Am kommenden Wochenende startet die Saison 23/24 und seit dem letzten Heimspiel der vergangenen Spielzeit steht fest, dass wir diese eine Liga höher in der 1. Regionalliga bestreiten werden. Der Aufstieg bedeutete auch einen kleinen Umbruch im Kader der Accent Baskets. In der Saisonpause galt es für die sportliche Leitung aus Manager Rimmi Heggemann und Trainer Martin Krüger die Abgänge aus der Meistermannschaft zu ersetzen und eine schlagfertige Mannschaft für die neue Liga zu formen.
Besonderer Handlungsbedarf bestand auf der Centerposition, da mit Thomas Stukenberg, Julius Veenhof und Denis Federici gleich drei Big Men in der neuen Saison nicht mehr für die Accent Baskets auflaufen werden. Wir freuen uns mit Dainius Zvinklys einen Spieler für diese Position im Team begrüßen zu dürfen, der über sehr viel Erfahrung in der Regionalliga und auch in der Pro B verfügt. Noch in der letzten Saison legte er hier für Herford regelmäßig zweistellige Werte bei Punkten und Rebounds auf. Des Weiteren wird Yannick Giefers das Team auf der großen Position verstärken. Der gebürtige Bad Driburger spielte schon einige Jahre für die Reserve der Paderborn Baskets und überzeugt vor allem mit seinem Einsatz und seiner Sprungkraft. Ebenfalls wird Laurent Hils in der kommenden Saison für die Accent Baskets auflaufen. Der talentierte Nachwuchscenter ist dabei mit einer Doppellizenz ausgestattet und wird ebenfalls für Paderborn in der zweiten Regionalliga spielen.
Weitere Abgänge aus der Aufstiegsmannschaft sind Keno Pape, Dominik Wolf und Mischa Limberg. Neu zum Team stoßen werden hierfür zwei Guards. Dabei verfügt Kassim Mbamba über reichlich Basketball-Erfahrung und wird mit dieser helfen das Spiel der Sälzer zu organisieren. Kassim spielte in der Vergangenheit bereits ein paar Spiele für die Sälzer in der zweiten Regionalliga und verbrachte die letzte Saison beim Team von BC Soest. Neben Kassim wird Dario Stojanovski die Accent Baskets im Spielaufbau verstärken. Dario spielte in der vergangenen Saison in der U19 Bundesligamannschaft von Oldenburg und überzeugt vor allem mit seinen Distanzwürfen.
Trainer Martin Krüger hat die Vorbereitung und die Testspiele intensiv genutzt, um die Neuzugänge in das Team zu integrieren und die Spielzüge einzustudieren. Alle Spieler freuen sich am Wochenende endlich zum ersten Mal das Sälzer Trikot in einem Punktspiel zu tragen.
Am Freitag ist es wieder soweit! Das Derby der Accent Baskets Salzkotten gegen den ProA-Ligisten Gartenzaun24 Baskets Paderborn findet nach langer Pause wieder statt. Nachdem die Accent Baskets vor Jahren in die 2. Regionalliga absteigen mussten, wurde das traditionsreiche Spiel vorerst ausgesetzt. Da die Heder-Riesen jetzt wieder zurück in der 1. Regionalliga sind, kann man sich auf dieses öffentliche Testspiel der Kooperationspartner wieder freuen.
Die Paderborner sind erst in dieser Woche ins Training gestartet und werden erstmalig in Salzkotten als Team zusammenspielen. Die Accent Baskets sind schon etwas weiter, da sie schon seit dem 1. August gemeinsam trainieren.
Auf beiden Seiten gibt es sehr viele neue Gesichter. Grund genug, um am Freitag beim Spiel in der Hederauen-Sporthalle dabei zu sein und sich einen ersten Eindruck von den neuen Akteuren zu verschaffen.
Tip-Off ist um 20:15.
