Offensive Durchschlagskraft fehlt – Niederlage im Spitzenspiel
Das Spiel Vierter gegen Zweiter versprach jede Menge Spannung in der Hederauenhalle, als die Hertener Löwen bei den Accent Baskets zu Gast waren. Direkt von Beginn an war die hohe Intensität zu spüren, dabei wussten beide Teams zunächst einmal mit konzentrierter Defense zu überzeugen. Den ersten kleinen Lauf hatten dann die Gäste, die sich Mitte des ersten Viertels vor allem durch eine hochprozentige Trefferquote aus dem Dreipunktebereich ein wenig absetzen konnten. Auf Seiten der Sälzer lief es Offensiv noch nicht rund, durch zwei Dreier von Ben Port konnte der Abstand aber gering gehalten werden. Mit 17:25 ging es in die erste Spielpause. Im zweiten Viertel legten die Sälzer dann besser los. Es gelang nun auch in Form von Zvinklys und Kiefers immer wieder Abschlüsse am Brett zu bekommen, außerdem sorgten zwei Dreier von Brockmeier für die nötigen Punkte von Außen. Bis zur Halbzeit gelang es so das Spiel quasi auszugleichen, somit war beim Seitenwechsel alles offen.
Nach der Halbzeitpause folgte dann das wohl schwächste Viertel der bisherigen Saison. Zwar stand die Defense der Sälzer kompakt und es gelang in diesem Abschnitt lediglich 14 Punkte zuzulassen, das Problem war dabei allerdings, dass es ganze 6 Minuten brauchte bis der Ball das erste Mal zugunsten der Sälzer durch den Korb fiel. Lediglich ein weiterer Korb kam dazu, wodurch die Accent Baskets mit einem 11-Punkte Rückstand in das Schlussviertel gingen. Hier wollte sich das Team von Coach Stas gegen die drohende Niederlage stemmen und das gelang auch direkt ziemlich gut. Die Intensität in der Defense wurde hochgehalten und die Gäste aus Herten konnten die hohe Trefferquote aus der ersten Halbzeit nicht halten. Auch Offensiv gelang nun wieder mehr, sodass sich die Sälzer Stück für Stück herankämpften. Als Hayes den Rückstand 2 Minuten vor Schluss mit einem Dreier auf nur noch 2 Punkte verkürzte war alles offen und die Halle tobte. Doch dann zeigte Herten, warum sie in der Tabelle auf Platz 2 stehen und die Gäste versenkten einen einskalten Dreier und scorten auch im folgenden Angriff. Die Accent Baskets blieben zwar auf Tuchfühlung, doch mit einem Ballverlust bei 20 Sekunden Restspielzeit und 4 Punkten Rückstand, waren die Hoffnungen auf den Heimsieg leider beendet.
Insgesamt bleibt festzustellen, dass die Gäste aus Herten an diesem Abend der verdiente Sieger waren. Es zeigt sich aber auch, dass die Sälzer trotz schwacher Trefferquoten und einem dritten Viertel in dem gerade einmal 4 Punkte erzielt werden konnten, bis zum Schluss eine Siegchance gegen eines der Topteams der Liga hatten. Hierauf gilt es aufzubauen und am kommenden Samstag in Wulfen die nächste Siegesserie zu starten.

Nach dem begeisternden Derbysieg am vergangenen Samstag steht nun der zweite Doppespieltag der Saison an. Nach einer entsprechend kurzen Trainingswoche reisen die Sälzer am Freitag Abend nach Münster, um sich dort mit der Zweitvertretung des Pro-A Ligisten zu messen. Das junge Münsteraner Team, welches zusätzlich mit Routiniers gespickt ist, konnte im bisherigen Saisonverlauf 3 Spiele gewinnen, denen 4 Niederlagen gegenüber stehen. Ziel der Accent Baskets ist es, sich mit einem Auswärtsieg in der Tabelle ein wenig vom kommenden Gegner abzusetzen.
