Unser weibliches U18-Team, das in Kooperation mit dem LTV Lippstadt seit 3 Jahren zusammen spielt, reist zum Final-Four um die Westdeutsche Meisterschaft nach Bochum-Gerthe. Schon die Teilnahme am Turnier ist für beide Vereine der größte Erfolg in der Nachwuchsarbeit. Um 12 Uhr ist im Halbfinale der Barmer TV Wuppertal der Gegner für die Mädels. Schafft das Team hier einen Sieg, würde dies der Einzug ins Finale um 16.30 Uhr bedeuten würde. Bei einer Niederlage wird schon um 14.30 Uhr um die Bronzemedaille gespielt. Die jeweiligen Gegner werden in der Partie SG Bergische -Löwen gegen TV Gerthe ermittelt. Nach einer schwierigen Saison mit wenigen Punktspielen und vielen Test- und Freundschaftsspielen wird in dieses Turnier der Saisonhöhepunkt sein. Das Final-Four wird mit der Siegerehrung gegen 18.30 Uhr abgeschlossen. Wünschen wir dem Team von Trainer Raik Möbius in Gerthe viel Erfolg.
Beim letzten Auswärtsspiel der Saison wurde der Zweiten noch einmal alles abverlangt. Nach gutem Start mit schneller 10:2 Führung nahmen die Sälzer einen Gang raus, was sich rächen sollte. Man ließ die Gastgeber durch nachlässige Defense zu Punkten kommen und war vor allem nicht nah genug an den gut aufgelegten Distanzschützen der Hiltruper dran. So spielten sich die Gastgeber im Laufe der ersten Halbzeit in einen Rausch und zwangen unserer Mannschaft immer mehr ihr Spiel auf. In dieser Phase lagen die Sälzer zwischenzeitlich mit 16 Punkten zurück lagen. Die Halbzeit nutzte die Zweite des TVS, um die Intensität wieder zu erhöhen und so gelang es den Rückstand im dritten Viertel Schritt für Schritt zu verringern und das Spiel zum Beginn des Schlussviertel wieder auszugleichen. Hier war es nun unsere Mannschaft, die das Spiel nach und nach in den Griff bekam. Durch die nun deutlich verbesserte Verteidigung, konnten sich die Gastgeber nur noch schwierige Würfe erarbeiten und die Sälzer spielten ihre Offense auf der Gegenseite nun konsequent aus. In den letzten Minuten setzte sich die Zweite dann entscheidend ab und entschied das Spiel am Ende mit 83:73 für sich.
Die schwierige Hürde in Hiltrup wurde somit genommen und die Zweite geht als Tabellenführer in das letzte Heimspiel. Wir freuen uns auf viele Zuschauer am kommenden Samstag um 14 Uhr in der Hederauenhalle, wenn die Sälzer die Möglichkeit haben mit einem Sieg gegen Marl die Meisterschaft in der Oberliga zu gewinnen.
Bielefeld Bulldogs – TV Salzkotten 3 63-102
Mit einem klaren und souveränen Auswärtserfolg sicherte sich die Dritte den Klassenerhalt in der Landesliga. Im direkten Duell der beiden Aufsteiger stand das Team von Trainer Julius Veenhof enorm unter Druck und war zum Siegen verdammt. Von Beginn dann übernahm die Dritte die Führung und brachte diese sicher nach Hause. Mit dem Sieg können die Sälzer entspannt in die letzten beiden Saisonspiele gehen.
U16: Detmolder SV – TV Salzkotten 46-44
Stark ersatzgeschwächt reiste die U16 mit nur 5 Spielern nach Detmold. Gegen körperlich klar überlegene Gegner ging das Reboundduell klar an die Gastgeber. Mit ihrem temporeichen Spiel setzten sie den Sälzern weiter zu. Das die Partie bis zum Ende spannend blieb, war dem tollen Kampfgeist der Mannschaft zuzuschreiben. Schade, dass das gute Spiel am Ende nicht noch für einen Auswärtssieg belohnt wurde. Tabellentechnisch hat das Spiel keinen weiteren Einfluss. Die U16 wird die Spielrunde auf Platz 3 beenden. Somit kann das Team ohne Druck ins letzte Heimspiel am Mittwoch gegen PB Baskets 3 gehen.
