Keith Hayes wird in der kommenden Saison das Trikot der Accent Baskets tragen. Der 25-jährige Kombo-Guard aus Kansas (USA) ergänzt das starke Sälzer-Team und wurde am Wochenende von Coach Martin Krüger zum Training begrüßt.
In der letzten Saison spielte der Neuzugang am William Jewel College in der zweiten amerikanischen Collegeliga. Davor spielte er bereits in Deutschland beim MTV Wolfenbüttel in der 2.Regionalliga Nord und führte das Team zum Aufstieg. Im Folgejahr spielte Keith in der 1. Regionalliga, bis die Saison durch Corona gestoppt wurde. Beim MTV Wolfenbüttel erzielte er durchschnittlich 30,2 Punkte pro Spiel.
Der 1,79 große Guard besticht durch seine Schnelligkeit und Wurfsicherheit. In seinem letzten Collegejahr wurde Keith zum Rekordhalter in gespielten Minuten an seinem College und war auch der beste Werfer seines Teams.
Liebe Mitglieder, Eltern, Fans, Sponsoren und Basketballfreunde,
wir laden Dich/ Euch hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des TV 1864 Salzkotten e.V. ein. Neben Rückblicken, Ein- und Ausblicken stehen turnusgemäß wieder Vorstandswahlen an. Aktivitäten im Trainings- und Spielbetrieb, sowie des Vereinslebens können mit gestaltet werden.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins TV 1864 Salzkotten e.V. findet am 01.06.2022 um 19:00 in der Gaststätte Walz, Paderborner Straße 21, statt. Die Tagesordnung ist der offiziellen Einladung zu entnehmen.
Im dritten Saisonspiel mussten die Accent Baskets am Samstag die erste Niederlage der noch jungen Saison hinnehmen. Im Vordergrund stand am Ende dabei allerdings leider nicht das Spiel, sondern schweres Verletzungspech auf Seiten der Sälzer.
Das Hellweg Derby gegen den BC Soest war schon auf dem Papier ein echter Härtetest für die Mannschaft von Stefan Schettke, so hatten beide Mannschaften ihre ersten beiden Spiele gewonnen und wollten dieses selbstverständlich auch bleiben. Das Spiel gestaltete sich von Beginn an eng und beide Mannschaften lieferten sich einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Doch den ersten Rückschlag mussten die Sälzer schon früh in der Partie hinnehmen, als sich Keno Pape bei einem Zusammenprall verletze und nicht weiter spielen konnte. In Folge dessen verloren die Accent Baskets etwas ihren Rhythmus und ermöglichten es den Gästen sich einen ersten Vorsprung herauszuspielen. Die Sälzer wussten allerdings ihre Überlegenheit am Brett gut zu nutzen und erspielten sich immer wieder zweite Wurfchancen und konnten den Rückstand zur Pause auf gerade einmal 4 Punkte verkürzen.
Der Start in das dritte Viertel gestaltete sich für die Sälzer ernüchternd und war von vielen unnötigen und einfachen Ballverlusten geprägt, aus denen sich für die Soester immer wieder leichte Korbleger ergaben, wodurch die Gäste ihre Führung ausbauen konnten. Die vielen Ballverluste in dieser Phase des Spiels waren für Trainer Stefan Schettke der Hauptgrund für die Niederlage. Doch die Sälzer ließen nicht abreißen und bleiben stets in Schlagdistanz. Besonders das Duell der beiden Aufbauspieler, Hasan Demirbas auf Seiten der Accent Baskets und dem Soester US-Amerikaner Jordan Rose, begeisterte die Zuschauer und sorgte immer wieder für spektakuläre Punkte.
