Es geht wieder los – Sälzer gastieren in Münster
Die kurze Winterpause ist schon wieder vorbei und die Sälzer starten mit einem Auswärtsspiel in das Jahr 2024. Gegner wird am Samstag um 15:00 Uhr die Zweitvertretung des UBC Münster sein, die in der Tabelle auf dem neunten Platz stehen.
Die Mannschaft von Martin Krüger war bereits zwischen den Feiertagen schon wieder in der Sporthalle anzutreffen, um sich auf die weitere Saison vorzubereiten. Auch ein Testspiel gegen die Reserve von Paderborn nutzte das Team, um Spielzüge zu festigen. Ziel der Mannschaft ist es an die starken Leistungen zuletzt anzuknüpfen, wozu ein erfolgreicher Jahresauftakt in Münster ein sehr guter Start wäre. Gewarnt vor der jungen Münsteraner Mannschaft sind die Accent Baskets nicht zuletzt durch das Hinspiel, welches mit 92:87 an Münster ging. Die Sälzer konnten den UBC nie wirklich stoppen und vor allem die 14 verwandelten Dreipunktwürfe von Münster denen nur 4 Sälzer-Dreier gegenüberstanden gaben den Ausschlag in diesem Spiel. Im weiteren Saisonverlauf haben sich die Accent Baskets aber bekanntlich gesteigert, fahren als Tabellendritter zum Auswärtsspiel und möchten sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

Am Samstag bestritten die Accent Baskets das letzte Spiel im Kalenderjahr 2023. Gegner in der Hederauen Sporthalle war der SV Hagen-Haspe, die das Hinspiel knapp für sich entscheiden konnten. Für diese Niederlage wollte sich das Team von Martin Krüger revanchieren und startete mit viel Energie in das Spiel, wodurch schnell eine Führung erzielt werden konnte. Vor allem Omar Zemhoute und Keith Hayes trafen stark von außen und nach den ersten 10 Minuten stand es 26:17 für die Sälzer. Im zweiten Viertel wendete sich die Partie aber und die Gäste wurde stärker und konnten durch ebenfalls erfolgreiche Distanzwürfe die Führung übernehmen. Besonders beim Kampf um Rebounds waren die Hagener präsenter, was TVS Coach Krüger gar nicht gefiel. Das Team aus Haspe kam immer wieder zu zweiten Wurfchancen und zum Seitenwechsel lagen die Sälzer mit 43:45 zurück.
In der Pause hat Krüger dann die richtigen Worte gefunden und die Accent Baskets starteten gut in das dritte Viertel. Erfolgreiche Dreipunktwürfe und die Punkte am Brett von Müller und Giefers sorgten dafür, dass die Sälzer sich ein wenig absetzen konnten und vor dem Schlussviertel mit 76:70 in Führung lagen. Im letzten Abschnitt mussten die Sälzer dann ohne Center Dainius Zvynklis auskommen, der schnell sein fünftes Foul begann und die Gäste suchten nun besonders in Form von US-Amerikaner McAllister den Weg zum Korb. Die Accent Baskets ihrerseits zogen viele Fouls doch verpassten es durch viele vergebene Freiwürfe sich abzusetzen. Am Ende hatten die Sälzer aber auf jeden Korb der Hagener eine passende Antwort und behielten die Führung bis zur Schlusssirene.
Was war 2023 für ein tolles Basketballjahr für die Sälzer. Zunächst durften wir im April den Aufstieg und damit die Rückkehr in die 1. Regionalliga feiern und dann startete unsere Mannschaft nach anfänglichen Schwierigkeiten richtig durch, schlug hintereinander die Miners aus Essen und BBA Hagen und steht kurz vor Weihnachten auf dem dritten Tabellenplatz.
Zu Gast in der Hederauenhalle ist die Mannschaft des SV Hagen-Haspe, die in vergangenen Saison das Playoff-Halbfinale erreichte. Das Hinspiel war bis zum Ende knapp und umkämpft, am Ende agierte aber das Team aus Hagen abgezockter und hatte knapp die Nase vorn und gewann mit 96:93. Allen voran bekamen die Sälzer Jamel McAllister nicht in den Griff und der US-Amerikaner von Haspe erzielte 39 Punkte. Nach einigen knappen Niederlagen steht Hagen-Haspe aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz in Lauerstellung auf die Playoff-Plätze. Die Hagener wollen mit einem Sieg in Salzkotten ihre Bilanz ausgleichen und zu den Teams auf den Playoff-Plätzen aufschließen. Zuletzt konnte das Heimspiel gegen Bonn knapp mit 82:80 gewonnen werden. Hinter Topscorer McAllister verteilt sich das Scoring von Haspe ausgeglichen, wobei Nino Vrencken und Jordan Iloanya einen zweistelligen Punkteschnitt aufweisen.
Die Accent Baskets sind zurück in der Erfolgsspur! Wie bereits in der Hinrunde, konnte auch in der Rückserie der erste Sieg beim zweiten Spiel gegen Citybasket Recklinghausen gefeiert werden. Damit stehen die Sälzer nun mit 8 Siegen bei 6 Niederlagen auf dem dritten Tabellenplatz.
