Accent Baskets unterliegen Münster in packendem Spiel
Für die Sälzer bot sich am Samstag Abend die Chance auf den zweiten Saisonsieg beim Heimspiel gegen die Zweitvertretung des UBC Münster. Die Hederauenhalle war gut gefüllt und alles war angerichtet für einen spannenden Basketballabend. Es zeigte sich schnell, dass zwei sehr gegensätzliche Mannschaften aufeinandertrafen. Den Sälzer Überlegenheiten am Brett sollte die sehr gute Trefferquote der Münsteraner von jenseits der Dreipunktlinie gegenüberstehen. Die Gäste fanden zunächst besser in die Partie und konnten sich vor allem aufgrund vieler Distanztreffer einen zweistelligen Vorsprung erspielen. Die Accent Baskets Baskets hatten in dieser Phase Mühe ihre Stärken in das Spiel einzubringen und so ging das erste Viertel mit 21:30 an die Gäste. Danach fand die Mannschaft von Martin Krüger besser zu ihrem Spiel und konnte das Spiel unter dem Korb etablieren. Vor allem Yannick Giefers brachte mit zwei Dunkings einen Energieschub, doch da die Münsteraner weiterhin sehr gut von außen trafen, konnte der Rückstand bis zum Seitenwechsel nicht verkürzt werden.
Nach der Halbzeit kamen die Accent Baskets konzentriert aus der Kabine. Das Centerspiel wurde etabliert und bei den Gästen fielen die Würfe von Außen nicht mehr so gut wie zu Beginn des Spiels. Folgerichtig erkämpften sich die Sälzer die Führung und beim Stand vom 76:70 schien das Spiel zu unserem Gunsten zu kippen. Leider brachte die Schlussphase noch einmal eine Wendung. Der UBC intensivierte die Verteidigungsarbeit und konnte wieder wichtige Dreipunktwürfe verwandeln. Mitte des vierten Viertels erlangten die Gäste die Führung, die sie bis zum Ende verteidigen sollten. Immer wenn es den Sälzern gelang den Vorsprung zu verringern gelang es dem UBC sich mit Dreipunktwürfen wieder etwas abzusetzen.
Die insgesamt 14 getroffenen Distanzwürfe der Gäste, denen nur 4 Dreier der Sälzer gegenüberstanden machten am Ende wohl den Unterschied aus. Das Reboundduell ging zwar an das Team von der Heder, die sehr gute Münsteraner Verteidigung verhinderte aber dass daraus mehr Kapital geschlagen werden konnte.
In der kommenden Woche geht es nun auswärts zum Duell der Aufsteiger nach Grevenbroich, die bisher zwei ihrer drei Spiele gewinnen konnten.
Hier geht es zur offiziellen Statistik