Dritte: TV Salzkotten 3 – Paderborn Baskets 3 71-78
Nachdem der Klassenerhalt konnte die Dritte befreit in das letzte Heimspiel gehen. In einer knappen und intensiven Partie unterlagen die Sälzer aber dann den Baskets. Vor dem letzten Landesligaspiel in Gütersloh steht das Team auf Platz 9 der Tabelle.
U16: TV Salzkotten – Paderborn Baskets 3 71-56
Das Team ohne eigene Trainingseinheit gewann das letzte Saisonspiel gegen die Dritte aus Paderborn. Bis zur 15 . Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Bis zur Halbzeit setzte sich die U16 dann auf 33-25 ab und behielt einen sicheren Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Positiv ist anzumerken, dass die eingesetzten u14 Spieler insgesamt die Hälfte aller Punkte machte. Die von Samuel Frönd und Raik Möbius betreute Mannschaft erreicht zum Saisonende den 3. Platz in einer sehr ausgeglichenen Kreisliga. Zum Team gehörte auch noch Marc Schulte, der leider das letzte Spiel nicht mitspielen konnte und dadurch auf dem Bild fehlt.
Am Samstag steht zum letzten Mal in dieser Saison ein Heimspieltag für die Sälzer Teams an – und der hat es in sich! Wir haben die Chance gleich zwei Meisterschaften in unserer Hederauenhalle zu sichern. Daher kommt in die Halle und genießt mit uns einen großen Basketballtag. Es gibt Getränke, es wird gegrillt und wir haben drei Spiele die Spannung versprechen!
Den Auftakt macht die Zweite Herren um 14:00 Uhr gegen Marl. Unsere Zweite steht mit 17 Siegen bei 2 Niederlagen an der Spitze der Oberliga Herren. Inzwischen ist das Team seit 11 Spielen ungeschlagen, das Hinspiel in Marl konnte dabei aber nur mit dem knappest möglichen Vorsprung von einem Punkt gewonnen werden. Wenn die TVS Reserve gewinnt, ist unserem Team die Meisterschaft in der Oberliga nicht mehr zu nehmen.
Um 16:00 Uhr spielt die Dritte Herren ihr letztes Heimspiel der Saison. Nachdem in der vergangenen Woche der Klassenerhalt in der Landesliga bereits gesichert wurde, kann das Team von Trainer Julius Veenhof frei aufspielen. Gegner ist die Drittvertretung der Paderborn Baskets, das Hinspiel verloren die Sälzer knapp mit 65:67, wodurch für das Rückspiel einiges an Spannung versprochen ist.
Um 18:30 Uhr hat dann die Erste Mannschaft ihren Matchball zum Aufstieg in die 1. Regionalliga! Nachdem die Accent Baskets am Samstag in Soest ihre Partie verloren haben, hat am Montag auch der Verfolger aus Werne gepatzt. Damit haben die Sälzer am Samstag jetzt doch die Möglichkeit, mit einem Sieg die Meisterschaft in der 2. Regionalliga zu holen! Aber diese Aufgabe wird sicher nicht leicht, denn die Heder-Riesen treten im Derby gegen die Reserve aus Paderborn an.Das Team der Gäste um Trainer Milos Stankovic hat den Klassenerhalt sicher und kann befreit aufspielen. Auch die Doppelbelastung der jungen Spieler, die in der Saison immer parallel in der NBBL antreten mussten, ist nach dem Aus im Viertelfinale der Playoffs kein Thema mehr. Daher mahnt Martin Krüger zur Vorsicht und erwartet ein enges Spiel auf Augenhöhe.
Liebe Basketball Fans – auf geht’s! Runter vom Sofa und rein in die Hederauen-Sporthalle!
Unser weibliches U18-Team, das in Kooperation mit dem LTV Lippstadt seit 3 Jahren zusammen spielt, reist zum Final-Four um die Westdeutsche Meisterschaft nach Bochum-Gerthe. Schon die Teilnahme am Turnier ist für beide Vereine der größte Erfolg in der Nachwuchsarbeit. Um 12 Uhr ist im Halbfinale der Barmer TV Wuppertal der Gegner für die Mädels. Schafft das Team hier einen Sieg, würde dies der Einzug ins Finale um 16.30 Uhr bedeuten würde. Bei einer Niederlage wird schon um 14.30 Uhr um die Bronzemedaille gespielt. Die jeweiligen Gegner werden in der Partie SG Bergische -Löwen gegen TV Gerthe ermittelt. Nach einer schwierigen Saison mit wenigen Punktspielen und vielen Test- und Freundschaftsspielen wird in dieses Turnier der Saisonhöhepunkt sein. Das Final-Four wird mit der Siegerehrung gegen 18.30 Uhr abgeschlossen. Wünschen wir dem Team von Trainer Raik Möbius in Gerthe viel Erfolg.