Durch die Meisterschaft in der 2.Regionalliga in der vergangenen Saison dürfen die Accent Baskets in der kommenden Spielzeit wieder in der höchsten Spielklasse NRW’s – der 1. Regionalliga – antreten. Allzulange Zeit den Aufstieg zu feiern war dabei nicht, denn Trainer Martin Krüger befindet sich mit seinen Spielern bereits in der Vorbereitung auf die Saison. Am ersten September-Wochenende wird für die Accent Baskets das Abenteuer 1.Regionalliga beginnen, bis dahin wird die Zeit genutzt, um taktische Abläufe zu stärken und Neuzugänge in die Mannschaft zu integrieren.
Zum Auftakt der Saison 2023/24 steht für die Sälzer ein Auswärtsspiel in Köln beim DTV an. Der Dritte aus der Vorsaison wird sicherlich direkt zu Beginn der Spielzeit ein harter Brocken für die Sälzer Baskets. Eine Woche später heißt es dann endlich wieder Samstag Abend, 18:30, Heimspiel in der Hederauenhalle! Diesen Termin sollte sich jeder schon einmal in den Kalender eintragen. Am 09.09. bestreiten die Accent Baskets ihr erstes Heimspiel der Saison gegen Citybasket Recklinghausen.
Auch bezüglich des Modus wartet in der kommenden Spielzeit eine Neuerung auf uns. In der 1.Regionalliga wird der Meister nicht alleine durch die reguläre Saison ermittelt, sondern es warten am Ende der Spielzeit spektakuläre Play-Offs auf die Zuschauer. Das bedeutet, dass für alle Mannschaften, die eine Platzierung unter den Top 8 erreichen, die Saison noch nicht nach dem letzten regulären Spieltag beendet sein wird. Das letztplatzierte der insgesamt 13 Mannschaften wird nach der Saison in die 2. Regionalliga absteigen.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine Saison, die Spannung garantiert! Bis zum Saisonstart werden unsere Spieler noch einige Trainingseinheiten und auch Testspiele absolvieren. Hierzu werden wir euch natürlich rechtzeitig informieren.
Die Saison ist zu Ende und das Wetter wird langsam besser. Kein Grund kein Basketball zu spielen! Seit Jahren bietet die NRW Streetball-Tour ein schönes Format, bei dem Teams verschiedener Altersklassen in einer Turnierserie durch ganz NRW antreten.
Gespielt wird im Modus 3 gegen 3 und bei entsprechendem Wetter natürlich draußen, wodurch eine schöne Abwechslung zum gewöhnlichen Basketballspiel geboten wird.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele TVS-Teams am 04.06. bei der Station in Paderborn auf dem Maspernplatz antreten. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung:
Wir laden Dich/ Euch hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des TV 1864 Salzkotten e.V. ein. Neben Rückblicken, Ein- und Ausblicken stehen turnusgemäß wieder Vorstandswahlen an. Aktivitäten im Trainings- und Spielbetrieb, sowie des Vereinslebens können mit gestaltet werden.
Die diesjährige Versammlung findet am Freitag 02.06.2023 um 18:30 Uhr in den Schulungsräumen der Firma Moldtech GmbH (Lange Straße 56) statt.
Im Anschluss an die Versammlung möchten wir die Saison gemeinsam mit Euch bei guten Gesprächen und Getränken ausklingen lassen. Wir freuen uns über ein großes Interesse aus allen TVS-Teams, des Fanclubs Flying Baskets sowie unserer Partner & Freunde des Sälzer Basketballs.
Die Accent Baskets kehren zurück in die 1. Regionalliga! Am Samstag durften wir einen Basketballtag erleben, wie er wohl einzigartig in der Geschichte des TVS ist. Die Hederauensporthalle wurde Schauplatz von gleich zwei Meisterfeiern.
Um 14:00 Uhr eröffnete die Zweite Mannschaft mit ihrem Spiel gegen Marl den Partysamstag. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, setzte sich unser Team im dritten Viertel entscheidend ab und verwaltete die Führung souverän bis zum Spielende. Damit gelang es der Zweiten als Aufsteiger direkt Meister in der Oberliga zu werden. Das Team bedankt sich bei den Fans für die tolle Unterstützung.
