Am Samstag steht für die Accent Baskets das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Ziel der Mannschaft von Martin Krüger ist dabei ganz klar, nach den beiden Niederlagen zuletzt wieder auf die Siegerstraße zu kommen. Hoffnung macht dabei nicht zuletzt die Tatsache, dass das Hinspiel nach packenden 40 Minuten plus Verlängerung gewonnen werden konnte und die Sälzer so gegen Recklinghausen den ersten Saisonsieg feiern durften.
Das es im Rückspiel allerdings nicht leicht wird diesen Erfolg zu wiederholen zeigt sich bereits beim Blick auf die Tabelle. Recklinghausen steht punktgleich nur einen Platz hinter den Sälzern auf dem fünften Rang der Tabelle. Hinzukommt, dass beim Hinspiel der US-Amerikaner der Recklinghausen Zachary Hinton nicht nicht mitwirken konnte. Mit durchschnittlich 31,9 Punkten pro Spiel ist Hinton ein ausgewiesener Scorer, den es für die Sälzer zu kontrollieren gilt. Hinzu kommen mit Buljevic, Meesmann und Vasilev sehr gute Distanzschützen, die das Spiel von Citybasket breit machen und ständige Gefahr von jenseits der Dreierlinie ausstrahlen. Recklinghausen ist das Team der Liga, welches bisher die meisten Dreipunktwürfe getroffen hat.
Die Sälzer haben sich gut auf den Gegner vorbereitet und wollen das Spiel in ihre Richtung lenken. Spielbeginn in der Vestischen Arena ist am Samstagabend um 19:00 Uhr.
Nach der ärgerlichen aber verdienten Niederlage gegen Leverkusen hatten die Accent Baskets nun eine Trainingswoche Zeit das Spiel zu analysieren und sich auf den kommenden Gegner vorzubereiten. Am Samstag steht nämlich bereits das nächste Heimspiel und damit gleichzeitig der Rückrundenauftakt an. Ziel des Teams von Martin Krüger ist es, wieder an den zwischenzeitlichen Lauf in der Liga anzuknüpfen und das Spiel gegen den DTV zu gewinnen.
Das Köln kein einfacher Gegner wird, macht der Blick auf das Hinspiel deutlich. In diesem konnten die Sälzer zwar die gesamte Spielzeit mithalten, am Ende setzten sich aber die Deutzer knapp durch und fuhren den Auftaktsieg ein. Die Rheinländer, die in der vergangenen Saison den WBV Pokal gewannen, überzeugten dabei durch die Ausgeglichenheit im Kader – gleich fünf Spieler konnten zweistellig punkten. Zusätzlich ist nun auch Topscorer Elijah Jenkins dabei, der im Hinspiel noch gefehlt hatte. Die Kölner trafen von allen Mannschaften der 1.Regionalliga bisher die meisten Dreipunktwürfe, besonders Jenkins sticht mit 3,7 erfolgreichen Dreiern pro Spiel heraus. Ein Schlüssel für die Sälzer wird es sein, den Ballvortrag sicher zu gestalten. Der DTV verteidigt mit viel Druck und erlangt so die zweitmeisten Ballgewinne der Liga. Nach der Niederlage gegen Schlusslicht Bonn am vergangenen Wochenende, werden die Kölner hochmotiviert nach Salzkotten reisen, um ihrerseits positiv in die zweite Saisonhälfte zu starten.
Es ist alles angerichtet für einen spannenden Rückrundenauftakt in der Hederauenhalle. Wir freuen uns auf viele Zuschauer – kommt vorbei und unterstützt die Accent Baskets.
Nach zuletzt sechs Siegen in Folge, sollte es für die Accent Baskets zum Hinrundenauftakt nach langer Zeit mal wieder eine Niederlage geben. Die Sälzer fanden von Anfang an nie richtig in das Spiel gegen die Zweitvertretung der Bayer Giants Leverkusen. Der Auftakt in die Partie war von vielen Fehlern und einfachen Ballverlusten geprägt. Die junge Leverkusener Mannschaft machte den Sälzern den Spielaufbau schwer und kam durch Salzkottener Fehler immer wieder zu einfachen Punkten. Generell machten die Gäste den griffigeren Eindruck und waren in jeder Aktion präsent. Folgerichtig wuchs im Laufe des ersten Viertels ein zwölf-Punkte-Vorsprung für die Gäste heran. Im zweiten Viertel bot sich den über 300 Zuschauern ein ähnliches Bild. Zwar hatten die Accent Baskets immer wieder ein paar gute Aktionen, jedoch fanden die Leverkusener immer die richtige Antwort und hielten zum Seitenwechsel einen 9 Punkt Vorsprung.