U12-2: beim Turnier in Schlangen
Im Spiel gegen ein Paderborner Team konnte die U12-2 ihren ersten saisonerfolg feiern. In einem ausgeglichenen Spiel, in dem fast allen Spielern ein Korb gelang, stand am Ende ein 53-45 auf der Anzeigetafel. Im 2. Spiel verlor man gegen körperlich und auch spielerisch schon weiteren Schlängern mit 51-60.
Nach der Osterpause startet die heiße Phase der Saison 2022/23. Dabei haben einige Teams die Chance auf den Meistertitel in ihrer jeweiligen Liga, während es für andere um den Klassenerhalt geht. Für manche Teams ist die Saison auch bereits beendet. Wir geben einen Überblick über die Ausgangspositionen unserer Mannschaften vor dem Saisonendspurt:
ACCENT Baskets
Die ACCENT Baskets haben gute Chancen auf die Rückkehr in die 1. Regionalliga
Die Erste Mannschaft startet von der Pole-Position aus in den Endspurt der 2.Regionalliga. Vor der Osterpause wurde leider der erste Matchball für eine vorzeitige Meisterschaft beim direkten Duell mit Verfolger Lippebaskets Werne nicht genutzt. Dennoch stehen die Chancen auf die Meisterschaft und die damit verbundene Rückkehr in die 1. Regionalliga gut. Gelingen dem Team von Martin Krüger noch 2 Siege aus den verbliebenen 3 Spielen, wäre die Meisterschaft gesichert. Die ACCENT Baskets treten am 22.04. zum Hellwegderby in Soest an, am 29.04. folgt das letzte Heimspiel mit dem Derby gegen die Zweitvertretung der Paderborn Baskets (18:30 Uhr), der Saisonabschluss folgt am 06.05. in Dorsten.
ZWEITE Herren
Gelingt der Zweiten nach der Landesligameisterschaft im letzten Jahr, das selbe in der Oberliga?
Eine Liga tiefer hat unsere Zweite ebenfalls gute Chancen am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Durch 10
Siege in Folge gekrönt mit dem Auswärtserfolg beim vorherigen Tabellenführer Leopoldshöhe, übernahm die Zweite kurz vor Ostern die Tabellenführung in der Oberliga. Diese gilt es nun in den beiden verbliebenen Spielen zu verteidigen. Werden beide Partien gewonnen, dürfen die Sälzer die Sektkorken knallen lassen, bei einer Niederlage wird Leopoldshöhe aufgrund des direkten Vergleichs wahrscheinlich wieder vorbeiziehen. Die anstehenden Aufgaben der Zweiten sind das Auswärtsspiel in Hiltrup am 23.04. sowie das Heimspiel gegen Marl am 29.04. (14:00 Uhr).
DRITTE Herren
Die Dritte will den Klassenerhalt in der Landesliga schaffen
Leider gelang es der Dritten nicht, sich vor Ostern einen komfortablen Vorsprung für den Abstiegskampf der Landesliga zu erspielen. Durch die Niederlage in Schlangen steht das Team von Julius Veenhof mit zwei Siegen Vorsprung knapp vor der Abstiegszone. Hier kommt es direkt nach Ostern zum richtungsweisenden Duell mit den Bielefeld Bulldogs. Mit einem Sieg könnte man sich entschieden absetzen und den Klassenerhalt feiern, bei einer Niederlage muss weiter gezittert werden. Die verbliebenen Spiele sind das Auswärtsspiel bei den Bielefeld Bulldogs am 23.04., das Heimspiel gegen Paderborn Baskets 3 am 29.04. (16:00 Uhr) sowie der Saisonabschluss in Gütersloh am 06.05.
U18 Mädchen
Die U18 Mädchen spielen um die Westdeutsche Meisterschaft
Nach einer schwierigen Saison mit sehr wenigen Spielen aufgrund der wenigen Teams in der Staffel, konnte sich das Team von Raik Möbius, welches in Kooperation mit dem LTV Lippstadt spielt, durch 4 Siege aus 4 Spielen für die Endrunde um die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Diese findet am 29.04. in Form eines Final-Four Turniers in Gerthe statt. Feiern durfte das Team bereits eine große Auszeichnung. Unsere U18w wurde von der Stadt Salzkotten und dem Stadtsportbund zur Mannschaft des Jahres 2022 gekürt.
U16
Die U16 steht auf dem zweiten Platz der Kreisliga, auf dem die Saison wohl auch beendet werden wird. Bei aktuell 10 Siegen, steht nur das Team aus Bad Driburg vor den Sälzern. Nach Ostern stehen noch die Spiele in Detmold und gegen die dritte Mannschaft der Paderborn Baskets an.