Um 18:30 Uhr war es dann so weit. Die Accent Baskets trafen in einer mit über 500 Zuschauern sehr gut gefüllten Hederauenhalle auf die Reserve der Paderborn Baskets. Die Vorzeichen waren klar, mit einem Sieg würden sich die Sälzer einen Spieltag vor Saisonende zum Meister der 2. Regionalliga krönen. Das Team von Martin Krüger war von der ersten Sekunde an hoch konzentriert und spielte sich direkt zu Beginn in einen Rausch. Die Defense stand stabil und vorne konnten Fast-Breaks gelaufen werden und die Dreipunktwürfe fanden ihr Ziel. Bereits nach dem ersten Viertel stand ein deutlicher Vorsprung, der bis zur Halbzeit weiter ausgebaut wurde. Nach dem Seitenwechsel konnten die Accent Baskets die Führung in einem durch viele Punkte geprägten Spiel verwalten. Spätestens als kurz vor Schluss der 100er per Dreier erzielt wurde, brach in der Hederauenhalle endgültig Partystimmung aus. Mit dem Schlusssignal bei 105:69 war klar: Wir kehren in die 1.Regionalliga zurück und freuen uns auf die kommende Saison in der höchsten Spielklasse des WBV!
Am Samstag steht zum letzten Mal in dieser Saison ein Heimspieltag für die Sälzer Teams an – und der hat es in sich! Wir haben die Chance gleich zwei Meisterschaften in unserer Hederauenhalle zu sichern. Daher kommt in die Halle und genießt mit uns einen großen Basketballtag. Es gibt Getränke, es wird gegrillt und wir haben drei Spiele die Spannung versprechen!
Den Auftakt macht die Zweite Herren um 14:00 Uhr gegen Marl. Unsere Zweite steht mit 17 Siegen bei 2 Niederlagen an der Spitze der Oberliga Herren. Inzwischen ist das Team seit 11 Spielen ungeschlagen, das Hinspiel in Marl konnte dabei aber nur mit dem knappest möglichen Vorsprung von einem Punkt gewonnen werden. Wenn die TVS Reserve gewinnt, ist unserem Team die Meisterschaft in der Oberliga nicht mehr zu nehmen.
Um 16:00 Uhr spielt die Dritte Herren ihr letztes Heimspiel der Saison. Nachdem in der vergangenen Woche der Klassenerhalt in der Landesliga bereits gesichert wurde, kann das Team von Trainer Julius Veenhof frei aufspielen. Gegner ist die Drittvertretung der Paderborn Baskets, das Hinspiel verloren die Sälzer knapp mit 65:67, wodurch für das Rückspiel einiges an Spannung versprochen ist.
Um 18:30 Uhr hat dann die Erste Mannschaft ihren Matchball zum Aufstieg in die 1. Regionalliga! Nachdem die Accent Baskets am Samstag in Soest ihre Partie verloren haben, hat am Montag auch der Verfolger aus Werne gepatzt. Damit haben die Sälzer am Samstag jetzt doch die Möglichkeit, mit einem Sieg die Meisterschaft in der 2. Regionalliga zu holen! Aber diese Aufgabe wird sicher nicht leicht, denn die Heder-Riesen treten im Derby gegen die Reserve aus Paderborn an.Das Team der Gäste um Trainer Milos Stankovic hat den Klassenerhalt sicher und kann befreit aufspielen. Auch die Doppelbelastung der jungen Spieler, die in der Saison immer parallel in der NBBL antreten mussten, ist nach dem Aus im Viertelfinale der Playoffs kein Thema mehr. Daher mahnt Martin Krüger zur Vorsicht und erwartet ein enges Spiel auf Augenhöhe.
Liebe Basketball Fans – auf geht’s! Runter vom Sofa und rein in die Hederauen-Sporthalle!
