Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren endete nach Ablauf der letzten Saison die insgesamt vierte Amtszeit von Martin Krüger an der Heder. In dieser hat er nicht nur den Aufstieg aus der 2. Regionalliga und die damit verbundene Rückkehr in das Basketballoberhaus in NRW erreicht, sondern auch das Team in der letzten Saison zum 3. Tabellenplatz und somit zum Einzug in die Play-Offs geführt. Martin versteht es dabei wie kein Zweiter Spieler individuell zu entwickeln und auf ein neues Level zu heben. Diese Qualität trug maßgeblich dazu bei, dass die Accent Baskets –obwohl nur wenige Spieler Erfahrung auf diesem Level hatten– so erfolgreichen Regionalligabasketball spielen konnten. Wir bedanken uns für seine leidenschaftliche Arbeit und würden uns freuen Martin regelmäßig als Gast in der Hederauenhalle begrüßen zu dürfen.
Das Werk von Martin wird in der kommenden Saison unser neuer Coach Stas Ovdieienko fortsetzen. Er kommt mit der Erfahrung von 15 Jahren als Profispieler in der Ukraine, sowie drei erfolgreichen Jahren in der dortigen Superleague an die Heder. Stas steht für einen frischen athletischen Basketball, sowie für eine akribische taktische Arbeit im Training. Ihm ist besonders wichtig den Spielern einen entschlossen Kampfgeist und den Spaß am Basketball zu vermitteln. Bereits von der ersten Trainingseinheit verstand es Stas die Spieler mitzunehmen und sie von seiner Idee des Basketballs zu begeistern.
So langsam steigt die Vorfreude auf die anstehende Basketballsaison und genau einem Monat vor dem Saisonstart gibt es die erste Möglichkeit sich das Team der neuen Saison anzuschauen. Am Mittwoch, 21.08. testen die Accent Baskets um 20:30 gegen Pro B Ligist Gartenzaun 24 Baskets Paderborn.
Die Sälzer, die in der kommenden Saison vom neuen Trainer Stas Ovdieienko gecoacht werden, befinden sich bereits seit einigen Wochen in der Saisonvorbereitung und freuen sich auf eine erste Standortbestimmung im ersten Test der Vorbereitung.
Für die Paderborner ist das Spiel in Salzkotten ebenfalls der erste Test. Nachdem am Ende der letzten Spielzeit leider der Abstieg aus der Pro A stand wurde um den neuen Trainer Milos Stankovic ein starkes Team zusammengestellt, das mit Sicherheit ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden wird.
Wir freuen uns auf viele Besucher aus Salzkotten und Paderborn, Karten gibt es an der Abendkasse.
Liebe Mitglieder, Eltern, Fans, Sponsoren und Basketballfreunde,
wir laden Dich/ Euch hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des TV 1864 Salzkotten e.V. ein. Neben Rückblicken, Ein- und Ausblicken stehen turnusgemäß wieder Vorstandswahlen an. Aktivitäten im Trainings- und Spielbetrieb, sowie des Vereinslebens können mitgestaltet werden.
Die Versammlung findet am 24.05.2024 um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Firma Moldtech, Lange Straße 56, 33154 Salzkotten statt.
Mit dem 0:1 Rückstand in der Playoffserie fuhren die Accent Baskets am Freitag Abend nach Köln und dadurch waren die Vorraussetzungen klar, dieses Spiel musste gewonnen werden um noch eine Chance auf den Einzug in die nächste Runde zu haben.
Konzentriert startete die Mannschaft von Martin Krüger in das Spiel und konnte erste Treffer erzielen. Zvynklis eröffnete das Sälzer Scoring per Dunking und ließ einen Dreier folgen. Auch Zemhoute gelang es zu Beginn des Spiels den Weg zum Korb zu finden und ebenfalls von Außen erfolgreich zu sein. Auf der Gegenseite gelang es aber auch den Gastgebern immer wieder Nadelstiche zu setzen und so stand es nach den ersten 10 Minuten 22:22. Im zweiten Abschnitte konnte die Mannschaft aus Deutz das Spiel ein wenig an sich reißen, ohne sich dabei aber entscheidend absetzen zu können. Den Sälzern gelang es dem Scoring zu folgen und so war beim Halbzeitstand von 40:43 aus Sicht der Accent Baskets alles drin.