U12 – 2
Die zweite Mannschaft der Altersklasse U12 nimmt an einer Spielrunde teil, die gemeinsam von den Basketballkreisen Paderborn und Ostwestfalen in Turnierform ausgetragen wird. Zwar noch ohne Sieg aber dafür mit viel gesammelter Spielerfahrung sowie Erfolgserlebnissen durch insgesamt 206 gesammelten Punkten, freut sich die Mannschaft auf ein weiteres Turnier nach Ostern mit Spielen gegen Paderborn, Rheda und Schlangen.
Saison bereits beendet
Für einige Mannschaften des TVS ist die Saison bereits beendet. Insgesamt schauen wir auf viele spannende Spiele und super Ergebnisse zurück und freuen uns bereits jetzt auf die kommende Saison.
DAMEN
Die Damenmannschaft hat die Saison in der Bezirksliga auf einem starken 3. Tabellenplatz abgeschlossen. Dabei konnten 12 Siege bei lediglich 4 Niederlagen erreicht werden.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=38650
VIERTE Herren
Die Vierte Herrenmannschaft beendete die Saison auf dem 8. Platz der Kreisliga.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=38362
U18 Jungen
Die von Stefan Schettke trainierte Mannschaft wurde mit 11 Siegen aus 16 Spielen Vizemeister der Jugendoberliga.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36507
U14
Das Team der U14 erreichte bei 18 Spielen in der Jugendlandesliga mit 12 Siegen den 3. Platz.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36502
U12 – 1
In der Jugendoberliga konnten 7 von 18 Spielen gewonnen werden. Damit beendet die U12 die Saison auf dem 7. Tabellenplatz.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36519
U10
In mehreren Turnieren konnten die Jungs und Mädchen der U10 erste Spielpraxis im Basketball sammeln. Dabei traten die jüngsten des TVS gegen Mannschaften aus ganz Ostwestfalen-Lippe an und es konnten viele Punkte und auch einige Siege bejubelt werden.
Unsere ACCENT BASKETS treten am Samstag um 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten LippeBaskets Werne der 2. Regio an. Mit einem Auswärtssieg wäre die Meisterschaft in der Liga vorzeitig erkämpft! Wir wünschen der Mannschaft von Trainer Martin Krüger viel Erfolg in Werne!
Die Zweite spielt um 18 Uhr ebenfalls gegen den niederlagengleichen Tabellenzweiten BC Leopoldshöhe in der Oberliga um die Meisterschaft. Mit einem Sieg wäre dies die alleinige Tabellenführung und ein vorentscheidener Schritt Richtung Meisterschaft!
Die Dritte tritt um 20.30 Uhr beim VfL Schlangen an. Mit einem Sieg könnte das Team von Trainer Julius Veenhof den entscheidenen Step Richtung Klassenerhalt machen. Einfach wird die Aufgabe nicht, da die Schlänger am letzten Wochenende beim Tabellenneunten TSVE Bielefeld 2 ein gutes Spiel ablieferten und knapp verloren.
Die U18, U14 und U12 beenden ihre WBV-Saison mit verschiedenen Auswärtsaufgaben. Die U18 schliesst ihre Saison in Dortmund-Mengede ab. Die beiden jüngeren Mannschaften treten in Schlangen an und können mit Siegen den Tabellenstand noch verbessern.
Am Mittwoch vor Weihnachten, den 21.12., findet ab 19:00Uhr unser alljährliches Kuddelmuddel Turnier statt. Mit lockerem Spiel in gemischten Teams und Getränken möchten wir so dass Basketballjahr gemeinsam ausklingen lassen.
Teilnehmen können Spieler aller Senioren Teams, der Hobbymannschaft sowie der U18. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Wähend alle Jugendteams auswärts antreten, stehen für unsere 3 Seniorenteams auf WBV-Ebene wichtige Heimspiele an.
Die Dritte hat in der Landesliga am Samtag um 16 Uhr in der Hederauenhalle den VfL Schlangen zu Gast.
Am Sonntag steigt dann um 14 Uhr das Spitzenspiel der Oberliga. Unsere Zweite empfängt das ambitionierte und ungeschlagene Team aus Leopoldshöhe. Die Damen spielen anschließend gegen das Team von Grün-Weiss Paderborn 2, die in der Bezirksliga ebenfalls noch ungeschlagen sind.