Beim letzten Auswärtsspiel der Saison wurde der Zweiten noch einmal alles abverlangt. Nach gutem Start mit schneller 10:2 Führung nahmen die Sälzer einen Gang raus, was sich rächen sollte. Man ließ die Gastgeber durch nachlässige Defense zu Punkten kommen und war vor allem nicht nah genug an den gut aufgelegten Distanzschützen der Hiltruper dran. So spielten sich die Gastgeber im Laufe der ersten Halbzeit in einen Rausch und zwangen unserer Mannschaft immer mehr ihr Spiel auf. In dieser Phase lagen die Sälzer zwischenzeitlich mit 16 Punkten zurück lagen. Die Halbzeit nutzte die Zweite des TVS, um die Intensität wieder zu erhöhen und so gelang es den Rückstand im dritten Viertel Schritt für Schritt zu verringern und das Spiel zum Beginn des Schlussviertel wieder auszugleichen. Hier war es nun unsere Mannschaft, die das Spiel nach und nach in den Griff bekam. Durch die nun deutlich verbesserte Verteidigung, konnten sich die Gastgeber nur noch schwierige Würfe erarbeiten und die Sälzer spielten ihre Offense auf der Gegenseite nun konsequent aus. In den letzten Minuten setzte sich die Zweite dann entscheidend ab und entschied das Spiel am Ende mit 83:73 für sich.
Die schwierige Hürde in Hiltrup wurde somit genommen und die Zweite geht als Tabellenführer in das letzte Heimspiel. Wir freuen uns auf viele Zuschauer am kommenden Samstag um 14 Uhr in der Hederauenhalle, wenn die Sälzer die Möglichkeit haben mit einem Sieg gegen Marl die Meisterschaft in der Oberliga zu gewinnen.
Bielefeld Bulldogs – TV Salzkotten 3 63-102
Mit einem klaren und souveränen Auswärtserfolg sicherte sich die Dritte den Klassenerhalt in der Landesliga. Im direkten Duell der beiden Aufsteiger stand das Team von Trainer Julius Veenhof enorm unter Druck und war zum Siegen verdammt. Von Beginn dann übernahm die Dritte die Führung und brachte diese sicher nach Hause. Mit dem Sieg können die Sälzer entspannt in die letzten beiden Saisonspiele gehen.
U16: Detmolder SV – TV Salzkotten 46-44
Stark ersatzgeschwächt reiste die U16 mit nur 5 Spielern nach Detmold. Gegen körperlich klar überlegene Gegner ging das Reboundduell klar an die Gastgeber. Mit ihrem temporeichen Spiel setzten sie den Sälzern weiter zu. Das die Partie bis zum Ende spannend blieb, war dem tollen Kampfgeist der Mannschaft zuzuschreiben. Schade, dass das gute Spiel am Ende nicht noch für einen Auswärtssieg belohnt wurde. Tabellentechnisch hat das Spiel keinen weiteren Einfluss. Die U16 wird die Spielrunde auf Platz 3 beenden. Somit kann das Team ohne Druck ins letzte Heimspiel am Mittwoch gegen PB Baskets 3 gehen.
U12-2: beim Turnier in Schlangen
Im Spiel gegen ein Paderborner Team konnte die U12-2 ihren ersten saisonerfolg feiern. In einem ausgeglichenen Spiel, in dem fast allen Spielern ein Korb gelang, stand am Ende ein 53-45 auf der Anzeigetafel. Im 2. Spiel verlor man gegen körperlich und auch spielerisch schon weiteren Schlängern mit 51-60.
