Mannschaft des Jahres – unsere U10
Für ihren ungeschlagenen Siegeszug wurde unser u10-Meisterteam noch zusätzlich als Mannschaft des Jahres der Stadt Salzkotten ausgezeichnet.
Für ihren ungeschlagenen Siegeszug wurde unser u10-Meisterteam noch zusätzlich als Mannschaft des Jahres der Stadt Salzkotten ausgezeichnet.
Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Salzkotten wurden unsere Meisterteams der letzten 2 Jahre geehrt. Aus den Händen von Bürgermeister Ulrich Berger erhielt die U10 (Kreismeister 2019) und U12 (Kreismeister 2020) die Leistungsmedaille in Bronze. Für den Landesmeistertitel in der Saison 2019/20 wurde die U14 mit der Leistungsmedaille in Silber geehrt. Allen Spielern und Trainern dafür herzlichen Glückwunsch!
Die U16w startete beim Lippstädter 3×3 Turnier (ehemals Streetballturnier) mit 2 gleichstarken Teams. Gleich in der ersten Partie standen sich Team Hell (Lisa, Emma, Linda) und Team Dunkel (Neele, Lara, Lea) gegenüber. Nach ausgeglichen 12 Minuten stand es tatsächlich Unentschieden, so dass ein Freiwurf-Duell schließlich die Entscheidung für Team Hell brachte. Die weiteren Spiele gegen Teams aus Soest und Lippstadt gewannen beide, so dass das Turnier mit Platz 1 und 2 beendet wurde. Im Duell außer Konkurrenz gegen das Lippstädter Damenteam zeigen bei Mannschaften eine gute Leistung. Das Team Dunkel konnte sich nach einem Unentschieden im Freiwurf-Duell durchsetzen und mit dem Erfolg einen schönen Abschluss finden.
Schade, dass unser 3×3-Team der U16m kurzfristig wegen Erkrankungen absagen musste.
In der letzten Woche startete das Jugendtraining unserer Abteilung in der Hederauenhalle. Hier unsere neuen Trainingszeiten und Trainer. Jedes Kind, das Interesse hat, kann gern zum Probetraining vorbei schauen:
Jungen und Mädchen: Jahrgang: 2011-14 Mo 15.45-16.45 Uhr Trainer:Malle Lichte, Emma Möbius und Emily Abt
Jungen und Mädchen: Jahrgang: 2009-10 Mo 16.50-18.10 Uhr und Mi 17.05-18.25 Uhr Trainer: Julius Veenhof und Stefan Hegener
Jungen und Mädchen: Jahrgang: 2007-08 Mo 16.50-18.10 Uhr und Mi 17.05-18.25 Uhr Trainer: Nico Rottkamp und Julius Beine
Jungen 2005-06: Mo 16.50-18.10 Uhr, Mi 18.35-19.55 und Fr 16.50-18.10 Uhr Trainer: Stefan Schettke und David Ratjaczak
Mädchen 2005-07: Fr 16.50-18.10 Uhr Trainer Raik Möbius
Jungen und Mädchen: Jahrgang 2003-04 Mi 18.35-19.55 und Fr 18.20-19.40 Uhr Trainer: Matthias Schmidt und G.
Mit über 32 Mädchen der Basketballvereine aus Paderborn, Lippstadt, Soest und Salzkotten fand der erste Basketball-Girls-Day am Sonntag in Lippstadt statt.
An unterschiedlichen Stationen wurden der Wurf, das Dribbling und die Reaktion geschult. In den gemischten Teams konnten die Mädchen sich untereinander kennenlernen und gemeinsam auf Korbjagd gehen. Der gelungene Girls Day soll nun zur Regelmäßigkeit werden, um den Mädchenbasketball in unserer Region weiter zu stärken. Besonderer Dank geht an Theresa, Nele und Trainer Raik, die unsere Stadt hier würdig vertreten haben.
Sollte es Mädchen (Jahrgang 2008-11) geben, die Interesse am Basketball haben, so können sie jeder Zeit zu unserem Jugendtraining am Montag, um 16.50-18.10 Uhr und am Mittwoch um 17 Uhr gern in der Hederauenhalle vorbei kommen.
Come on Girls – LET`S PLAY BASKETBALL
SONNTAG, 29. August 2021 in Lippstadt
Basketballevent für Mädchen von 9 bis 13 Jahre
Die Basketballvereine aus Soest, Paderborn, Lippstadt und Salzkotten veranstalteten ein Schnupperevent für Mädchen. Bist du schon Vereinsspielerin oder möchtest du einfach mal die Sportart ausprobieren, dann bis du herzlich willkommen. Zu Beginn wird ein Stationstraining mit verschiedenen Wurf- und Dribbelspielen unter Anleitung der teilnehmenden Trainer mit abschließenden Basketballturnier in gemischten Mannschaften angeboten.
10.00 – 12.30 Uhr Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011
13.00 – 15.30 Uhr Mädchen der Jahrgänge 2008 und 2009
Sportkleidung, Hallenschuhe und Trinken bitte mitbringen.
Ort: Lippstadt – Sporthalle der Gesamtschule – Ulmenstr. 31
Anmeldung für Nichtvereinsspielerinnen per E-Mail an: chihou.fung@googlemail.com
Unter welchen Coronaregeln des Event durchgeführt wird, teilen wir kurzfristig per E-Mail mit!
