Zwei Siege am Doppelspieltag – Sälzer setzen sich in den Playoff-Rängen fest
Zwei Heimspiele an einem Wochenende bedeuteten für das Team von Coach Stas die Chance, sich in der oberen Tabellenregion festzusetzen. Die Aufgaben hatten es dabei aber in sich. Zunächst stand am Freitagabend das Spiel gegen die BG Dorsten an, die unter anderem den Topscorer der Liga in ihren Reihen hat und am Sonntag folgte dann das Spiel gegen BBA Hagen, den Tabellenführer der 1.Regionalliga.
Accent Baskets – BG Dorsten 94:81
Einen Start-Ziel Sieg feierten die Sälzer gegen den Aufsteiger aus Dorsten. Von Beginn an gelang es einen kleinen Vorsprung zu erzielen und somit den Spielrhythmus zu bestimmen. Über ein 24:18 nach den ersten 10 Minuten und einem 50:38 Halbzeotvorsprung, gelang es den Accent Baskets auch im zweiten Abschnitt kein Comeback der Dorstener zuzulassen. Letztendlich wurde der Vorsprung gehalten und am Ende ein 94:81 Erfolg gefeiert. Dainius Zvinklys (24), Jakob Müller (19) und Elijah Hayes (14) punkteten zweistellig.
Accent Baskets – BBA Hagen 89:82
Am Sonntag stieg dann das Topspiel der Liga in dem die drittplatzierten Accent Baskets auf den Tabellenführer aus Hagen trafen. In der gut gefüllten Hederauenhalle entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches und intensives Spiel mit dem besseren Start für die Gäste, die schnell zu ihrem Fast-Break Spiel fanden. Nach einer Auszeit nahm Coach Stas ein paar Anpassungen vor, wodurch die Schnellangriffe der Hagener nun gestoppt wurden, während man selbst in der Offensive mehr Sicherheit gewann. Mit 16:16 endete das erste Viertel. Im zweiten Viertel übernahm dann Elijah Hayes immer mehr das Ruder in der Offense der Sälzer, er kam dabei selbst zum Abschluss oder fand mit seinen Pässen vor allem Jakob Müller unter dem Korb. Ebenfalls scorte Keno Pape in dieser Phase 9 Punkte in Folge. Der Tabellenführer hielt besonders in Person von Flügelspieler Cymbal dagegen, der starke Dreipunktwürfe verwandelte. Zum Seitenwechsel stand es 43:39 für die Accent Baskets.
Im dritten Viertel ließ das Scoring auf beiden Seiten wieder etwas nach. Durch die konzentrierte Verteidigungsarbeit gelang es die Hagener nicht in ihre Abläufe im Set-Play kommen zu lassen. Durch die gewohnt starke Reboundarbeit wurde dazu verhindert, dass die Gäste zu zweiten Wurfchancen kamen, während sich die Sälzer eben diese immer wieder selbst erarbeiteten. Mit einer 6-Punkte Führung war alles für das Schlussviertel angerichtet.
Hier wurde das Spieltempo noch einmal erhöht und das Spiel wurde zu einem Offensivfeuerwerk. Auf Seiten des Tabellenführer erzielte Mychael Paulo nun einen Dreier nach dem anderen, diese konnte Dainius Zvinklys aber mit zwei Dreiern für die Sälzer kontern. Auf jeden Korb der Hagener fanden die Accent Baskets immer wieder eine eigene Antwort und so konnte man sich in jeder Phase in der Hagen verkürzte wieder ein wenig absetzen.
Mit der Schlusssirene stand ein 89:82 erfolg und grenzenloser Jubel. Das Team von Coach Stas konnte Hagen die erst dritte Saisonniederlage beibringen und damit die gute Position im Playoff-Rennen behaupten.
Nun steht nach einer Trainingswoche direkt das nächste Topspiel an, für die Accent Baskets geht es am kommenden Samstag zum OWL-Derby beim punktgleichen Tabellenvierten nach Herford.