Zu Gast beim Spitzenreiter
Lange Zeit über die knappe Niederlage vom vergangenen Wochenende nachzudenken blieb Martin Krüger und seiner Mannschaft nicht, denn am Samstag wartet schon das nächste Spiel auf die Accent Baskets und die hat es in sich. Ein Auswärtsspiel beim Tabellenersten darf ohne Zweifel als schwerstmögliche Aufgabe angesehen werden. Genau dieser Umstand kann aber auch zur Stärke der Sälzer werden, da die Favoritenrolle bei den Gastgebern liegt, können die Jungs von der Heder frei aufspielen und so vielleicht den Ligaprimus ärgern.
Das die Accent Baskets das spielerische Potenzial hierzu haben, zeigen sowohl der Blick auf die Tabelle wie auch auf das Hinspiel. Beim ersten Aufeinandertreffen mit den Miners, die von EX-Salzkotten Spieler Lars Wendt trainiert werden, lief es für die Sälzer rund und der Vorjahresfinalist konnte mit 100:80 nach Hause geschickt werden. Dabei waren starke Defense und eine konzentrierte Teamleistung die Schlüssel zum Sieg. Während Accent Topscorer Keith Hayes für seine Verhältnisse nur wenige 15 Punkte gelangen, wurde Nils Brockmeier mit 18 Punkten und überragender Dreierquote zum Mann des Spiels. Die Leistung aus dem Hinspiel wollen sich die Sälzer zum Vorbild nehmen und möglichst auch im Rückspiel als Sieger vom Platz gehen.
Das Team aus Essen steht mit 17 Siegen bei 3 Niederlagen an der Spitze der Tabelle und kämpft mit BBA Hagen im Fernduell um diesen Platz. Gelenkt wird das Spiel der Miners von Justin Andrew und Bryant Allen, die sowohl punkten wie auch den Ball verteilen können. Ein brandgefährlicher Schütze von jenseits der Dreierlinie ist Nikita Khartchenkov, der im Hinspiel 20 Punkte erzielte. Unter dem Korb ist es eine große Aufgabe Dzemal Selimovic zu verteidigen, der Essener Center ist immer für ein Double-Double gut.
Bei dieser schwierigen Auswärtsaufgabe werden die Sälzer von ihren Fans unterstützt. Noch gibt es ein paar Plätze im Fanbus, interessierte können sich formlos per Mail an info[at]tvs-basketball.de anmelden.

Am Samstag den 24.02. gastieren die Accent Baskets beim Ligaprimus in Essen. Gerne erinnern wir uns noch an das Hinspiel, als die Sälzer ein tolles Spiel zeigten und das Spiel gegen den Favoriten gewinnen konnten. Wir wollen unser Team unterstützen diesen Erfolg auch auswärts zu wiederholen und setzen deshalb einen Fanbus ein. Abfahrt ist um 16:30 Uhr, die Busfahrt kostet 10€ pro Person. Anmeldungen formlos unter info[at]tvs-basketball.de.
Nach der Karnevalspause stand am Samstag wieder ein Heimspiel für die Accent Baskets an. Nach dem Erfolg im Hinspiel, war es das Ziel auch das zweite Kräftemessen mit der Zweitvertretung des deutschen Vizemeisters zu gewinnen. Trainer Martin Krüger standen dafür alle Spieler zur Verfügung und die Sälzer konnten das Auftaktviertel knapp gewinnen. Die erste Halbzeit verlief dabei aber absolut auf Augenhöhe und die Gäste aus dem Rheinland konnten das Spiel im zweiten Abschnitt ausgleichen und beim Stand 44:44 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pause konnte sich weiterhin keine Mannschaft absetzen, doch die Accent Baskets hatten vor dem entscheidenen Viertel ganz knapp die Nase vorne und führten mit 3 Punkten. Leider reichte dieser knappe Vorsprung nicht, denn im vierten Viertel hatten die Bonner die entscheidenen Momente auf ihrer Seite. Beim Stand von 85:85 hatte Keith Hayes mit dem Buzzer noch einmal die Chance das Spiel zu Gunsten der Sälzer zu entscheiden, sein Wurf verfehlte aber das Ziel.
Die Teilnahme an den Playoffs ist den Accent Baskets sicher und das ist als Aufsteiger ein großer Erfolg. Aktuell stehen die Sälzer sogar unter den Top 4, was bedeuten würde, dass man in der ersten Runde den wichtigen Heimvorteil hat. Ziel der Mannschaft ist es diese gute Ausgangssituation zu verteidigen. Beim Blick auf das Restprogramm zeigt sich, dass aber noch einige harte Brocken auf das Team von Martin Krüger warten, so stehen die beiden Auswärtsspiele beim Ersten und Zweiten an, zudem gastiert der Vierte der Tabelle noch in der Hederauenhalle. Somit ist ein Sieg am Wochenende gegen die Zweitvertretung des deutschen Vizemeisters, den Telekom Baskets Bonn, umso wichtiger. Diese Aufgabe gegen das Liga-Schlusslicht ist dabei aber alles andere als ein Selbstläufer, denn gerade gegen die Teams aus den unteren Tabellenregionen taten sich die Sälzer zu Hause schwer.