Auch in Halbzeit 2 waren es wie im Hinspiel und in den beiden Aufeinandertreffen der regulären Saison Kleinigkeiten, die am Ende den Unterschied zu Gunsten des DTV Köln machen sollten. Die sehr Tiefe Besetzung im Kader der Rheinländer ermöglicht es in jeder Phase des Spiels auf sehr hohem Niveau zu spielen. So hatte der DTV auch am Freitag in Hälfte 2 immer eine Antwort auf die Angriffe der Sälzer und wie im Hinspiel war es am Ende Elijah Jenkins, der von der Dreierlinie für die entscheidenden Treffer sorgte. Den Accent Baskets gelang es im letzten Viertel trotz großem Kampf nicht mehr das Spiel noch einmal zu drehen.
Somit müssen wir uns nach zwei Spielen in der Viertelfinalserie mit 0:2 dem DTV Köln geschlagen werden. Herzlichen Glückwunsch ins Rheinland und viel Erfolg im weiteren Verlauf der Playoffs.
Für die Accent Baskets starte somit die Sommerpause und die Spieler dürfen sich nach der langen Saison erholen. Wir möchten uns bei jedem einzelnen Spieler, Trainer, dem Management sowie den Helfern, Sponsoren und Fans für die fantastische Saison bedanken! Nach dem Aufstieg im Vorjahr ist der dritte Platz nach der regulären Saison ein toller Erfolg!
Wir freuen uns jetzt schon auf die Spielzeit 2024/25, die im Herbst beginnen wird.
Die Accent Baskets stehen nach der Niederlage in Spiel 1 gegen den Deutzer TV mit dem Rücken zur Wand. Am Freitag steht nun das zweite Spiel der Serie an und die Voraussetzungen sind klar: Bei einer Niederlage endet die Saison für die Mannschaft von Trainer Martin Krüger im Viertelfinale, bei einem Sieg gibt es ein entscheidendes drittes Spiel am Sonntag in der Hederauenhalle. Und genau dieses möchte das Team von der Heder erreichen.
Die Trainingswoche wurde genutzt, um die Schlüsse aus der Niederlage vom vergangenem Samstag zu ziehen. Besonders möchte das Team an die vielen guten Phasen anknüpfen, in denen man den Rheinländern besonders defensiv einen packenden Payoff-Fight geboten hat. Dainius Zvynklis, der bis zu seiner Hinausstellung im zweiten Viertel des ersten Spiels Topscorer war darf wieder mitwirken, besonders sein Input hatte zum Ende von Spiel 1 gefehlt.
Das Auswärtsspiel in Deutz beginnt am Freitagabend, 12.04. um 20:30 Uhr. Erst nach dem Spiel wird feststehen, ob am Sonntag ein drittes Spiel stattfindet. Wir werden die Sälzer Basketballfans direkt nach Ende des zweiten Spiels über unsere Homepage und Social-Media Kanäle informieren.
Alles war angerichtet für das erste Playoff Spiel der Sälzer in der 1. Regionalliga, zu welchem sich über 350 Zuschauer in der Hederauenhalle einfanden, um die Mannschaft anzufeuern. Das Team von Martin Krüger startete dann auch sehr gut in die Partie und konnte direkt zu Beginn durch 7 Zvinklys-Punkte und zwei Dreier von Patrick Suerland einen kleinen Vorsprung erspielen. Am Ende eines sehr intensiven ersten Abschnitts in dem um jeden Ballbesitz und jeden Rebound gekämpft wurde, stand es 23:17 für die Accent Baskets.
Im zweiten Viertel zollten die Sälzer dann dem hohen Tempo des Beginns ein wenig Tribut und verloren vor allem offensiv den Rhythmus, was die Mannschaft des DTV ausnutzte und Ballgewinne in schnelle Punkte umwandelte. Dann ereigneten sich die Szenen, die das Spiel mitentscheiden sollten. Nach einem Ballverlust der Sälzer bekam der bis dato Top Scorer Zvynklis ein strittiges Unsportliches Foul gepfiffen. Nur wenige Minuten später bekam er beim gang zu einer Auszeit zudem ein Technisches Foul, was eine Spieldisqualifikation bedeutete. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Jakob Müller waren die Sälzer auf der Centerposition ohnehin dünn besetzt, nun blieb Martin Krüger mit Yannick Giefers lediglich noch ein etatmäßiger Center zur Verfügung. Die Kölner nutzen die Unruhe im Sälzer Spiel in dieser Phase um sich einen kleinen Vorsprung herauszuspielen und so wurden beim Stand von 34:40 die Seiten gewechselt.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Accent Baskets hochmotiviert auf und zeigten einen tollen Kampf. Besonders die Defense stand, wobei es einer sehr abgeklärten Deutzer Mannschaft dennoch gelang durch gut herausgespielte Würfe aus der Ecke zu Punkten. Das Viertel ging dennoch an die Sälzer. Zwei Dreiern von Keith Hayes folgten zwei weitere von Dario Stojanovski. Mit einer 59:56 Führung ging es in das Schlussviertel.