Die Mannschaft von Trainer Martin Krüger war gewarnt, das Hinspiel konnte erst nach Verlängerung gewonnen werden und deshalb wurde wie eigentlich immer ein Duell auf Augenhöhe erwartet, bei dem jeder Ballbesitz entscheidend sein kann. Die Gastgeber aus Recklinghausen mussten einige Ausfälle verkraften, dafür war aber im Gegensatz zum Hinspiel US-Amerikaner Zachary Hinton dabei, der Topscorer der Liga ist. Die Sälzer starteten konzentriert in das Spiel und fanden ihren Rhythmus. Ganze 30 Punkte konnten im ersten Viertel erzielt werden, wodurch die Accent Baskets direkt zu Beginn in Führung lagen. Im zweiten Viertel war es vor allem die Verteidigung der Accent Baskets die brillierte, lediglich 8 gegnerische Punkte wurden in diesem Abschnitt zugelassen, wodurch die Seiten mit einer Führung von 49:32 für die Sälzer gewechselt wurden. Die zweite Spielhälfte verlief nahezu ausgeglichen. Die Accent Baskets verteidigten den Vorsprung und freuten sich über den 93:80 Auswärtserfolg.
Am Samstag steht für die Accent Baskets das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Ziel der Mannschaft von Martin Krüger ist dabei ganz klar, nach den beiden Niederlagen zuletzt wieder auf die Siegerstraße zu kommen. Hoffnung macht dabei nicht zuletzt die Tatsache, dass das Hinspiel nach packenden 40 Minuten plus Verlängerung gewonnen werden konnte und die Sälzer so gegen Recklinghausen den ersten Saisonsieg feiern durften.
Nach der ärgerlichen aber verdienten Niederlage gegen Leverkusen hatten die Accent Baskets nun eine Trainingswoche Zeit das Spiel zu analysieren und sich auf den kommenden Gegner vorzubereiten. Am Samstag steht nämlich bereits das nächste Heimspiel und damit gleichzeitig der Rückrundenauftakt an. Ziel des Teams von Martin Krüger ist es, wieder an den zwischenzeitlichen Lauf in der Liga anzuknüpfen und das Spiel gegen den DTV zu gewinnen.
Nach zuletzt sechs Siegen in Folge, sollte es für die Accent Baskets zum Hinrundenauftakt nach langer Zeit mal wieder eine Niederlage geben. Die Sälzer fanden von Anfang an nie richtig in das Spiel gegen die Zweitvertretung der Bayer Giants Leverkusen. Der Auftakt in die Partie war von vielen Fehlern und einfachen Ballverlusten geprägt. Die junge Leverkusener Mannschaft machte den Sälzern den Spielaufbau schwer und kam durch Salzkottener Fehler immer wieder zu einfachen Punkten. Generell machten die Gäste den griffigeren Eindruck und waren in jeder Aktion präsent. Folgerichtig wuchs im Laufe des ersten Viertels ein zwölf-Punkte-Vorsprung für die Gäste heran. Im zweiten Viertel bot sich den über 300 Zuschauern ein ähnliches Bild. Zwar hatten die Accent Baskets immer wieder ein paar gute Aktionen, jedoch fanden die Leverkusener immer die richtige Antwort und hielten zum Seitenwechsel einen 9 Punkt Vorsprung.
Mit breiter Brust treten die Accent Baskets das Heimspiel zum Hinrundenabschluss gegen Leverkusen an. Wenn man die letzten Wochen einmal revue passieren lässt, ist es schon unglaublich wie schnell die Mannschaft von Trainer Krüger in der 1.Regionalliga angekommen und wieder zum Stolperstein für die Topfavoriten geworden ist. Nachdem die Sälzer zu Saisonbeginn die Spiele nach guten und engagierten Auftritten meist unglücklich verloren stand man mit einem Sieg bei vier Niederlagen am Tabellenende. Mit dem Heimsieg gegen Hamm platzte dann aber der Knoten und die Sälzer starteten eine Siegesserie, bei der unter anderem zunächst Vorjahresfinalist Essen mit einem 100:80 Sieg wieder nach Hause geschickt wurde, bevor im darauffolgenden Heimspiel der bis dato Tabellenzweite aus Hagen eine ähnliche Erfahrung machen sollte. Auch zuletzt beim Auswärtsspiel in Wulfen zeigte sich, dass die Sälzer das Team der Stunde sind. Obwohl die Würfe nicht optimal fielen, konnte die schwierige Auswärtsaufgabe am Ende souverän gemeistert werden und am Ende stand der bereits sechste Sieg in Folge, wodurch die Sälzer auf Platz 2 der Tabelle geklettert sind.
Mit 5 Siegen in Folge im Rücken, traten die Accent Baskets am Samstag Abend zum Auswärtsspiel in Wulfen an. Die Gastgeber starteten zunächst gut in die Saison mussten durch eine Niederlagenserie zuletzt aber in der Tabelle etwas abreißen lassen. 
Am Samstag gastieren die Accent Baskets zum Traditionsduell in Wulfen. Wir wollen alles geben, damit die aktuelle Siegesserie fortgesetzt werden kann. Um auch für lautstarke Unterstützung von den Rängen zu sorgen, setzen wir einen Fanbus ein.