5 Minuten vor Spielende ereignete sich leider eine äußerst unschöne Szene. Beim Zug zum Korb prallte Accent Guard Hasan Demirbas schwer auf den Hallenboden auf. Bei solchen Szenen rückt der Sport direkt in den Hintergrund. Das Spiel wurde für rund eine halbe Stunde unterbrochen und die Halle geräumt, sodass die medizinischen Maßnahmen durchgeführt werden konnten. Wir möchten uns bei allen Spielbeteiligten, den Ärzten und den Zuschauern für die schnelle und gute Reaktion und Mithilfe bedanken. Das wichtigste: Hasan geht es den Umständen entsprechend gut und er konnte sich später kurz bei der Mannschaft melden.
Nach dem Schock und der langen Unterbrechung entschieden die Mannschaften das Spiel fortzusetzen und die letzten Minuten zu Ende zu spielen. Durch zwei schnelle Korbleger schafften es die Sälzer den Rückstand auf 3 Punkte zu verkürzen und das Spiel knapp zu halten. Die Chance das Spiel noch einmal zu drehen wurde allerdings trotz guter Chancen liegen gelassen, vor allem an der Freiwurflinie fehlte in dieser Phase das Glück. So war es der Soester Guard Rose, der mit einem Dreier kurz vor Schluss die Heimniederlage der Accent Baskets besiegelte. Durch die 68:74 Niederlage steht das Team von Stefan Schettke nun mit zwei Siegen bei einer Niederlage auf dem vierten Platz in der Tabelle. In der kommenden Woche steht das schwere Auswärtsspiel beim noch ungeschlagenen TVO Biggesee an.
Nachdem der Saisonstart für die Accent Baskets bedingt durch die Spielabsage in der Vorwoche verschoben wurde, ging es am Samstag endlich los. Gegner zum Auftakt war die Mannschaft des TSVE Bielefeld, die zum Saisonstart überraschend deutlich bei der Zweitvertretung der Paderborn Baskets verloren hatte. Nach eineinhalb jähriger Pflichtspielpause erwischte das Team von Trainer Stefan Schettke einen guten Start in das Spiel und konnte sich durch ein 18:8 im ersten Viertel zu Beginn einen kleinen Vorsprung erspielen. Nach dem guten Start der Sälzer, fand in der Folge allerdings der Gegner immer besser in das Spiel vor heimischen Publikum und konnte durch eine verbesserte Wurfquote das Ergebnis immer weiter verkürzen. Das zweite, dritte und vierte Viertel gingen alle zugunsten der Mannschaft des TSVE Bielefeld aus, sodass die Hausherren im Viertel Viertel sogar in Führung gehen konnten. Erst mit der Schlusssirene gelang es den Accent Baskets das Ergebnis wieder auszugleichen, sodass die Anzeige nach 40 gespielten Minuten 62:62 anzeigte, womit es in die Verlängerung ging. Die 5 Extraminuten waren ebenfalls hart umkämpft, mit dem besseren Ausgang für unsere Accent Baskets, die durch den 73:71 Erfolg den ersten Sieg im ersten Spiel bejubeln durften.
Nun gilt es für das Team von Stefan Schettke die Trainingswoche zu nutzen, um am kommenden Wochenende den ersten Heimsieg folgen zu lassen. Dann treffen die Accent Baskets um 18:30 in der Hederauenhalle auf Citybasket Recklinghausen. Für das ausgefallene Spiel gegen BC Soest steht nun ebenfalls der Nachholtermin fest. Das spiel wird am Samstag, den 20.11. um 18:30 in der Hederauenhalle stattfinden.
Das für Samstag, den 30.10. angesetzte Heimspiel gegen BC Soest musste aufgrund positiver Corona Tests bei unseren Gästen leider kurzfristig abgesagt werden. Über einen Nachholtermin halten wir Euch auf dem Laufenden.
Wer nach der langen Basketballpause dennoch Basketball in der Hederauenhalle erleben möchte, ist herzlich eingeladen unsere Breitensport- und Jugendteams zu unterstützen. Wir haben folgende Heimspiele im Angebot:
Sa, 30.10. – 11:00 Uhr U16w – LippeBaskets Werne
Sa, 30.10. – 13:30 Uhr U12 – Paderborn Baskets 2
Sa, 30.10. – 16:00 Uhr TV Salzkotten 2 – GW Paderborn
Das lange Warten hat endlich ein Ende. Nach fast 20-Monatiger Zwangspause heißt es nun wieder:
Samstagabend, 18:30, Heimspiel mit Euch!