Nach der Osterpause startet die heiße Phase der Saison 2022/23. Dabei haben einige Teams die Chance auf den Meistertitel in ihrer jeweiligen Liga, während es für andere um den Klassenerhalt geht. Für manche Teams ist die Saison auch bereits beendet. Wir geben einen Überblick über die Ausgangspositionen unserer Mannschaften vor dem Saisonendspurt:
ACCENT Baskets
Die ACCENT Baskets haben gute Chancen auf die Rückkehr in die 1. Regionalliga
Die Erste Mannschaft startet von der Pole-Position aus in den Endspurt der 2.Regionalliga. Vor der Osterpause wurde leider der erste Matchball für eine vorzeitige Meisterschaft beim direkten Duell mit Verfolger Lippebaskets Werne nicht genutzt. Dennoch stehen die Chancen auf die Meisterschaft und die damit verbundene Rückkehr in die 1. Regionalliga gut. Gelingen dem Team von Martin Krüger noch 2 Siege aus den verbliebenen 3 Spielen, wäre die Meisterschaft gesichert. Die ACCENT Baskets treten am 22.04. zum Hellwegderby in Soest an, am 29.04. folgt das letzte Heimspiel mit dem Derby gegen die Zweitvertretung der Paderborn Baskets (18:30 Uhr), der Saisonabschluss folgt am 06.05. in Dorsten.
ZWEITE Herren
Gelingt der Zweiten nach der Landesligameisterschaft im letzten Jahr, das selbe in der Oberliga?
Eine Liga tiefer hat unsere Zweite ebenfalls gute Chancen am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Durch 10
Siege in Folge gekrönt mit dem Auswärtserfolg beim vorherigen Tabellenführer Leopoldshöhe, übernahm die Zweite kurz vor Ostern die Tabellenführung in der Oberliga. Diese gilt es nun in den beiden verbliebenen Spielen zu verteidigen. Werden beide Partien gewonnen, dürfen die Sälzer die Sektkorken knallen lassen, bei einer Niederlage wird Leopoldshöhe aufgrund des direkten Vergleichs wahrscheinlich wieder vorbeiziehen. Die anstehenden Aufgaben der Zweiten sind das Auswärtsspiel in Hiltrup am 23.04. sowie das Heimspiel gegen Marl am 29.04. (14:00 Uhr).
DRITTE Herren
Die Dritte will den Klassenerhalt in der Landesliga schaffen
Leider gelang es der Dritten nicht, sich vor Ostern einen komfortablen Vorsprung für den Abstiegskampf der Landesliga zu erspielen. Durch die Niederlage in Schlangen steht das Team von Julius Veenhof mit zwei Siegen Vorsprung knapp vor der Abstiegszone. Hier kommt es direkt nach Ostern zum richtungsweisenden Duell mit den Bielefeld Bulldogs. Mit einem Sieg könnte man sich entschieden absetzen und den Klassenerhalt feiern, bei einer Niederlage muss weiter gezittert werden. Die verbliebenen Spiele sind das Auswärtsspiel bei den Bielefeld Bulldogs am 23.04., das Heimspiel gegen Paderborn Baskets 3 am 29.04. (16:00 Uhr) sowie der Saisonabschluss in Gütersloh am 06.05.
U18 Mädchen
Die U18 Mädchen spielen um die Westdeutsche Meisterschaft
Nach einer schwierigen Saison mit sehr wenigen Spielen aufgrund der wenigen Teams in der Staffel, konnte sich das Team von Raik Möbius, welches in Kooperation mit dem LTV Lippstadt spielt, durch 4 Siege aus 4 Spielen für die Endrunde um die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Diese findet am 29.04. in Form eines Final-Four Turniers in Gerthe statt. Feiern durfte das Team bereits eine große Auszeichnung. Unsere U18w wurde von der Stadt Salzkotten und dem Stadtsportbund zur Mannschaft des Jahres 2022 gekürt.
U16
Die U16 steht auf dem zweiten Platz der Kreisliga, auf dem die Saison wohl auch beendet werden wird. Bei aktuell 10 Siegen, steht nur das Team aus Bad Driburg vor den Sälzern. Nach Ostern stehen noch die Spiele in Detmold und gegen die dritte Mannschaft der Paderborn Baskets an.
U12 – 2
Die zweite Mannschaft der Altersklasse U12 nimmt an einer Spielrunde teil, die gemeinsam von den Basketballkreisen Paderborn und Ostwestfalen in Turnierform ausgetragen wird. Zwar noch ohne Sieg aber dafür mit viel gesammelter Spielerfahrung sowie Erfolgserlebnissen durch insgesamt 206 gesammelten Punkten, freut sich die Mannschaft auf ein weiteres Turnier nach Ostern mit Spielen gegen Paderborn, Rheda und Schlangen.
Saison bereits beendet
Für einige Mannschaften des TVS ist die Saison bereits beendet. Insgesamt schauen wir auf viele spannende Spiele und super Ergebnisse zurück und freuen uns bereits jetzt auf die kommende Saison.