Hier wechselte die Führung in den ersten fünf Minuten regelmäßig, besonders Yannick Giefers gelang es die Ausfälle auf der Centerposition weitestgehend zu kompensieren. Doch je länger die Partie dauerte, desto mehr schwanden die Kräfte der Accent Baskets. Die Gäste aus dem Rheinland ließen sich zu keiner Phase des Spiels aus der Ruhe bringen und spielten sehr souveränen Team Basketball. Fünf Minuten vor dem Ende waren die Accent Baskets beim Stand von 65:70 noch in Schalgdistanz doch dann setzten sich die Gäste immer weiter ab und gewannen am Ende mit 69:84.
Nach der Niederlage in Siel 1 heißt es für die Accent Baskets nun Do-or-Die. Das folgende Auswärtsspiel in Köln am Freitag, 12.04. muss gewonnen werden, um ein entscheidenes drittes Spiel zu erzwingen. Sollten die Sälzer verlieren, ist die Saison beendet. Die Mannschaft wird die Trainingswoche nutzen, um sich noch einmal auf diese schwierige Aufgabe einzuschwören und wird am Freitag alles daran setzen, ein drittes Spiel, welches dann am Sonntag in der Hederauenhalle stattfinden würde zu erreichen.
Zwei Mal haben die Accent Baskets in der regulären Saison gegen das Team des DTV Köln gespielt und dabei sind die Sälzer beidemale denkbar knapp als Verlierer vom Platz gegangen. Nun folgen mindestens zwei weitere Duelle mit dem Team vom Rhein und somit die Chance sich für die beiden Niederlagen aus der regulären Saison zu revanchieren.
Durch das erreichen des dritten Tabellenplatzes hat die Mannschaft von Trainer Martin Krüger den wichtigen Heimvorteil in dieser Serie: Das erste sowie ein mögliches drittes Spiel finden in der Hederauenhalle statt. Der Modus lautet Best-of-3, wer also zuerst zwei Spiele gewinnt zieht in die nächste Runde ein.
Die Accent Baskets sind hochmotiviert und wollen in den Playoffs an ihre guten Phasen aus der Saison anknüpfen in denen man gezeigt hat, dass man jedes Team schlagen kann. Die Mannschaft hat die Osterpause genutzt um sich auf das Highlight Playoff-Basketball einzuschwören. Ganz anders gestaltete sich die Pause für das Team aus Köln. Anstatt Regenration nach der langen Saison stand für die Rheinländer das Finale des WBV Pokal an, welches in Hin- und Rückspiel gegen den Regionalliga-Spitzenreiter ETB Miners Essen ausgetragen wurde. Dabei gelang es dem DTV sensationell den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen und einen großen Erfolg zu feiern. Nicht zuletzt dieser zeigt, welch starker Gegner auf die Accent Baskets wartet.
Es ist also alles angerichtet für einen spannenden und hochklassigen Abend in der Hederauenhalle. Kommt vorbei und unterstützt die Accent Baskets dabei mit einem Sieg in die Serie zu starten. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.
Das zweite Spiel wird am Freitag den 12.04. um 20:30 in Köln stattfinden. Sollten beide Teams je eines dieser Spiele gewinnen, kommt es am Sonntag den 14.04. um 15:30 zum entscheidenen dritten Spiel in der Hederauenhalle.
Das Minimalziel Klassenerhalt, welches man sich als Aufsteiger immer zunächst einmal setzt, konnte schnell erreicht werden. Nach holprigem Saisonstart, gelang es dem Team von Trainer Krüger Rhythmus aufzubauen und in die Erfolgsspur zu finden. Nach einer Siegesserie Mitte der Hinrunde wurden die Weichen in Richtung einem Platz unter den Top 8 gestellt und die Sälzer bestätigten ihre Stärke vor allem auch zu Beginn der Rückrunde. Schnell war klar, dass die Saison 2023/24 für die Accent Baskets nicht mit dem Ende der regulären Saison enden wird, sondern nach Ostern in den Playoffs fortgesetzt wird. Besonders freuen wir uns, dass mit dem Heimsieg gegen Wulfen sogar der dritte Platz gesichert wurde und die Sälzer somit in der ersten Runde den Heimvorteil haben.
