufeinandertreffen in der Saison konnten allerdings die Rheinländer jeweils hauchdünn für sich entscheiden.
In den weiteren Playoffserien treffen der Hauptrundenerste, die ETB Miners aus Essen auf Hagen Haspe, die am letzten Spieltag auf Platz 8 springen konnten. Mit dem Duell der Hertener Löwen als vierter gegen Wulfen die fünfter wurden, kommt es zu einem Derby in Runde 1. Sollten die Accent Baskets die zweite Runde erreichen, so wartet dort der Sieger aus Serie des Tabellenzweiten BBA Hagen gegen Die HammStars auf die Mannschaft von Martin Krüger.
wir laden Dich/ Euch hiermit herzlich zu einer Mitgliederversammlung der Basketballabteilung des TV 1864 Salzkotten e.V. ein. Die Versammlung findet am Montag, den 19.02.2024 ab 19:30 in den Schulungsräumen der Firma moldtech, Lange Straße 56 in 33154 Salzkotten statt.
Nach dem gelungenen ersten Heimspiel vergangenes Wochenende, mit dem direkt der zweite Sieg des Jahres einherging, steht am kommenden Samstag das Rückspiel gegen die HammStars an.
Im vorangegangen Aufeinandertreffen der HammStars und der Accent Baskets Salzkotten blieb die Spannung bis zur letzten Spielphase auf einem Höhepunkt. Beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, bei dem die Führung mehrmals wechselte. Letztendlich gelang es Salzkotten, sich durchzusetzen und den Sieg zu sichern. Das dramatische Ende des Spiels könnte nun als zusätzlicher Ansporn für die HammStars dienen, die auf Wiedergutmachung aus sind.
Seit dem Hinspiel beider Mannschaften konnten die Basketballer aus Hamm 8 von 16 Spielen für sich entscheiden und stehen somit zur Zeit auf dem sechsten Tabellenplatz, nur drei Plätze hinter den Sälzer Jungs.
Nicht nur im Hinspiel gegeneinander, sondern auch in allen anderen Spielen der Saison erwies sich die Nummer 5 der Hammer, Gilbert „Kofi“ Gyamfi, immer wieder als Topscorer mit durchschnittlich 20 Punkten pro Spiel. Unter dem Korb in der Defensive beherrscht Jascal Knörig mit durchschnittlich 10 Rebounds pro Spiel das Feld und strebt danach jeden Ball für sein Team zu erobern.
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.