Wir freuen uns wieder auf eine atemberaubende Stimmung und hoffen, dass unsere Halle, wie in der Saison 2019/20, in der wir zu Hause ungeschlagen bleiben, wieder zu einer Festung wird.
Wichtig: Alle Zuschauer müssen beim Betreten der Halle einen 3-G Nachweis erbringen. Eintritt wird nur Personen gewährt, die entweder geimpften, genesenen oder negativ getestet sind. Es ist außerdem ein Ausweisdokument mitzuführen. Zuschauer haben ausschließlich Zugang zur Tribüne, der untere Bereich der Halle darf nur von den Spielbeteiligten betreten werden. Auf den Gängen gilt Makenpflicht.
Mit dem BC Soest kommt am kommenden Samstag ein ambitioniertes Team an die Heder. Nachdem die Mannschaft aus Soest zur letzten Saison in die 2.Regionallige aufgestiegen war, startet das Team von Trainer Overhoff nun in die zweite Spielzeit in dieser Liga. Der kommende Gegner hat dabei große Ambitionen, so wurde mit Jordan Rose ein US-Amerikaner für die Guard Position verpflichtet, der sich in Deutschland bereits einen Namen gemacht hat. Die Soester machen sich Hoffnung oben in der Tabelle mitzuspielen und verschwenden ebenso wie unsere Accent Baskets durchaus einen Gedanken daran, am Ende der Saison in die 1.Regionalliga aufsteigen zu können.
Die Zuschauer können sich also auf ein vielversprechendes Duell zum Auftakt in die neue Saison freuen. Wir freuen uns Euch wieder in der Hederauenhalle begrüßen zu können.
Bedanken möchten wir uns schon jetzt an die vielen Ehrenamtlichen Helfer, die mit ihrem Einsatz am Kampfgericht, beim Aufbau oder Catering auch ind er kommenden Saison dafür sorgen, dass die Heimspiele unserer Accent Baskets wieder zu einem Erlebnis werden.
Eine Aussicht auf die neue Saison fällt dem Trainer und dem Manager der Accent Baskets gerade in diesem Jahr sehr schwer. Nicht nur die Pandemie hat durch eine “fehlende“ Saison ihre Spuren hinterlassen, hinzu sind viele alte Leistungsträger des Teams abgegangen und es gibt in diesem Jahr eine ganz neue Zusammensetzung der Accent Baskets.
Der Start in die Saison in der zweiten Regionalliga ist dennoch nicht nur durch Ungewissheit belegt – so sind einige der Gegner schon aus der Saison 19/20 bekannt. Trainer Stefan Schettke schätzt gerade Teams wie BC Soest, UBC Münster 2, SVD 49 Dortmund und die LippeBaskets Werne als erfahrungsgemäß starke Gegner ein.
Doch auch andere Mannschaften haben die Möglichkeiten nach der langen Pause zu überzeugen. Es ist ein wahre „Wundertüte“, so beschreibt Manager Rimmi Heggemann die Liga sowie die nächste Saison. Einen Ausblick auf die kommenden Derbys gegen Paderborn, Bielefeld und Soest und die Rückkehr in den regulären Spielalltag schüren aber auch die Vorfreude im Management.
Die größte Herausforderung für die Accent Baskets ist laut Trainer Stefan Schettke die Zusammenfindung als Team. Nachdem die langjährigen Leistungsträger Matthias Finke, Dominik Wolf und Felix Wenningkamp das Team verlassen haben, zählt es nun, gemeinsam mit den Neuzugängen, eine neue Teamchemie aufzubauen. Als Abnehmer der alten Leistungsträger gilt gerade Neuzugang Hasan Dambiras. Aber auch für die anderen Spieler gilt es nun Verantwortung zu übernehmen – sodass die Accent Baskets letztendlich als geschlossenes Team auf dem Spielfeld auftreten.
