5 Siege und eine Niederlage im Breitensport
Zweite: TV Salzkotten 2 – SG Telgte-Wolbeck Baskets 2 78-70
Unsere Zweite gewann am Samstag in der Verner Sporthalle das Oberliga-Spitzenspiel gegen den Tabellendritten. Im Spiel übernahmen die Sälzer die Führung bis ins 3. Viertel. Hier nutzen die Gäste dann Unachtsamkeiten in der Defense und gingen ihrerseits in Führung. In den Schlussminuten sicherte die Erfahrung und individuelle Klasse den Sälzer Sieg. Da der Tabellenzweite aus Marl sein Spiel verlor, kommt es am Samstag, um 16 Uhr im ersten Rückrundenspiel zu einem vorentscheidenden Match um die Meisterschaft gegen eben diesen Gegner. Das Spiel wird wieder in Verne ausgetragen.
Vierte: TV Salzkotten 4 – VfL Schlangen 2 68-38
In vierwöchiger Pause und einer kleinen Trainingseinheit startete die Vierte mit einem Heimsieg ins neue Jahr. Etwas verjüngt vergaben die Sälzer Oldies in der 1. Halbzeit zu viele Chancen auf einen Korberfolg, so dass es fast ausgeglichen in die Pause ging. In der 2. Halbzeit wurde dann über eine verbesserte Defense mehr Ballgewinne erzielt und im Angriff fielen dann auch endlich die 3 Punkt-Würfe. Eine weitere Besonderheit des Spieles wird in einem weiteren Artikel auf der Homepage zeitnah gewürdigt werden.
U18: LippeBaskets Werne – TV Salzkotten 59-48
Jedes Spiel eine neue Bewährungschance für die U18. In Werne lieferte unser Oberliga-Team wieder ein knappes Spiel, was am Ende leider wieder verloren wurde.
U16: DJK Delbrück – TV Salzkotten 42-88
Im Kreisliga-Duell gewann unsere U16 in Delbrück und scheint gut vorbereitet auf das Spitzenspiel am Mittwoch in der Hederauenhalle gegen Borchen.
U14: LippeBaskets Werne – TV Salzkotten 43-57
Im Mittelfeld-Duell der Landesliga gewann das Team von Trainer Tom Wiczonke in Werne und festigte damit den 5. Tabllenplatz. Im letzten Spiel der Hinrunde kommt am Samtag der direkte Tabellennachbar aus Brackwede zum Spiel nach Verne.
U18w: Barmer TV – TV Salzkotten 51-58
Zu einem Freundschaftsspiel trat das U18w Team in Wuppertal an. Nach ausgeglichener Anfangsphase setzten sich die Sälzer Mädels dann im 2. Viertel zu einer 19-30 Pausenführung ab. Diese war Ende des 3. Viertels bei 35-38 fast verspielt, ehe ein 8-0 Run den alten Vorsprung wiederherstellte. Dieser konnte bis in die Schlussphase verteidigt werden.

Im letzten Jahr gastierte der BC Soest noch bei unserer Ersten. Durch den freiwilligen Rückzug gab es jetzt das Duell gegen unsere Zweite. Unsere Zweite erarbeitete sich einen Vorsprung mit über 20 Punkten, den sie im Schlussviertel clever über die Zeit brachten. Augenzeugen berichteten von einem Ballbesitz, der in der Crunchtime über 2 Minuten dauerte. Die Zweite spielte dabei die Shootclock extrem runter und holte anschließend immer wieder den Offense-Rebound. Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause tritt die Sälzer Reserve am Samstag um 18 Uhr in Bielefeld an.
BBA Hagen kam als Tabellenzweiter mit einer Bilanz von 7 Siegen in 9 Spielen in die wieder gut gefüllte Hederauenhalle. Anführt von Shawn Scott, dem Topscorer der Liga entwickelte sich von der ersten Minute an eine interessante Partie. Auf Sälzer Seite brachten Keith Hayes und die beiden Center Jakob Müller und Dainius Zvinklys mit vielen gelungenen Aktionen das Team ins Spiel und in Führung. Auf Grund der guten Trefferquote führten die Sälzer schon zur Halbzeit zweistellig mit 57-47. Die Gäste stemmten sich gegen die drohende Niederlage, kamen aber nie richtig in Schlagdistanz um die Partie zu kippen. Mit einer sehr guten Teamleistung liesen sich die Sälzer die Partie nicht mehr aus der Hand nehmen. Mal war es Yannick Giefers, der in einer kritischen Phase 6 Punkte in Folge erzielte oder mal kam einer von vier Dreiern von Hasan Demirbas. Da nützten den Gästen auch nicht 41 Punkte vom Topscorer Scott. Mit dem fünften Sieg in Folge stehen nun unsere ACCENT BASKETS als Aufsteiger auf einem unerwarteten 4. Platz der Regionalliga. Diesen gilt es am nächsten Samstag in Wulfen verteidigen.