Das Team von Martin Krüger startete sichtlich motiviert in die zweite Halbzeit, doch auch auf den anfänglichen Druck hatten die Gäste eine Antwort und setzten sich mit zwei schnellen Dreiern aus der Ecke ein Stück weit ab. Auch bei den Sälzern fanden im Laufe des dritten Viertels ein paar Dreipunktwürfe ihr Ziel, wodurch dieser Spielabschnitt ausgeglichen endete und der Rückstand weiterhin bei 9 Punkten lag. Zu Beginn des Schlussviertels ergab sich dasselbe Bild wie schon im dritten Viertel. Die Sälzer erhöhten etwas den Druck, doch Leverkusen traf zwei schnelle Dreier. Der zwischenzeitliche 17 Punkte Vorsprung der Giants bedeutete eine Vorentscheidung, ein Comeback der Sälzer blieb aus und am Ende stand eine 76:86 Niederlage und ein verdienter Sieg für die Gäste aus dem Rheinland.
Die Siegesserie ist somit gerissen, doch bereits in der kommenden Woche ergibt sich die Chance eine neue zu starten, wenn der DTV aus Köln in der Hederauenhalle gastiert.
Mit breiter Brust treten die Accent Baskets das Heimspiel zum Hinrundenabschluss gegen Leverkusen an. Wenn man die letzten Wochen einmal revue passieren lässt, ist es schon unglaublich wie schnell die Mannschaft von Trainer Krüger in der 1.Regionalliga angekommen und wieder zum Stolperstein für die Topfavoriten geworden ist. Nachdem die Sälzer zu Saisonbeginn die Spiele nach guten und engagierten Auftritten meist unglücklich verloren stand man mit einem Sieg bei vier Niederlagen am Tabellenende. Mit dem Heimsieg gegen Hamm platzte dann aber der Knoten und die Sälzer starteten eine Siegesserie, bei der unter anderem zunächst Vorjahresfinalist Essen mit einem 100:80 Sieg wieder nach Hause geschickt wurde, bevor im darauffolgenden Heimspiel der bis dato Tabellenzweite aus Hagen eine ähnliche Erfahrung machen sollte. Auch zuletzt beim Auswärtsspiel in Wulfen zeigte sich, dass die Sälzer das Team der Stunde sind. Obwohl die Würfe nicht optimal fielen, konnte die schwierige Auswärtsaufgabe am Ende souverän gemeistert werden und am Ende stand der bereits sechste Sieg in Folge, wodurch die Sälzer auf Platz 2 der Tabelle geklettert sind.
Mit der Zweitvertretung des Pro-B Ligisten und absoluten Basketball-Traditionsvereins Leverkusen, tritt eine sehr junge Mannschaft mit vielen gut ausgebildeten Spielern in der Hederauenhalle an. Mit bisher nur drei Siegen stehen die Leverkusener zwar aktuell unten in der Tabelle, der Anschluss an das breite Mittelfeld ist aber zum Greifen nah. Der wichtige 106:93 Erfolg gegen Bonn am letzten Spieltag dürfte der Mannschaft Auftrieb geben. Das Spiel der Bayer Giants verteilt sich auf viele Schultern, das Scoring ist breit verteilt, es sind regelmäßig unterschiedliche Spieler Topscorer. Unter dem Korb müssen die Sälzer Center den Leverkusener Riesen Jonas Gottschalk aus der Zone halten, dieser erzielt im Schnitt ein Double-Double und sorgt immer wieder für zweite Wurfchancen.
Mit 5 Siegen in Folge im Rücken, traten die Accent Baskets am Samstag Abend zum Auswärtsspiel in Wulfen an. Die Gastgeber starteten zunächst gut in die Saison mussten durch eine Niederlagenserie zuletzt aber in der Tabelle etwas abreißen lassen.
Der Start in das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Die ersten Punkte erzielte Wulfen, Salzkotten konnte jedoch die Center in Position bringen und ebenfalls die ersten Zähler auf die Anzeigetafel bringen. Im ersten Viertel war es ein hin und her, ohne dass sich eine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Folgerichtig endete dieser Spielabschnitt unentschieden mit 20:20. Nach der ersten Pause fanden die Accent Baskets nun immer besser ins Spiel. Vor allem gelang es die Intensität in der Defense zu steigern und den Gastgebern das Punkten schwer zu machen. Im Angriff gelang es weiterhin konstant zu scoren und so wuchs nach und nach ein erster Vorsprung heran, der zur Halbzeitpause schließlich 8 Punkte betrug.