ACHTUNG für alle Zuschauer: Die beide Partien am Sonntag werden in Verne ausgetragen.
Zweite: SC Westfalia Kinderhaus – TV Salzkotten 46-79
Souverän gewann unsere Zweite ihre Oberligapartie in Münster und festigte damit die Tabellenführung. Nächsten Sonntag 14.00 Uhr kommt der Tabellenzweite aus Bielefeld nach Salzkotten zum Derby.
Dritte: Bad Oeynhausen Baskets – TV Salzkotten 3 78-65
Unser Aufsteigerteam hielt bei einen Spitzenteam der Landesliga gut mit , musste sich aber leider knapp geschlagen gegben. Gegen den GW Paderborn soll am nächsten Samtsag der nächste Heimsieg eingefahren werden.
Vierte: Detmolder SV 2 – TV Salzkotten 4 76-38
Gegen eine junge „Studententruppe“ kamen unsere Oldies für einen Sieg nie in Frage.
Damen: Paderborn Baskets – TV Salzkotten 16-91
Gegen das neugegründete Damenteam der Baskets waren klar überlegen. Jede unserer Spielerinnen konnte mindestens einen Korb erzielen.
U18: LippeBaskets Werne – TV Salzkotten 58-61
Der TVS erwischte den besseren Start und führte nach vier Spielminuten mit 7:2, ehe Werne bis zum Ende des ersten Viertels auf 14:15 herankommen konnte. Zur Hälfte des zweiten Viertels drehte der Gastgeber zum ersten Mal das Spiel und konnte eine 21:20-Führung übernehmen, die von den Sälzern zur Halbzeit jedoch egalisiert werden konnte. So ging es für beide Mannschaften mit einem Halbzeitstand von 26:26 in die Kabine. Nach der Pause spielte der TVS sein stärkstes Viertel und setzte sich mit einem 9:0-Lauf (27. Spielminute) auf 37:28 ab. In der letzten Spielminute konnte Werne noch einmal bis auf 57:55 herankommen, die Salzkottener Verteidigung funktionierte aber gut, sodass der erste Saisonsieg knapp mit 61:58 eingefahren wurde.
U14: UBC Münster 2 – TV Salzkotten 101-32
Eine klare Niederlage kassierte unsere U14 beim Auswärtsspiel in Münster. Vielleicht gelingt ja am nächsten Samstag im Heimspiel gegen Hamm der erste Sieg.
U12: BC Soest – TV Salzkotten 64-51
Ohne die beiden längsten Spieler des Kaders ging es für die U12 zum favorisierten Team des BC Soest. Vor allem der großgewachsene Spieler mit der Nummer 7 war zu Beginn nur sehr schwer zu verteidigen. Mit 32:54 waren die Sälzer vor den letzten zehn Minuten deutlich im Hintertreffen. Angeführt von Leo, Leonardo und Till wurde eine Aufholjagd gestartet und die Soester Führung bis auf 9 Punkte verringert. Die tolle Moral wurde leider am Ende nicht mehr belohnt, da dem jungen Team von Stefan Hegener und Stefan Schettke leider die Spielzeit davonlief und die Aufholjagd sehr viel Energie kostete.
U10: TV Salzkotten – SUS Westenholz 50-51
In einem Freundschaftsspiel gastierte die U10 aus Westenholz in Salzkotten. Nach einem munteren Spiel sollte die letzte Minute über den Sieger entscheiden. Mit 50-49 starteten die Sälzer den letzten Angriff. Leider verlor das Team den Ball und ein Westenholzer Spieler dribbelte noch einmal zum Korb. Nur die Sirene hätte die Sälzer noch retten können. Leider fiel der Korb mit der letzten Spielsekunde. Am 5.11. startet unsere U10 in einer übergreifenden Kreisliga mit dem BBK Paderborn und Bielefeld in die neue Saison. Das Turnier mit 2 Heimspielen beginnt 11 Uhr in der Hederauenhalle.
ACCENT BASKETS Salzkotten – Tus Iserlohn Kangaroos 128-30
Die Partie gegen die Iserlohner Reserve war früh entschieden. Unsere ACCENT BASKETS spielten sich schnell eine zweistellige Führung und bauten diese kontinuierlich aus. Die zahlreichen Zuschauer konnten sich an Dunkings von Thomas Stukenberg, 40-Punkten von unserem Amerikaner Keith Hayes und einer guten Teamleistung erfreuen. Nun geht es in die zwei wöchige Ferienpause. Am 22.10. gastiert unser Team in der Basketballhochburg Hagen.
