Sälzer gewinnen Thriller und stehen im FINALE
Das war am Sonntag Nachmittag absolute Werbung für den Basketballsport. In der Hederauenhalle standen sich die Accent Baskets und der DTV aus Köln im entsprechenden dritten Spiel dieser Halbfinalserie gegenüber und dieses Spiel war an Spannung kaum zu überbieten.
Bei den Sälzern kehrte Elijah Hayes, der in Spiel 2 ausgefallen war und schmerzlich vermisst wurde, in das Team zurück, dafür musste Coach Stas kurzfristig auf Center und Top-Rebounder Jakob Müller verzichten. Die Gäste aus dem Rheinland reisten mit einem voll besetzten Kader an und waren spätestens nach dem zweiten Spiel richtig in dieser Playoff-Serie angekommen.
Der Beginn des Spiels gehörte den Sälzern. Hayes eröffnete mit den ersten beiden Punkten, anschließend gelang es immer wieder den Korb zu attackieren und sich so direkt einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Die Kölner fanden dann gegen Ende des ersten Viertels auch ihren Rhythmus und konnten das Spiel knapp halten. Nach 10 Minuten hieß es 24:20 für die Accent Baskets. Im zweiten Viertel agierten beide Mannschaften etwas nervöser. Auf beiden Seiten gab es einige Ballverluste und dazu weniger Punkte als noch im ersten Viertel. Den Sälzern gelang es dabei aber die knappe Führung zu behalten, die Seiten wurden schließlich beim Stand von 36:29 gewechselt.
Das dritte Viertel lief dann gar nicht nach den Vorstellungen von Coach Stas, denn nun ließen die Kölner von der Dreierlinie richtig heiß und waren kaum zu bremsen. Lediglich zwei Minuten dauerte es, da war der Spielstand ausgeglichen und auch eine Auszeit änderte nichts daran, dass die Gäste in dieser Phase jeden Wurf trafen. Das Spiel kippte im Verlauf dieses Viertels völlig und aus einer 7 Punkte Führung zur Halbzeit wurde am Ende dieses Abschnitts ein 11 Punkte Rückstand.
Als dann das Schlussviertel ebenfalls mit einem erfolgreichen Kölner Dreier begann war klar, dass es eine extrem schwere Aufgabe werden wird, dieses Spiel noch einmal zu drehen, doch genau das war das Ziel der Sälzer Mannschaft. Es gelang nun die Verteidigung wieder zu stabilisieren, auf der anderen Seite wurden immer wieder Lösungen gefunden selbst zu Punkten zu kommen. Stück für Stück kamen die Sälzer wieder heran und als dann Elijah Hayes erst mit Freiwürfen ausglich und kurz später Dainius Zvinklys mit einem Dreier aus der Ecke die Sälzer in Führung brachte tobte die Halle. Anschließend folgten zwei Dreier von Ben Port und die Sälzer waren plötzlich auf der Siegerstraße.
30 Sekunden vor dem Ende hatten die Accent Baskets dann beim Stand von 77:70 Ballbesitz und alles sah nach dem Finaleinzug aus, doch die Kölner Mannschaft ist bekannt dafür niemals aufzugeben und auch in der Lage zu sein solche Spiele noch einmal zu drehen. Es folgte ein Ballverlust gefolgt von einem Dreier von Köln, die sofort wieder Druck machte, den Ball erneut eroberten und auf 77:75 verkürzten. Alles war wieder offen. Am Ende gelang es den Sälzern aber den Ball ins Spiel zu bringen und Hayes behielt an der Freiwurflinie die Nerven. Als dann die Schlusssirene ertönte brach grenzenloser Jubel aus – DIE ACCENT BASKETS STEHEN IM FINALE
An dieser Stelle auch ein Dankeschön an den DTV Köln für diese tolle Playoffserie auf hohem Niveau.
Nun wartet noch eine spannende Playoffserie auf uns. In der Finalserie geht es gegen die Hertener Löwen, die sich mit 2:0 gegen den BSV Wulfen durchsetzen konnten, um die Meisterschaft.
Die Spieltermine:
Sa, 03.05. 19:00 Uhr in Herten
Fr, 09.05. 20:15 Uhr in der Hederauenhalle
So, 11.05. in Herten