Im Hinblick auf die Vorbereitung der kommenden Saison stellten gerade diese vielen Umbrüche ein Hindernis für das Team dar. Stefan Schettke betont dabei, dass besonders die Findungsphase der Mannschaft im gemeinsamen Umgang als auch die Rückkehr auf das Spielfeld nach der “Corona Saison“ das Team zunächst herausforderten. Dennoch ist er zuversichtlich, dass sich die aktuelle Spielerkonstellation über die Saison hinweg stärken wird und so auch erfolgreich sein kann.
Gemeinsam mit den weiteren Neuzugängen Alexander Engel, Danilo Novicik und Lukas Masurek ist das Ziel der Accent Baskets im oberen Bereich der Tabelle mitzuspielen. Eine genaue Einschätzung ist durch den besonderen Saisonstart schwierig, dennoch ist ein Platz auf dem Treppchen ein eindeutiger Wunsch des Managements als auch des Teams. Dieser Erfolg wäre ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Teams, als auch für jeden einzelnen Spieler, sagt Raimund Heggemann.
Insgesamt freuen sich die Accent Baskets sowie der Manager und der Trainer wieder gemeinsam in die Hederauenhalle zu kommen und den Zuschauern spannende Spiele bei einer tollen Atmosphäre zu liefern. Die Rückkehr zur Normalität und eine verletzungsfreie Saison bleiben somit wichtige erste Vorsätze für die kommende Saison.
Wichtig: Alle Zuschauer müssen beim Betreten der Halle einen 3-G Nachweis erbringen. Eintritt wird nur geimpften, genesenen und negativ getesteten Personen gewährt. Es ist außerdem ein Ausweisdokument mitzuführen. Zuschauer haben ausschließlich Zugang zur Tribüne, der untere Bereich der Halle darf nur von den Spielbeteiligten betreten werden. Auf den Gängen gilt Makenpflicht.
Hinter uns liegt ein Jahr wie es aufregender wohl kaum hätte sein können. Die Accent Baskets steckten mitten im Kampf um die Meisterschaft in der 2. Regionalliga, unsere U14 und die U12 standen vorzeitig als Meister ihrer Ligen fest und auch alle anderen Teams aus Breitensport und Jugend freuten sich auf einen spannenden Saisonendspurt. Dann kam etwas, das es zuvor noch nie gegeben hatte. Durch die Corona Pandemie wurde die Saison in sämtlichen Ligen abgebrochen. Von heute auf morgen waren das Spielen mit dem orangenen Ball und der Wettkampf mit anderen Vereinen nicht mehr möglich.
Nicht nur auf den Spielbetrieb, sondern auch auf das alltägliche Training hatte diese Situation erhebliche Auswirkungen. Dennoch gelang es schon früh wieder einen geregelten Trainingsbetrieb, wenn auch unter besonderen Coronabedingungen, anzubieten. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an Raik Möbius für das Erstellen der Hygienekonzepte. Wir werden auch weiterhin alles dafür geben, den Trainings- und Spielbetrieb im Rahmen der Möglichkeiten anzubieten.
Sportlich sind wir sehr gut aufgestellt. So nehmen erstmals in der Geschichte des TVS gleich vier Jugendmannschaften am Spielbetrieb der WBV Ligen teil. Durch unsere qualifizierten Trainer und den Spielen auf hohem Niveau, können sich die Talente optimal entwickeln und die Kinder mit viel Spaß dem Basketballsport nachgehen. Die erste Mannschaft wird auch in der kommenden Saison mit einem Kader aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern in der 2. Regionalliga antreten.
Wir wünschen allen Spielern, Sponsoren, Fans und Freunden der Sälzer Basketballes ein fröhliches Weihnachtsfest und wir hoffen euch im neuen Jahr wieder in der Hederauenhalle zu sehen.
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Präferenzen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.