Die Accent Baskets erwischten einen perfekten Start in das Kalenderjahr. Nach den Siegen in Münster und gegen Grevenbroich beim letzten Heimspiel, konnten die Sälzer ebenfalls in Hamm als Sieger vom Parkett gehen. Nach schwachem Start ins Spiel riss das Team von Trainer Krüger das Spiel nach und nach an sich und setzte sich in der zweiten Halbzeit entscheidend ab.
Drittes Spiel, Dritter Sieg! So geht ein perfekter Start in das Basketballjahr 2024. Am Samstag Abend waren die Accent Baskets beim Tabellen-sechsten in Hamm zu Gast und hatten das Ziel einen großen Schritt in Richtung Play-Off Teilnahme zu schaffen. Das Hinspiel gegen die HammStars konnte gewonnen werden, allerdings konnte der Gegner nun im Gegensatz zum Hinspiel auf alle Leistungsträger zurückgreifen.
Den Start in das Spiel verschlief das Team von Trainer Martin Krüger, sodass die Sälzer ähnlich wie beim Spiel gegen Grevenbroich in der Vorwoche, erst einmal zurücklagen. In den ersten fünf Minuten hatte sich ein 9 Punkte Rückstand angesammelt, der dann aber bis zum Viertelende aufgeholt werden konnte. Das zweite Viertel verlief knapp und umkämpft, wobei die Accent Baskets nun besser im Spiel waren und sich zur Halbzeitpause eine 42:39 Führung erspielen konnten. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Sälzer dann das Spiel und baute die Führung stetig auf bis zu zwischenzeitlich 17 Punkte aus. Die Gastgeber hielten dagegen, doch die Accent Baskets ließen nichts mehr anbringen und brachten am Ende einen 86:77 Auswärtssieg ins Ziel.
Nach dem Auswärtssieg in Münster wollten die Sälzer im ersten Heimspiel des Jahres nachlegen. Zugast in der Hederauenhalle war der Tabellenvierte und Mitaufsteiger aus Grevenbroich, der in der Vorwochen ebenfalls einen erfolgreichen Jahresauftakt mit dem Sieg gegen Telekom Bonn 2 feiern konnte. Die Hederauenhalle war sehr gut gefüllt und es herrschte beste Stimmung, da beide Mannschaften von ihren jeweiligen Fangruppen lautstark angefeuert wurden.
Das Spiel startete gar nicht nach dem Geschmack von Sälzer Coach Martin Krüger, offensiv wurden nur schwierige Würfe herausgespielt die zumeist ihr Ziel verfehlten, Defensiv gelang es nicht die Gäste zu stoppen und es wurden einfache Punkte zugelassen. Im Laufe des ersten Viertels gingen die Elephants zwischenzeitlich mit 12 Punkten in Führung, was Martin Krüger zu einer Auszeit bewegte in der es dann auch etwas lauter wurde. Nun kamen die Sälzer mit mehr Energie und hoher Konzentration auf das Feld. Durch die verbesserte Defense wurden Ballgewinne erzielt die in schnelle Punkte umgewandelt wurden. Bis zum Viertelende konnte der anfängliche Rückstand aufgeholt werden. Die Accent Baskets waren nun im Spiel angekommen und setzten ihren Lauf im zweiten Viertel fort. Dabei konnte konsequent die Zone attackiert und Punkte am Brett erzielt werden. Die Sälzer setzten sich so ein Stück ab und gingen mit einer 51:38 Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel waren die Accent Baskets das bessere Team und die starke Verteidigungsleistung ließ den Gästen keine Chance in das Spiel zu finden. Aus der guten Defense heraus bildete sich dann auch ein Offensiver Flow. Nahezu jeder Wurf fand in dieser Phase seinen Weg in den Korb und die Sälzer setzten zum spielentschiedenen Lauf an. Nach dem dritten Spielabschnitt betrug der Vorsprung 29 Punkte was eine Vorentscheidung bedeutete. Das Schlussviertel verlief dann unspektakulär, der Vorsprung wurde verwaltet und die Einsatzzeiten gleichmäßig verteilt, bis schließlich beim Stand von 108:83 die Schlusssirene ertönte.
Nach der kurzen Winterpause ging es für die Mannschaft von Martin Krüger bereits am vergangenen Wochenende mit dem Auswärtsspiel in Münster weiter. Durch den 94:81 Auswärtssieg kann der Jahresauftakt als gelungen bezeichnet werden, doch am kommenden Samstag wartet schon das nächste schwere Spiel auf die Accent Baskets.
Das war ein gelungener Auftakt in das Basketballjahr 2024. Mit 81:94 gehen die Accent Baskets im ersten Spiel des Jahres als Sieger vom Platz un festigen so den dritten Platz in der Tabelle.
Das Spiel begann dabei auf Augenhöhe und kein Team konnte sich zunächst absetzen. Folgerichtig endete das erste Viertel mit einer 17:19 Führung für die Sälzer. Im zweiten Viertel sollten die Sälzer dann das Spiel an sich reißen und erspielten sich einen ersten Vorsprung, der Seitenwechsel erfolgte schließlich mit einer 14-Punkte Führung für das Team von Martin Krüger. Das dritte Viertel sollte dann eine Vorentscheidung bringen. Die Accent Baskets entschieden auch diesen Abschnitt für sich und gingen mit einer 54:78 Führung in den Schlussabschnitt. Hier sollten die Gastgeber aus Münster zwar noch einmal herankommen, aber die Sälzer brachten den Vorsprung souverän über die Zeit und freuen sich über den ersten Auswärtssieg im neuen Jahr.