ACCENT BASKETS gewinnen OWL-Derby in Overtime
ACCENT BASKETS Salzkotten – BBG Herford 102-99 n.V.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem sie Sälzer konstant führten, die Gäste aus Herford sich aber nicht abschütteln ließen. Mit 39-36 wechselten beide Teams die Seiten. Die ersten Minuten nach der Pausen gehörten den Sälzern, die hier ihren größten Vorsprung des Spieles mit 48-40 erkämpften. Dieser war dann 7 Minuten vor Ende des Spieles durch die Gäste egalisiert. In einer dramatischen Schlussphase kam es nun auf jeden Wurf und auch Pfiff der Schiedsrichter an. Die Gastgeber nutzt ihre Chancen zur Dreipunkte-Führung nicht und Herfords Tonye-Biyik dreht den Spielstand zum 81-83 und lies aber den letzten Freiwurf liegen, so dass Salzkottens bester Spieler Dainius Zvynklis per Korbleger zum 83-83 ausgleichen konnte, so dass es in die Verlängerung ging. Mit 8 Punkten in den ersten beiden Minuten erspielten sich die Sälzer eine 8 Punkte Führung. Diese waren kurz vor Ende mit 100-99 fast aufgebraucht. Nils Brockmeier verwandelte dann aber seine beiden Freiwürfe zum vielumjubelten Heimsieg gegen Herford. Neben Dainius überzeugten in der Overtime Keno Pape mit einem wichtigen Ballgewinn und einem erfolgreichen Korbwurf, sowie ein in den ersten 40 Minuten glückloser Ben Port, der die beiden wichtigen Würfe zum 96. und 98. Punkt per Dreier und Zweier traf.
Für die ACCENT BASKETS spielten: Dainius Zvynklis 36 Punkte; Elijah Hayes 18, Jakob Müller 16, Nils Brockmeier 13, Yannick Giefers 6, Ben-Luca Port 5, Keno Pape 4, Leon Rottkamp 4, Patrick Suerland, Dominik Peters, Julius Grenz und Marius Schmitz.
Am nächsten Wochenende steht wieder ein Doppelspieltag an. Am Freitag, den 8.11. gastieren wir beim UBC Münster 2 und am Sonntag kommen um 16 Uhr die HammStars in die Hederauenhalle.

Nach dem Schlusspfiff waren sich viele Zuschauer einig, dass es ein wichtiger Sieg für die Gastgeber war. Es war kein sehr ansehnliches Spiel, da beide Teams mit guter Verteidigung spielten und einige Wurfchancen aber auch nicht nutzen. Im Laufe der Partie übernahmen die Sälzer die Führung, die sogar phasenweise über 10 Punkte betrug. Leider gelang es nicht, diese konstant zu halten. Recklinghausen konnte somit das Spiel bis in die Schlussphase offen gestalten. Erst in der Crunchtime sicherten dann Dainius Zvinklys und Jakob Müller mit ihren Körben den Sieg. Beide waren auch mit 18 und 19 Punkten die besten Scorer ihres Teams.
Am Freitag leitete Stefan Schettke seine letzte Trainingseinheit bei unserer aktuellen U16 in Salzkotten. Damit geht in Salzkotten leider auch eine Ära zu Ende. Nach 6jähriger Tätigkeit als Trainer der ACCENT BASKETS und 8 Jahren bei unseren Nachwuchsteams verabschiedeten die Vorstandsmitglieder Patrick Peters und Raik Möbius Stefan und bedankten sich für seine geleistete Arbeit. Gerade unsere jetzigen Jugendtrainer profitierten in der Zeit von Stefans Know-how. Die Einführung von Individualtraining in der Abteilung brachten viele Spieler auf ein höheres Level, was sich darin zeigte, dass zeitweise 4 Jugendteams auf WBV-Ebene spielten. Die Trainingsarbeit bei der U16 wird jetzt fortgesetzt von Julius Veenhof, das Individualtraining übernimmt Leon Rottkamp.