Seit Sommer letzten Jahres hatten wir erstmalig mit Matthias Gravendyk einen FSJler eingestellt. Er leitete an den 4 Salzkottener Grundschulen Basketball-AGs und war in der OGS tätig. Im Verein übernahm er administrative Aufgaben bei unseren ACCENT BASKETS und trainierte zweimal in der Woche unsere U12. Seine Tätigkeit endet Beginn der Sommerferien. Auf diesem Wege möchten wir ihm für die geleistete Arbeit unseren Dank ausprechen.
Aktuell suchen wir immer noch händeringend einen Nachfolger. Wenn du motiviert bist und Spaß hast, Kindern im Alter von 8-12 Jahren das Spiel mit dem orangenen Ball näher zu bringen, so bewirbt Dich doch bei uns. Du musst nicht zwingend schon Vereinsspieler oder Trainer sein. Im FSJ wirst du im Herbst an einem Übungsleiterlehrgang teilnehmen, der die wichtigsten Grundlagen vermittelt. Um die verschiedenen Grundschulen am Vormittag zeitnah anzufahren, wäre ein PKW-Führerschein wünschenwert.
Hast du Interesse, dann schreib eine E-Mail an: info@tvs-basketball.de
Wenn nach den Osterferien unsere U10, U12 und U14 mit den ersten Trainingseinheiten auf dem roten Gummiplatz neben der Hederauenhalle starten, so werden unsere Spieler und Trainer ein gereinigtes Spielfeld vorfinden. Dies ist einzig und allein unserem Vereinsmitglied Markus, kurz auch „G“ genannt, zu verdanken. An mehreren Abenden und am Wochenende stand er mit Hochdruckreiniger und einer Schaufel für den Schlamm auf dem Platz.
Markus, für dein ehrenamtlicher Angement, ein großes DANKE SCHÖN!
Hinter uns liegt ein Jahr wie es aufregender wohl kaum hätte sein können. Die Accent Baskets steckten mitten im Kampf um die Meisterschaft in der 2. Regionalliga, unsere U14 und die U12 standen vorzeitig als Meister ihrer Ligen fest und auch alle anderen Teams aus Breitensport und Jugend freuten sich auf einen spannenden Saisonendspurt. Dann kam etwas, das es zuvor noch nie gegeben hatte. Durch die Corona Pandemie wurde die Saison in sämtlichen Ligen abgebrochen. Von heute auf morgen waren das Spielen mit dem orangenen Ball und der Wettkampf mit anderen Vereinen nicht mehr möglich.
Nicht nur auf den Spielbetrieb, sondern auch auf das alltägliche Training hatte diese Situation erhebliche Auswirkungen. Dennoch gelang es schon früh wieder einen geregelten Trainingsbetrieb, wenn auch unter besonderen Coronabedingungen, anzubieten. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an Raik Möbius für das Erstellen der Hygienekonzepte. Wir werden auch weiterhin alles dafür geben, den Trainings- und Spielbetrieb im Rahmen der Möglichkeiten anzubieten.
Sportlich sind wir sehr gut aufgestellt. So nehmen erstmals in der Geschichte des TVS gleich vier Jugendmannschaften am Spielbetrieb der WBV Ligen teil. Durch unsere qualifizierten Trainer und den Spielen auf hohem Niveau, können sich die Talente optimal entwickeln und die Kinder mit viel Spaß dem Basketballsport nachgehen. Die erste Mannschaft wird auch in der kommenden Saison mit einem Kader aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern in der 2. Regionalliga antreten.
Wir wünschen allen Spielern, Sponsoren, Fans und Freunden der Sälzer Basketballes ein fröhliches Weihnachtsfest und wir hoffen euch im neuen Jahr wieder in der Hederauenhalle zu sehen.
Euer Abteilungsvorstand
Liebe Mitglieder, Eltern, Fans, Sponsoren und Basketballfreunde,
wir laden Dich/ Euch hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des TV 1864 Salzkotten e.V. ein. Neben Rückblicken, Ein- und Ausblicken stehen turnusgemäß wieder Vorstandswahlen an. Aktivitäten im Trainings- und Spielbetrieb, sowie des Vereinslebens können mit gestaltet werden.
Wann: Donnerstag, 24. September 2020 um 19.00 Uhr
Wo: Hotel Walz, Paderborner Str. 21
Tagesordnungspunkte:
Weitere Anträge können bis 17. September 2020 beim Vorstand/ den Trainern eingereicht werden.
Wir freuen uns über ein großes Interesse aus allen TVS-Teams, des Fanclubs Flying Baskets sowie unserer Partner & Freunde des Sälzer Basketballs.
Die Versammlung wird unter den am 24.09. geltenden Coronabestimmungen stattfinden. Damit wir planen und die Umsetzung garantieren können, bitten wir um eine Anmeldung vorab. Diese kann einfach online unter https://tvs-basketball.de/jhv2020 vorgenommen werden.
Euer Abteilungsvorstand TV 1864 Salzkotten e.V.
Einladung als PDF mit Erläuterung zu Tagesordnungspunkt 9