Der Aufsteiger aus Bergisch-Gladbach ist gut in die Saison in NRW’s Basketball-Oberhaus gestartet. Am ersten Spieltag musste das Team bei Vorjahres-Finalist BBA Hagen antreten und unterlag gegen den Favoriten erst nach Verlängerung. Am vergangenen Wochenende gelang dann ein Heimsieg gegen Recklinghausen gegen die sich die Löwen nach drei ausgeglichenen Vierteln am Ende entscheidend absetzen konnten. Auffällig ist die gute Offensive, in beiden Spielen wurden jeweils 93 eigene Punkte erzielt. Eine besondere Stärke des Teams ist dabei, dass sich das Scoring auf viele Spieler verteilt und die Sälzer Defense so auf sehr viele Spieler gleichzeitig aufpassen muss.
Am Sonntag gastiert um 16 Uhr der Traditionsclub Hagen-Haspe an der Heder. Die Casper, in der vergangenen Saison Teilnehmer in den Playoffs, starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison. Zum Auftakt konnte ein Auswärtssieg in Recklinghausen eingefahren werden, während es beim Heimspiel gegen die BG Dorsten eine Niederlage nach Verlängerung setzte. Mit Haspe kommt eine erfahrene Mannschaft in die Hederauenhalle gegen die es auch in der letzten Saison zwei knappe Spiele gab. Spannend wird sein, ob US Playmaker Harris-Dyson der die ersten beiden Spiele verletzt verpasste wieder einsatzfähig ist, dieser Spieler könnte das Spiel der Hagener noch einmal auf ein höheres Level heben.
Es war das erwartet schwere Spiel zum Auftakt in die neue Regionalliga Saison, ging es doch direkt gegen unseren letztjährigen Playoff-Gegner und einen der Mitfavoriten dieser Liegen, den Deutzer TV aus Köln. Der Beginn war auf beiden Seiten noch etwas verhalten und es brauchte ein paar Versuche bis dann auch die ersten Punkte fielen. Gegen Mitte des ersten Viertels gelang es dann den Gästen sich etwas abzusetzen und einen ersten zweistelligen Vorsprung zu erspielen. Darauf erhöhten dann aber auch die Sälzer die Intensität und konnten mit einem 10:0 Lauf das Ergebnis bis zur Viertelpause wieder ausgleichen.
Am Samstag hat das Warten ein Ende und die lange Off-Season ist vorbei. Um 18:30 werden die Accent Baskets mit einem Heimspiel in die neue Spielzeit starten und dabei ausgerechnet den letztjährigen Playoff-Gegner DTV Köln empfangen.
Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren endete nach Ablauf der letzten Saison die insgesamt vierte Amtszeit von Martin Krüger an der Heder. In dieser hat er nicht nur den Aufstieg aus der 2. Regionalliga und die damit verbundene Rückkehr in das Basketballoberhaus in NRW erreicht, sondern auch das Team in der letzten Saison zum 3. Tabellenplatz und somit zum Einzug in die Play-Offs geführt. Martin versteht es dabei wie kein Zweiter Spieler individuell zu entwickeln und auf ein neues Level zu heben. Diese Qualität trug maßgeblich dazu bei, dass die Accent Baskets –obwohl nur wenige Spieler Erfahrung auf diesem Level hatten– so erfolgreichen Regionalligabasketball spielen konnten. Wir bedanken uns für seine leidenschaftliche Arbeit und würden uns freuen Martin regelmäßig als Gast in der Hederauenhalle begrüßen zu dürfen.
Das Werk von Martin wird in der kommenden Saison unser neuer Coach Stas Ovdieienko fortsetzen. Er kommt mit der Erfahrung von 15 Jahren als Profispieler in der Ukraine, sowie drei erfolgreichen Jahren in der dortigen Superleague an die Heder. Stas steht für einen frischen athletischen Basketball, sowie für eine akribische taktische Arbeit im Training. Ihm ist besonders wichtig den Spielern einen entschlossen Kampfgeist und den Spaß am Basketball zu vermitteln. Bereits von der ersten Trainingseinheit verstand es Stas die Spieler mitzunehmen und sie von seiner Idee des Basketballs zu begeistern.
So langsam steigt die Vorfreude auf die anstehende Basketballsaison und genau einem Monat vor dem Saisonstart gibt es die erste Möglichkeit sich das Team der neuen Saison anzuschauen. Am Mittwoch, 21.08. testen die Accent Baskets um 20:30 gegen Pro B Ligist Gartenzaun 24 Baskets Paderborn.