DAMEN
Die Damenmannschaft hat die Saison in der Bezirksliga auf einem starken 3. Tabellenplatz abgeschlossen. Dabei konnten 12 Siege bei lediglich 4 Niederlagen erreicht werden.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=38650
VIERTE Herren
Die Vierte Herrenmannschaft beendete die Saison auf dem 8. Platz der Kreisliga.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=38362
U18 Jungen
Die von Stefan Schettke trainierte Mannschaft wurde mit 11 Siegen aus 16 Spielen Vizemeister der Jugendoberliga.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36507
U14
Das Team der U14 erreichte bei 18 Spielen in der Jugendlandesliga mit 12 Siegen den 3. Platz.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36502
U12 – 1
In der Jugendoberliga konnten 7 von 18 Spielen gewonnen werden. Damit beendet die U12 die Saison auf dem 7. Tabellenplatz.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36519
U10
In mehreren Turnieren konnten die Jungs und Mädchen der U10 erste Spielpraxis im Basketball sammeln. Dabei traten die jüngsten des TVS gegen Mannschaften aus ganz Ostwestfalen-Lippe an und es konnten viele Punkte und auch einige Siege bejubelt werden.
Die Ausgangssituation für das Spitzenspiel der Oberliga hätte nicht mehr Spannung versprechen können. Sowohl die Mannschaft aus Leopoldshöhe und unsere Zweite standen mit jeweils 2 Niederlagen an der Tabellenspitze, was bedeutet dass der Sieger dieses Spiels von der Pole-Position in den Saisonendspurt startet. Das Spiel begann erwartet umkämpft und beide Teams taten sich schwer Punkte zu erzielen. Den Sälzern gelang es die Hausherren zu schwierigen Würfen zu zwingen und gleichzeitig die Rebounds zu kontrollieren. Besonders durch Centerpunkte gelang es zum Ende des ersten Viertels einen ersten kleinen Vorsprung herauszuspielen. Im zweiten Viertel zeigte sich zunächst das gleiche Bild: Die Sälzer Defense machte es den Leopoldshöhern extrem schwer zu punkten, vorne gelang es immer wieder den Gegnern Fouls anzuhängen und so vor allem von der Freiwurflinie zu Punkten zu kommen. In dieser Phase sammelten die Centerspieler beider Mannschaften viele Fouls, weshalb beide Trainer viel rotieren mussten. Kurz vor der Halbzeitpause folgte dann allerdings die stärkste Phase von Leopoldshöhe, die zwei Dreier trafen und per Schnellangriff einen 10:0 Lauf zu ihrer ersten Führung kamen. Durch einen Score von Felix im letzten Angriff ging es mit 27:27 in die Halbzeitpause.
Der Start nach dem Seitenwechsel sollte dann den Sälzern gehören. Es gelang das Level in der Verteidigung hochzuhalten und sich durch Punkte vor allem von Felix und Daniel wieder eine Führung zu erspielen. Im dritten Viertel wurden nur 13 Punkte zugelassen. Zu Beginn des Schlussviertels fanden die Dreipunktwürfe ihren Weg in den Korb, wodurch es gelang die knappe Führung zu verteidigen. Nach zwei Dreiern von Daniel zum 54:47 nahmen die Gastgeber eine Auszeit und konnten den Sälzer Rhythmus brechen. Durch einen anschließenden 8:0 Lauf führte Leopoldshöhe 5 Minuten vor Schluss plötzlich. Die Sälzer fanden allerdings auch hierauf eine Antwort und es gelang Marius unter dem Korb einzusetzen und somit wieder die Führung zu übernehmen. Diese Führung sollte unsere Zweite bis zum Ende verteidigen. In der letzten Minute wurde bei 3-Punkte Führung ein Offensivrebound geholt, woraufhin Felix per Dreier auf 68:62 stellte, was einen entscheidenden Vorsprung bedeutete.
Am Ende steht ein 70:65 Auswärtssieg und unsere Zweite ist sensationeller Tabellenführer. Nun folgt die drei-wöchige Osterpause, bevor noch das Auswärtsspiel in Hiltrup und das Saisonfinale zu Hause gegen Marl anstehen.
