Damen sensationell Tabellenführer – Zweite verliert
Damen: TV Verl – TV Salzkotten 40-57
Unsere Damen spielten im 1. Viertel richtig schlecht. Ob es die Zeitumstellung oder Tabellenplatz des Gegners war, was zu dieser Leistung geführt hat, bleibt ein Rätsel. Erst spät im 2. Viertel übernahmen die Sälzerinnen die Führung. In der 2. Halbzeit besann sich das Team dann auf ihre Stärken und gewannen die Auswärtspartie in Verl sicher. Nach Spielschluss schauten sie dann ungläubig auf die Tabelle, wo das Team auf einmal auf Platz 1 geführt wurde. Der bisherige Spitzenreiter aus Gütersloh verlor überraschend sein Heimspiel gegen das Team vom TSVE Bielefeld 3. Damit heisst es für unsere Damen nun, das letzte Spiel beim Tabellendritten BBG Herford zu gewinnen, um die Saison mit dem Meistertitel zu krönen. Wünschen wir dem Team um Trainer David Reusch dazu viel Erfolg. Spielt wird am 14.4., dem ersten Feriensonntag, um 12 Uhr in Herford.
Zweite: Grün-Weiss Paderborn – TV Salzkotten 2 69-68
Mit einer großen Enttäuschung endete das Derby bei den Grün Weissen. In der 1. Halbzeit lief es offensiv wie defensiv nichts zusammen. Der Ex-Sälzer Alex Eltekow erzielte einen Korb nach dem anderen und brachte die Gastgeber zur Halbzeit mit 15 Punkten in Führung. Nach 25 Minuten erwachte die in Bestbesetzung antretende Zwote und stemmte sich gegen drohende Niederlage. Punkt für Punkt kämpfte sich das Team dann heran. Nach den vergebenen Freiwürfen der Gastgeber in den Schlusssekunden traf dann der letzten Wurf der Sälzer von der Mittellinie leider das Brett und nicht den Korb. Damit verlor wohl das Team ihre kleine Chance auf die Meisterschaft. Ob es noch zur Vizemeisterschaft und dem Aufstiegsrecht in die Oberliga reicht, werden die letzten beiden Spieltage zeigen. Dazu müssten die Sälzer aber ihre beiden Spiele gewinnen und die Gütersloher ein Spiel verlieren.
Dritte: HLC Höxter – TV Salzkotten 3 65-41
Mit einer klaren Niederlage trat unsere Dritte die lange Heimreise von der Weser an. Da gleichzeitig auch Leopoldshöhe 3 und GW Paderborn 2 ihre Partien verloren, dürfte der 5. Platz in der Bezirksliga dem jungen Team nicht mehr zu nehmen sein.
Vierte: TSV Tudorf – TV Salzkotten 4 62-46
Trotz Besetzungssorgen auf beiden Seiten entwickelte sich ein munteres Spiel zum Freitag Abend. Unsere Vierte, mittlerweile fast eine Mischung aus jung und alt, hielt bis Mitte des 2. Viertel gut mit, bis es den Tudorfern gelang, sich eine zweistellige Führung zu erspielen. Beim 36-24 wurden die Seiten gewechselt. Durch starke Defense zu Beginn des 3. Viertel kämpfte sich unsere Vierte in die Partie zurück, vergab dann aber die Chance zur eigenen Führung. Zwischen der 33. und 35 Minute gelang kein Korb, während die Gastgeber mit einem 11-0-Run das Spiel zu ihren Gunsten entschieden. Zum Saisonabschluss stehen jetzt noch die beiden Partien gegen die beiden Delbrücker Teams an.
U14: ATV Haltern – TV Salzkotten 73-81
Nach der Niederlage gegen SV Derne wollte unsere U14 unbedingt in Haltern gewinnen, um nicht weitere Plätze in der Tabelle zu verlieren. Nach ausgeglichenen 1. Viertel brannen die Gastgeber beim Stand von 17-18 ein Offensivfeuerwerk ab. Jeder Korbleger, Mitteldistanz und 3-Punkte-Wurf fand sein Ziel. Mit einem 19-2-Lauf schraubten die Halterner die Führung auf 16 Punkte. Zur Halbzeitpause beim 49-36 fand der Trainer wohl die richtigen Worte. Innerhalb von 8 Minuten war die Rückstand durch unsere Sälzer wieder aufgeholt. Die Halterner konnten im letzten Viertel den Gleichstand lange verteidigen, bis schließlich mit einem 10-2 in der Schlussphase die Salzkottener U14 den Sieg sicher stellte. Schlüssel zum Erfolg war die 2. Halbzeit, in der es allen Spielern gelang, konzentriert zu verteidigen, in der Zone trotz Bedrängnis in den Korb zu werfen und die Rebounds zu kontrollieren. Im letzten Heimspiel der Saison geht es am Sonntag gegen TV Dortmund-Mengede um den 6. Platz in der Jugendlandesliga.
U12: Paderborn Baskets 2 – TV Salzkotten 56-32
Unsere U12 schloss die Saison mit einer Niederlage beim Vizemeister ab und beendet auf Platz 5 der Kreisliga. Nach den Osterferien steht der Umbruch in den Mannschaften ab, wo dann der Jahrgang 07 in die U14 aufsteigt.