Angefeuert von den mitgereisten Fans kamen die Sälzer dann hellwach aus der Kabine. Wulfen gelang offensichtlich wenig, was auch durch die konzentrierte Sälzer Defense bedingt war. In der Offensive gelang dem Team von Martin Krüger ein guter Mix aus Punkten am Brett und Dreipunktwürfen. Das dritte Viertel konnte deutlich mit 26:12 gewonnen werden, was eine Vorentscheidung in diesem Spiel war. Im Schlussabschnitt wurde der Vorsprung souverän verwaltet und den Gastgebern keine Chance für ein Comeback gegeben. So konnte nach 40 Minuten ein 69:90 Auswärtssieg und somit der sechste Erfolg in Serie bejubelt werden. Durch dieses Ergebnis springen die Sälzer auf einen überragenden zweiten Tabellenplatz in der umkämpften 1.Regionalliga.
Vielen Dank an alle mitgereisten Fans für die Unterstützung und ebenfalls ein Dankeschön an die Firma Rump, die diese Fahrt ermöglicht hat.
Am Samstag gastieren die Accent Baskets zum Traditionsduell in Wulfen. Wir wollen alles geben, damit die aktuelle Siegesserie fortgesetzt werden kann. Um auch für lautstarke Unterstützung von den Rängen zu sorgen, setzen wir einen Fanbus ein.
Die Abfahrt an der Sälzerhalle ist um 16:30 Uhr. Das Spiel in Wulfen beginnt um 20:00 Uhr, wir erwarten gegen Mitternacht wieder in Salzkotten zu sein.
Die Kosten für die Fahrt sowie den Eintritt für das Spiel belaufen sich auf lediglich 10,00€ pro Person.
Wir freuen uns über eine Anmeldung im Vorfeld, damit wir besser planen können und garantieren können, dass genügend Plätze vorhanden sind. Wer unsere Mannschaft in Wulfen unterstützen möchte, schreibt bitte eine kurze formlose Mail mit Angabe der Namen der Mitfahrenden an info@tvs-basketball.de.
Am 18.11. steht für die Accent Baskets wieder ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Es geht zum Traditionsduell nach Wulfen, das in der Vergangenheit immer viel Spannung versprochen hat. Zu dem Spiel in Wulfen setzen wir einen Fanbus ein, für 10,00€ gibt es die Busfahrt und die Eintrittskarte zum Spiel. Alle Interessierten können sich beim Heimspiel gegen Hagen am kommenden Wochenende für die Fahrt anmelden. Fragt am besten einmal beim Verkauf oder in der Halbzeit sowie nach dem Spiel am Kampfgericht nach.
Mit einem Lauf von drei Siegen in Folgen schafften es die Sälzer die Bilanz mit 4 Siegen zu 4 Niederlagen auszugleichen und starteten so mit viel Rückenwind in das Spiel gegen den Topfavoriten der Liga, die ETB Miners aus Essen.
Von der ersten Minute an bot sich den Zuschauern ein intensives Spiel in dem vor allem in der Verteidigung und beim Rebounding sehr viel Energie zu spüren war. Die Sälzer starteten gut ins Spiel, Omar Zemhoute erzielte die ersten Punkte kurz später gefolgt vom ersten Dreier durch Hassan Demirbas. Doch auch die Gäste konnten ihre Angriffe erfolgreich abschließen und so endete das erste Viertel nahezu ausgeglichen mit 17:19 für die Gäste aus dem Ruhrgebiet.
Im zweiten Viertel sollte nun die Bank der Accent Baskets groß auftrumphen. Besonders Nils Brockmeier fand direkt seinen Rhythmus und versenkte nahezu jeden Wurf von jenseits der Dreierlinie. Insgesamt traf Nils in diesem Viertel 5 Dreier bei gerade einmal 6 Versuchen. In diesen Flow reihte sich Dario Stojanovski nahtlos ein und so konnten sich die Sälzer ein Stück absetzen und einen kleinen Vorsprung erspielen. Beim Stand von 46:37 wurden die Seiten getauscht und die Zuschauer wie auch die Mannschaft wussten, dass ein Sieg gegen den Tabellenführer möglich war.
Im Dritten Abschnitt zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel mit spektakulären Aktionen auf beiden Seiten. Nun erzielte der etatmäßige Topscorer der Liga Keith Hayes endlich seine ersten Zähler. In der Verteidigung gelang es die individuell exzellenten Spieler der Miners im Griff zu halten. Das Viertel endete ausgeglichen und so gingen die Accent Baskets mit einer 9-Punkte Führung in das Schlussviertel.