Nach der Osterpause startet die heiße Phase der Saison 2022/23. Dabei haben einige Teams die Chance auf den Meistertitel in ihrer jeweiligen Liga, während es für andere um den Klassenerhalt geht. Für manche Teams ist die Saison auch bereits beendet. Wir geben einen Überblick über die Ausgangspositionen unserer Mannschaften vor dem Saisonendspurt:
ACCENT Baskets
Die ACCENT Baskets haben gute Chancen auf die Rückkehr in die 1. Regionalliga
Die Erste Mannschaft startet von der Pole-Position aus in den Endspurt der 2.Regionalliga. Vor der Osterpause wurde leider der erste Matchball für eine vorzeitige Meisterschaft beim direkten Duell mit Verfolger Lippebaskets Werne nicht genutzt. Dennoch stehen die Chancen auf die Meisterschaft und die damit verbundene Rückkehr in die 1. Regionalliga gut. Gelingen dem Team von Martin Krüger noch 2 Siege aus den verbliebenen 3 Spielen, wäre die Meisterschaft gesichert. Die ACCENT Baskets treten am 22.04. zum Hellwegderby in Soest an, am 29.04. folgt das letzte Heimspiel mit dem Derby gegen die Zweitvertretung der Paderborn Baskets (18:30 Uhr), der Saisonabschluss folgt am 06.05. in Dorsten.
ZWEITE Herren
Gelingt der Zweiten nach der Landesligameisterschaft im letzten Jahr, das selbe in der Oberliga?
Eine Liga tiefer hat unsere Zweite ebenfalls gute Chancen am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Durch 10
Siege in Folge gekrönt mit dem Auswärtserfolg beim vorherigen Tabellenführer Leopoldshöhe, übernahm die Zweite kurz vor Ostern die Tabellenführung in der Oberliga. Diese gilt es nun in den beiden verbliebenen Spielen zu verteidigen. Werden beide Partien gewonnen, dürfen die Sälzer die Sektkorken knallen lassen, bei einer Niederlage wird Leopoldshöhe aufgrund des direkten Vergleichs wahrscheinlich wieder vorbeiziehen. Die anstehenden Aufgaben der Zweiten sind das Auswärtsspiel in Hiltrup am 23.04. sowie das Heimspiel gegen Marl am 29.04. (14:00 Uhr).
DRITTE Herren
Die Dritte will den Klassenerhalt in der Landesliga schaffen
Leider gelang es der Dritten nicht, sich vor Ostern einen komfortablen Vorsprung für den Abstiegskampf der Landesliga zu erspielen. Durch die Niederlage in Schlangen steht das Team von Julius Veenhof mit zwei Siegen Vorsprung knapp vor der Abstiegszone. Hier kommt es direkt nach Ostern zum richtungsweisenden Duell mit den Bielefeld Bulldogs. Mit einem Sieg könnte man sich entschieden absetzen und den Klassenerhalt feiern, bei einer Niederlage muss weiter gezittert werden. Die verbliebenen Spiele sind das Auswärtsspiel bei den Bielefeld Bulldogs am 23.04., das Heimspiel gegen Paderborn Baskets 3 am 29.04. (16:00 Uhr) sowie der Saisonabschluss in Gütersloh am 06.05.
U18 Mädchen
Die U18 Mädchen spielen um die Westdeutsche Meisterschaft
Nach einer schwierigen Saison mit sehr wenigen Spielen aufgrund der wenigen Teams in der Staffel, konnte sich das Team von Raik Möbius, welches in Kooperation mit dem LTV Lippstadt spielt, durch 4 Siege aus 4 Spielen für die Endrunde um die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Diese findet am 29.04. in Form eines Final-Four Turniers in Gerthe statt. Feiern durfte das Team bereits eine große Auszeichnung. Unsere U18w wurde von der Stadt Salzkotten und dem Stadtsportbund zur Mannschaft des Jahres 2022 gekürt.
U16
Die U16 steht auf dem zweiten Platz der Kreisliga, auf dem die Saison wohl auch beendet werden wird. Bei aktuell 10 Siegen, steht nur das Team aus Bad Driburg vor den Sälzern. Nach Ostern stehen noch die Spiele in Detmold und gegen die dritte Mannschaft der Paderborn Baskets an.
U12 – 2
Die zweite Mannschaft der Altersklasse U12 nimmt an einer Spielrunde teil, die gemeinsam von den Basketballkreisen Paderborn und Ostwestfalen in Turnierform ausgetragen wird. Zwar noch ohne Sieg aber dafür mit viel gesammelter Spielerfahrung sowie Erfolgserlebnissen durch insgesamt 206 gesammelten Punkten, freut sich die Mannschaft auf ein weiteres Turnier nach Ostern mit Spielen gegen Paderborn, Rheda und Schlangen.
