Jugendliche lernen Anschreiben beim U16 Heimspiel
U16: TV Salzkotten – BC Leopoldshöhe 27-67
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand noch das 2. Spiel unserer neu gegründeten U16 statt. Im Heimspiel trafen sie auf den TV Blomberg. Der Gegner spielt seit 4 Jahren zusammen und nimmt jedes Jahr am Kreisligaspielbetrieb teil. Unser Team startete etwas zaghaft. Im Gegensatz zum letzten Auswärtsspiel in Leopoldshöhe waren sie nicht wieder zu erkennen. Viele Korbleger gingen daneben und auch der Rebound landete beim Gegner. So wurden die Gäste mit zunehmender Spielzeit immer sicherer. Nach der Halbzeit lief dann nichts mehr. Der TV Blomberg gewann verdient mit 27-67.
Parallel zum Spiel führte Raik Möbius, Verantwortlicher für Breitensport in der Abteilung, einen Anschreibelehrgang durch. Dabei sollten möglichst alle Vereinsspieler, die noch nie angeschrieben haben, sich unter seiner Anleitung darin üben. Es stellt
en sich Spieler der u14o, u18, sowie der U18w dieser Aufgabe. Nach einer theoretischen Einführung hieß es dann auf der Tribüne erstmals, nicht die Körbe der Sälzer U16 zu beklatschen, sondern die Punkte, Minute und Spielernummer auf dem Spielbogen einzutragen. Alle Teilnehmer lösten die Aufgabe zur Zufriedenheit und werden hoffentlich zeitnah in ihren Mannschaften die Verantwortung übernehmen. Wie lautet das Motto so schön: „Ohne Schiedsrichter und 3 Leuten am Tisch, kann kein Basketballspiel stattfinden. Von den 3 Leuten muss mindestens einer anschreiben können.“