Liebe Mitglieder, Eltern, Fans, Sponsoren und Basketballfreunde,
wir laden Dich/ Euch hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des TV 1864 Salzkotten e.V. ein. Neben Rückblicken, Ein- und Ausblicken stehen turnusgemäß wieder Vorstandswahlen an. Aktivitäten im Trainings- und Spielbetrieb, sowie des Vereinslebens können mit gestaltet werden.
Am Wochenende fanden die Qualifikationsspiele für die neue Basketballsaison im Jugendbereich des WBV statt, wo unsere neuformierten U18, U14 und U12 um bestimmte Ligazugehörigkeit kämpfen mussten.
U18: BG Bonn – TV Salzkotten 76-42
In einem etwas fragwürdigen Modus kämpften 22 Teams der U18 um nur 8 Startplätze in der Jugendregionalliga. In einem do-or-die-game traf unsere U18 nach einer Setzliste auf das punktbeste Team der Alterklasse des letzten Jahres, die BG Bonn. Große Chancen waren auf dem Papier nicht vorhanden, aber mit einem Fünkchen Hoffnung reiste man an den Rhein. Nach einem ausgeglichen 1. Viertel setzten sich die Favoriten im 2. und 3. Viertel entscheidet auf 63-30 ab. Das letzte Viertel gestalteten die Sälzer wieder ausgeglichen. Mit der Niederlage sind die Träume der Regionalliga geplatzt. Eine 2. Chance gibt es nicht. Warum der Verband gerade bei der U18 so einen harten Modus gewählt hat, bleibt offen. Damit startet unsere U18 in der kommenden Saison in der U18-Jugendoberliga und misst sich mit 9 weiteren Teams. Dazu wünschen wir unserer U18 viel Erfolg.
U14: TV Salzkotten – RE Schwel Baskets 58-74 und TV Salzkotten – Baskets Lüdenscheid 34-102
Im Heimturnier hatte unsere U14 die Chance, den schon sicheren Platz in der Jugendlandesliga gegen einen Oberligaplatz zu tauschen. In beiden Spielen zeigte unsere U14, die zu großen Teilen aus dem jüngeren Jahrgang besteht, eine spielerisch ordentliche Leistung. Leider fehlt dem Team noch etwas die Größe und die Tiefe im Kader. Das spielerische Talent blitze in vielen Spielzügen aber schon auf. Damit startet die Mannschaft vom Trainerteam Nico und David nach den Herbstferien in der Jugendlandesliga.
U12: TV Salzkotten – LTV Lippstadt 53-52 und TV Salzkotten – TSVE Bielefeld 29-99
Die U12 musste sich ihr Startrecht für die Landesebene noch erspielen. In einem hochdramatischen Spiel gegen den Gastgeber aus Lippstadt gewann unsere U12 mit einem Punkt. Mit Ersatzcoach Rimmi lagen die Sälzer zwischenzeitlich mit über 10 Punkten in Rückstand. Im Schlussviertel drehte unser Team die Partie und verpassten es aber vor der Crunchtime, den Sack zuzumachen. In den letzten 10 Schlusssekunden wurde die 1-Punkte-Führung bis zum Schlusspfiff gerettet. Im anschließenden Spiel war die Luft raus, die Hitze in der Halle tat ihr übriges und die Partie wurde klar gegen Bielefeld verloren. Die Gastgeber lieferten im Anschluss den Bielefeldern eine spannende Partie, wo sie versuchten, ihre bestehende Chance zu nutzen. Auch hier verloren die Lippstädter knapp, die nun eine weitere Qualifikationsrunde bestreiten müssen. Unser Team hat mit dem 2. Turnierplatz die Jugendoberliga erreicht und kann wie im letzten Jahr sich mit den Mannschaften aus Ost-NRW messen.
U18w: wollte in der Regionalliga starten. Leider fanden sich in ganz NRW nur 3 Teams. Der Verband bildet aus allen gemeldeten 27 Teams 4 Staffeln, deren Sieger zum Saisonabschluss in den einem Final-Four den Meister in NRW ermitteln. Das Team der Spielgemeinschaft Salzkotten/Lippstadt trifft auf TV Emsdetten, Lippe Baskets Werne, SV Hagen-Haspe, ASC Dortmund und TVE Dortmund-Barop.
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Präferenzen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.