An den Playoffs, in denen der Meister der 1.Regionalliga ausgespielt wird, nehmen die besten acht Mannschaften der Hauptrunde teil. Gespielt wird im Modus Best-of-3 und der Siege einer Serie erreicht die nächste Runde. Als drittplatzierter der Hauptrunde treffen die Accent Baskets auf den sechsten, die Mannschaft des DTV aus Köln. Als besser platziertes Team nach der regulären Runde, findet das erste Spiel der Serie in Salzkotten statt. Spieltermin ist Samstag, der 06.04. um 18:30 Uhr in der Hederauenhalle. Im zweiten Spiel, das am Freitag, den 12.04. um 20:30 Uhr stattfinden wird, hat dann der DTV Köln das Heimrecht. Sollten beide Teams jeweils eines der Spiele für sich entscheiden, gibt es am Sonntag, den 14.04. um 15:30 Uhr ein entscheidendes drittes Spiel um den Einzug in die nächste Runde. Dieses würde dann wieder in der Hederauenhalle stattfinden.
Die Serie verspricht höchste Spannung. In der Abschlusstabelle haben die Accent Baskets mit einem Sieg mehr die Nase vorn, die beiden direkten Aufeinandertreffen in der Saison konnten allerdings die Rheinländer jeweils hauchdünn für sich entscheiden.
In den weiteren Playoffserien treffen der Hauptrundenerste, die ETB Miners aus Essen auf Hagen Haspe, die am letzten Spieltag auf Platz 8 springen konnten. Mit dem Duell der Hertener Löwen als vierter gegen Wulfen die fünfter wurden, kommt es zu einem Derby in Runde 1. Sollten die Accent Baskets die zweite Runde erreichen, so wartet dort der Sieger aus Serie des Tabellenzweiten BBA Hagen gegen Die HammStars auf die Mannschaft von Martin Krüger.
Zum Abschluss der Hauptrunde verloren die Accent Baskets mit 94:78 bei der Zweitvertretung von Bayer Leverkusen. Bereits im ersten Viertel erspielten sich die Gastgeber einen Vorsprung der über die Spieldauer sukzessive ausgebaut wurde. Die Rheinländer überzeugten mit guter Dreierquote und leisteten sich nur wenige Turnover.
Da der dritte Tabellenplatz für die Sälzer bereits vor dem Spiel feststand, war es das Ziel Rhythmus für die anstehenden Playoffs aufzubauen. Dementsprechend verteilte Coach Martin Krüger die Spielzeit ausgeglichen auf seine Akteure, sodass jeder Sicherheit in seinen Aktionen sammeln konnte. Topscorer der Accent Baskets war Keith Hayes mit 23 Punkten.
Nun haben die Sälzer die kommenden beiden Wochenenden spielfrei, bevor am 06.04. um 18:30 das erste Spiel der Playoff-Serie gegen den DTV aus Köln ansteht.
Am Samstag ist es bereits so weit und die reguläre Saison in der 1.Regionalliga endet. Bereits frühzeitig war klar, dass sich die Saison für die Sälzer verlängern wird und unsere Mannschaft nach Ostern an den Playoffs teilnimmt. Durch den Heimsieg gegen Wulfen wurde am letzten Wochenende der dritte Tabellenplatz gesichert, was bedeutet, dass die Accent Baskets in der ersten Runde der Playoffs Heimrecht haben.
Auch wenn es damit beim letzten Saisonspiel in Leverkusen zwar tabellarisch um nichts mehr geht, so ist dieses Spiel aus zwei Gründen dennoch sehr wichtig für das Team von Trainer Martin Krüger. Zum einen möchten die Sälzer die Partie nutzen, um sich für die Playoffs einzuspielen und Rhythmus aufzubauen. Nach zwischenzeitlich drei Niederlagen in Folge, tat der Sieg vom vergangenen Wochenende extrem gut und diesem soll nun ein weiteres Erfolgserlebnis folgen. Des Weiteren haben die Accent Baskets natürlich auch noch das Hinspiel im Kopf, als das Team aus dem Rheinland als Sieger die Hederauenhalle verließ. Mit einem Sieg in Leverkusen könnten sich die Sälzer für das Hinspiel revanchieren und hätten dann auch bis auf den DTV Köln (vielleicht gibt es hierfür ja in den Playoffs noch eine weitere Chance) gegen jede Mannschaft aus der Liga mindestens einmal gewonnen.
Das Hinspiel gegen Leverkusen war lange Zeit umkämpft, wobei sich die Rheinländer am Ende auch dank sehr guten Dreipunktwürfen entscheidend absetzen konnten. Die Zweitvertretung des Pro-A Ligisten steht mit 9 Siegen bei 14 Niederlagen auf dem 9ten Platz der Tabelle.
Nach dem Auswärtsspiel und dem damit verbundenen Abschluss der regulären Saison steht eine dreiwöchige Osterpause an, bevor am 06.04. das erste Playoffspiel in der Hederauenhalle auf dem Programm steht.
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.