Accent Baskets unterliegen dramatisch im ersten Heimspiel
Endlich ist es wieder so weit, die neue Saison in der 1.Regionalliga hat begonnen und nach dem Auswärtssieg bei Aufsteiger Aachen am ersten Spieltag stand das erste Heimspiel der neuen Saison an. Gegner war der DTV aus Köln, den die Sälzer noch aus unzähligen Playoff-Begegnungen in den letzten Jahren bestens kennen.
Der Beginn des Spiels war ein stückweit typisch für ein Spiel früh in der Saison. Beiden Teams fehlt noch der Rhythmus und die Eingespieltheit, daraus resultierten viele Fehler besonders in Form von Ballverlusten und abgegebenen Rebounds auf beiden Seiten. Während das erste Viertel ausgeglichen verlief, konnten sich die Sälzer dann im Verlauf des zweiten Abschnitts ein wenig absetzen und hielten zum Seitenwechsel einen 7-Punkte Vorsprung.
Das eine solche Führung gerade im Basketball nichts bedeutet, wurde direkt zu Beginn des dritten Viertels deutlich, als die Gäste das Spiel innerhalb weniger Minuten ausglichen. Doch die Accent Baskets schlugen zurück und es gelang den kleinen Lauf der Rheinländer zu stoppen. Der Spielstand war von dort an bis zum Schluss durchgehend nahezu ausgeglichen und es sollte bis in die Schlusssekunden ein denkbar knappes Spiel bleiben.
Und genau diese Schlusssekunden hatten es in sich. Diese zeigten eindrucksvoll, was wir am Basketballsport so lieben, nämlich dass Spiele in wenigen Sekunden eine neue Wendung nehmen können, andererseits wie bitter dieser Sport sein kann, wenn man dabei auf der falschen Seite der Anzeigetafel steht. 20 Sekunden vor Schluss hielten die Sälzer eine 70:68 Führung. Die Gäste spielten den letzten Angriff runter und es gelang ihnen das Spiel durch einen schwierigen Korbleger des Aufbauspielers bei noch 2,3 Sekunden auszugleichen. Auszeit Salzkotten, Einwurf vorne: Die Chance mit einem letzten Wurf das Spiel zu gewinnen. Doch es kam ganz anders, denn den Sälzern gelang es nicht den Ball innerhalb von 5 Sekunden ins Spiel zu bringen. Der Einwurf wechselte und nun hatten die Gäste plötzlich ihrerseits die Chance das Spiel komplett zu drehen. Der Ball wurde hoch in die Zone eingeworfen und dem Centerspieler gelang es den Ball entscheidend in den Korb zu tippen. Bei danach noch 1,8 Sekunden auf der Uhr bekamen die Accent Baskets keinen guten Wurf mehr kreiert und somit steht am Ende eine dramatische wie ärgerliche Heimniederlage.
Dennoch lässt sich auf der Leistung, besonders der starken Defensive aufbauen. Topscorer war Dainius Zvinklys mit 17 Punkten, Neuzugang Max Weber steuerte starke 13 Punkte bei. Nun steht eine Trainingswoche an, bevor es am kommenden Wochenende zum Auswärtsspiel bei Ligafavorit BBA Hagen geht.