Saison bereits beendet
Für einige Mannschaften des TVS ist die Saison bereits beendet. Insgesamt schauen wir auf viele spannende Spiele und super Ergebnisse zurück und freuen uns bereits jetzt auf die kommende Saison.
DAMEN
Die Damenmannschaft hat die Saison in der Bezirksliga auf einem starken 3. Tabellenplatz abgeschlossen. Dabei konnten 12 Siege bei lediglich 4 Niederlagen erreicht werden.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=38650
VIERTE Herren
Die Vierte Herrenmannschaft beendete die Saison auf dem 8. Platz der Kreisliga.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=38362
U18 Jungen
Die von Stefan Schettke trainierte Mannschaft wurde mit 11 Siegen aus 16 Spielen Vizemeister der Jugendoberliga.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36507
U14
Das Team der U14 erreichte bei 18 Spielen in der Jugendlandesliga mit 12 Siegen den 3. Platz.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36502
U12 – 1
In der Jugendoberliga konnten 7 von 18 Spielen gewonnen werden. Damit beendet die U12 die Saison auf dem 7. Tabellenplatz.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36519
U10
In mehreren Turnieren konnten die Jungs und Mädchen der U10 erste Spielpraxis im Basketball sammeln. Dabei traten die jüngsten des TVS gegen Mannschaften aus ganz Ostwestfalen-Lippe an und es konnten viele Punkte und auch einige Siege bejubelt werden.
Am Mittwoch vor Weihnachten, den 21.12., findet ab 19:00Uhr unser alljährliches Kuddelmuddel Turnier statt. Mit lockerem Spiel in gemischten Teams und Getränken möchten wir so dass Basketballjahr gemeinsam ausklingen lassen.
Teilnehmen können Spieler aller Senioren Teams, der Hobbymannschaft sowie der U18. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Hinten v.l.: Dominik Wolf, Dominik Peters, Julius Veenhof, Thomas Stukenberg, Denis Federici, Lukas Masurek, Keith Hayes Vorne v.l.: Martin Krüger, Leon Rottkamp, Mischa Limberg, Kevin Kersting, Jakob Müller, Patrick Suerland, Nils Brockmeier, Hasan Demirbas, Rimmi Heggemann
Am 24. September geht es wieder los und die ACCENT Baskets starten in die neue Saison. Im Team gibt es im Vergleich zur letzten Spielzeit einige Veränderungen. Auf der Trainerposition übernimmt mit Martin Krüger ein alter Bekannter das Team der Accent Baskets von Stefan Schettke, der sich in der kommenden Saison komplett der Jugendarbeit in unserem Verein widmen wird.
Mit Julius Veenhof, Denis Federici und Thomas Stukenberg konnte das Centertrio aus der vergangenen Saison an der Heder gehalten werden. Verstärkung bekommen die Drei unter dem Korb von Jakob Müller, der vom letztjährigen Oberligazweiten aus Schlangen zu den ACCENT Baskets wechselt.
Auf der Flügelposition bleiben uns Keno Pape und das Sälzer Eigengewächs Patrick Suerland erhalten. Hinzu kommen Nils Brockmeier aus Schlangen, Mischa Limberg aus Borchen sowie das Talent Kevin Kersting.
Für die Guard Position wurde der US-Spielmacher Keith Hayes verpflichtet. Zudem wird Dominik Wolf sein Comeback an der Heder geben. Wie in der letzten Saison laufen Hasan Demirbas, Lukas Masurek und Leon Rottkamp auf der Guardposition der Sälzer auf. Hinzu kommt außerdem Dominik Peters, der in den vergangenen Jahren in Schlangen in der Oberliga überzeugte.
Das erste Heimspiel der ACCENT Baskets findet am 1. Oktober 2022 um 18:30 in der Hederauensporthalle gegen Iserlohn statt.
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Präferenzen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.