Die Sälzer zogen auf 16 Punkte weg, jedoch gelang es Essen schnell sich auf 6 Punkte zurückzukämmen. Doch immer wenn es den Gästen gelang den Rückstand zu verringern, hatten die Sälzer an diesem Abend die richtige Antwort. Demirbas, Stojanovski und Hayes verwandelten wichtige Dreier. Die Sälzer hielten das hohe Level in der Verteidigung wie beim Rebounding weiter aufrecht und ließen so kein Essener Comeback mehr zu. Als Dainius Zvinklys seine bärenstarke Leistung mit zwei getroffenen Dreiern in Folge krönte, war die Stimmung in der Hederauenhalle auf dem Höhepunkt. Kurz vor Schluss erzielte Jakob Müller per Korbleger den 100er und die Accent Baskets stehen nun mit 5 Siegen auf dem 4. Platz der Tabelle in der ausgeglichenen 1. Regionalliga.
In diesem Spiel war insgesamt die starke Leistung der zweiten Reihe ausschlaggebend für den Sieg. Während die Miners Keith Hayes sehr gut verteidigten und kaum an den Ball kommen ließen, konnten die anderen Außenspieler der Sälzer punkten. Zudem kommt eine sehr gute Leistung in der Verteidigung Miners Topscorer Allen wurden gerade einmal 11 Punkte erlaubt. Auch die Überlegenheit im Rebounding war wieder einmal ein Schlüssel zum Erfolg.
In der kommenden Woche steht bereits das nächste Heimspiel an, wenn der Tabellenzweite aus Hagen in die Hederauenhalle reist.
Nachdem die Accent Baskets am vergangenen Wochenende in Bonn den dritten Sieg in Folge feiern konnten und nun endgültig in der 1. Regionalliga angekommen sind. Dabei tritt am kommenden Samstag kein geringerer als der Tabellenführer aus Essen die Reise an die Heder an. Die Sälzer wollen alles geben um den tollen Lauf in der Liga fortzusetzen, wodurch sich ein spannender Basketballabend verspricht.
Die Miners erreichten in der vergangenen Saison das Finale der Regionalliga West und verpassten dort nur knapp den Aufstieg. Die Essener Mannschaft startet auch diese Saison mit großen Ambitionen und unterstrich diese mit einem gelungenen Saisonstart. Mit 7 Siegen aus 8 Spielen steht die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet – bei der mit Lars Wendt ein guter bekannter und ehemaliger Spieler der Accent Baskets an der Seitenlinie steht – an der Tabellenspitze. Die Essener stellen dabei die beste Offensive und eine der besten Defensiven der Liga und rangieren zudem in der Reboundstatistik auf Rang zwei. Die Sälzer erwartet also in jeder Spielsituation Schwerstarbeit, da die Miners sich als extrem ausgeglichenes Team präsentieren. Diese Ausgeglichenheit unterstreicht auch der Blick auf die Spieler, so punkten neben Topscorer Allen gleich drei weitere Spieler im Durchschnitt zweistellig. Unsere Center werden sich besonders mit Gegenspieler Selimovic beschäftigen dürfen, der im Schnitt ein Double Double aus Punkten und Rebounds auflegt.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer, die die Accent Baskets beim Heimspiel in der Hederauenhalle unterstützen. Spielbeginn ist um 18:30 in der Hederauenhalle.
Lange Zeit den zweiten Saisonsieg zu feiern gibt es für die Accent Baskets nicht. Bereits am Montag bat Coach Martin Krüger wieder zum Training, um seine Mannschaft auf das kommende Auswärtsspiel bei den Hertener Löwen vorzubereiten.
Herten hat bisher ein Spiel weniger absolviert als die Sälzer und konnte dabei ebenfalls zwei Siege erreichen. Das Spiel ist also durchaus richtungsweisend, welche der beiden Mannschaften den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen kann und welche zunächst einmal eher in den unteren Tabellenregionen verbleibt.
Bei den Löwen findet man in Person von Jamal Wright den absoluten Leader des Teams. Der US-Amerikaner steuert pro Spiel 20 Punkte bei und verteilt zudem über 5 Assists. Hinter Wright verteilt sich das Scoring bei der Mannschaft aus dem nördlichen Ruhrgebiet ziemlich ausgeglichen und gleich vier weitere Spieler punkten um Schnitt zweistellig.
Ein Schlüsselfaktor wird für beide Teams die Trefferquote von Außen sein, die im Saisonverlauf bei beiden Mannschaften noch ein wenig zu wünschen lässt (29,2% bei den Sälzern gegenüber 30,1% bei Herten). Der Heimsieg am Wochenende gegen Hamm hat gezeigt, welches Potenzial in den Distanzwürfen der Accent Baskets steckt und dass bei guter Trefferquote auch die knappen Spiele zu Gunsten der Sälzer entschieden werden können. Ein weiterer wichtiger Faktor wird weiterhin die konsequente Reboundarbeit sein, die bereits in den ersten sechs Spielen die große Stärke der Accent Baskets war.
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.