Zweite mit Derbysieg in Borchen – Dritte verliert nach zweimaliger Verlängerung
Zweite: SC Borchen – TV Salzkotten 2 60-71
Großes Kino am Freitag Abend in Borchen. Vor etwa 200 Zuschauern duellierten sich der Aufsteiger und der Meister. Brisanz versprach das Duell, da insgesamt 7 Borchener eine TVS Vergangenheit besitzen. Zusätzlich gab es bei unserer Zweiten einen kleinen Verjüngungsprozess. Die Zweite erwischte einen guten Start und führte nach 5 Minuten mit 2-12. Bis zum Halbzeitpfiff war dieser aber aufgebraucht. Zum Ende des 3. Viertel sah Borchen beim 54-39 schon wieder der Sieger aus. Felix Wenningkamp verkürzte mit 6 Punkten aber noch auf 54-45 vor dem letzten Viertel. Dort zeigten dann Rolf, Felix und Marius ihre Cleverness. Hinzu kamen im Schlussabschnitt 8 Punkte vom Neuzugang Neo Baucks, die die Sälzer in den letzten 3 Minuten auf die Siegerstraße brachten. Mit diesem Prestigeerfolg startete die Zweite erfolgreich in die neue Oberligasaison.
Dritte: Detmolder SV – TV Salzkotten 3 77-74 n.2.V.
Schon am letzten Wochenende ging die Partie Detmold 2 – Salzkotten 5 in die Overtime. Diesmal war es unsere Dritte. Sie lief lange einen hohen Rückstand hinter und verkürzte gegen Spielende. Leider war das Spielglück wie auch schon am letzten Wochenende auf Detmolder Seite, so dass die Dritte mit einer sehr knappen Niederlage in die neue Landesligasaison startete.
Fünfte: Paderborn Baskets 6 – TV Salzkotten 5 55-61
Die Fünfte gewann die Auswärtspartie in Paderborn. Erst nach 13 Minute erwachte die Fünfte, als die Gastgeber mit 20-12 in Führung lagen. Bis zur Halbzeit gelang noch die 28-30 Führung. In den 12 Minuten nach dem Seitenwechsel entschieden die Oldie-Sälzer die Partie, indem sie eine 41-56 Führung erspielten, die sie bis zum Ende nicht wieder hergaben. Schon am Donnerstag Abend kommen die noch ungeschlagenen Westenholzer zum Spitzenspiel in die Hederauenhalle.
Damen: Gütersloher TV 3 – TV Salzkotten 12-53
Mit einem kleinen Kader von nur 7 Spielerinnen ging es zur neu gegründeten Drittvertretung aus Gütersloh. Souverän gewannen unsere Damen die Auswärtspartie.
U16: Vorwärts Lette – TV Salzkotten 86-57
Zu Beginn spielte unsere dezimierte U16 in Coesfeld gut mit und führte im 1. Viertel. Die Gastgeber machten die ganze Spielzeit viel Druck auf den Ballführenden, so dass nun die Anzahl der Wechselspieler zum Tragen kam. Hier hatten die Gastgeber einfach mehr Power, so dass das Spielergebnis im weiteren Verlauf immer deutlicher zu deren Gunsten ausfiel. Trotzdem haben die 7 Sälzer toll gekämpft und für die Umstände ein passables Ergebnis erzielt.

Am Freitag leitete Stefan Schettke seine letzte Trainingseinheit bei unserer aktuellen U16 in Salzkotten. Damit geht in Salzkotten leider auch eine Ära zu Ende. Nach 6jähriger Tätigkeit als Trainer der ACCENT BASKETS und 8 Jahren bei unseren Nachwuchsteams verabschiedeten die Vorstandsmitglieder Patrick Peters und Raik Möbius Stefan und bedankten sich für seine geleistete Arbeit. Gerade unsere jetzigen Jugendtrainer profitierten in der Zeit von Stefans Know-how. Die Einführung von Individualtraining in der Abteilung brachten viele Spieler auf ein höheres Level, was sich darin zeigte, dass zeitweise 4 Jugendteams auf WBV-Ebene spielten. Die Trainingsarbeit bei der U16 wird jetzt fortgesetzt von Julius Veenhof, das Individualtraining übernimmt Leon Rottkamp.
Wenn in den letzten Jahren unsere Vierte gegen ein Team aus Schlangen antrat, war es meist selbstverständlich, dass sich die beiden ältesten Spieler der Kreisliga gern zum Duell trafen. So verzichtete Hermann Sander auf Sälzer Seite auch am letzten Donnerstag auf seinen monatlichen Kegelabend und Steven Turner reiste aus Schlangen an. Beide sind zusammen fast gleich alt und in Summe 133 Jahre. In der Kreisliga jagen sie seit Jahrzehnten dem orangen Ball hinterher. In Würdigung ihres Alters und Leistungen standen beide bei ihren Teams am Donnerstag in der Starting Five. Möge die Gesundheit dies den beiden auch noch in den weiteren Jahren ermöglichen.