Dritte: VfL Schlangen – TV Salzkotten 3 68 – 61
Eine bittere Niederlage kassierte unsere Dritte beim Tabellenletzten in Schlangen. damit vergab das Team die erste Möglichkeit zum Klassenerhalt in der Landesliga. Nach den Osterferien gibt es die 2. Chance, wenn es zum direkten Duell mit dem Bulldogs Team in Bielelfeld kommt.
U18: TV Dortmund-Mengede – TV Salzkotten 59-56
Beim Tabellensechsten verlor zum Abschluss unsere U18. Am Ende der Saison bleiben 11 Siege bei 5 Niederlagen, was der 2. Tabellenplatz in der Jugend-Oberliga bedeutet.
U16: TV Salzkotten – Paderborn Baskets 2 50-46
In einer spannenden Partie führten die Gäste bis zur 12. Minuten mit 11-20. Mit verbesserter Verteidigung und Reboundarbeit kam die u16 zurück ins Match. nach dem Wechsel setzten sich dann die Sälzer zweistellig ab. Mit großer Moral stemmten sich die Paderborner gegen die Niederlage und verkürzten auf 44-46. Mit Punkten von David und Clemens wurde in der letzten Minute der Sieg gesichert. Damit verbleibt die u16 auf Tabellenplatz 3 und ist auf Ausrutscher der Tabellenführer angewiesen. Nach Ostern stehen noch 2 Partien in der Kreisliga an.
U14: VfL Schlangen – TV Salzkotten 49-55
Auf Tabellenplatz 3 in der Jugendlandesliga schloss die U14 die Saison ab. Der 12. Saisonsieg konnte am Samstag in Schlangen errungen werden.
U12: VfL Schlangen – TV Salzkotten 71-84
Auch die U12 beendete ihre Saison mit einem Auswärtssieg in Schlangen. Mit den 7. Saisonsieg konnte auch der 7. Tabellenplatz in der Jugend-Oberliga gesichert werden. Nach einem etwas holprigen Saisonstart konnte das Team personell verstärkt und auch individuell jeder Spieler weiter entwickelt werden.
Im letzten Heimspiel gelang unseren Damen noch ein klarer Sieg. Damit schliesst das Team von Trainer Raimund Heggemann die Saison mit dem 3. Tabellenplatz ab. Höhepunkt der Saison war die Auswärtssieg im Derby gegen Grün Weiss Paderborn.
Zweite: TV Salzkotten 2 – Hertener Löwen 2 127-69
Durch eine konzentrierte Leistung konnte die zweite Mannschaft sich deutlich gegen das Tabellenschlusslicht aus Herten durchsetzen. Nach einem offensiven Schlagabtausch zu Beginn des Spiels, gelang es den Sälzern zunehmend das Tempo auf beiden Seiten des Spielfelds zu kontrollieren. Die Vorteile unter dem Korb wurde gnadenlos ausgenutzt und viele Schnellangriffe gelaufen. Vereits mit dem Buzzer des dritten Viertels durfte der 100er von den Zuschauern bejubelt werden. Besonders schön ist dass Dominik Hattrup nach langer Pause wieder mitwirken konnte und drei Würfe versenkte. Durch die zweite Saisonniederlage des Topteams der Liga Leopoldshöhe am Samstag Abend in Waltrop, grüßt die zweite Mannschaft des TVS nun sogar aufgrund der mehr gespielten Spiele von der Tabellenspitze. Wer hätte das vor der Saison gedacht? Nächste Woche kommt es dann zum Showdown in Leopoldshöhe, bei dem die Meisterschaft wahrscheinlich entschieden wird.
Dritte: TV Salzkotten – TG Herford 56-72
Gegen den Tabellenvierten aus Herford verlor die Dritte ihr Heimspiel. Mit dieser Niederlage rutschte das Team auf Tabellenplatz 10 ab. Somit kommt es jetzt auf die beiden Partien gegen die Schlusslichter der Liga ein. Mit einem Sieg könnte die Dritte den Klassenerhalt fast sicher haben.
U18: TV Salzkotten – TV Dortmund Barop 54-47
Zur Halbzeit noch mit einem Punkt zurück, drehte die U18 die Partie nach dem Seitenwechsel zu ihren Gunsten. Mit dem Sieg sicherte sich das Team auch den 2. Tabellenplatz in der Oberliga.
U16: VfL Schlangen – TV Salzkotten 73-42
Im Spiel um die Kreismeisterschaft verlor die U16 beim punktgleichen Tabellendritten. Ersatzgeschwächt stemmt sich das körperlich unterlegene Team gegen die Niederlage. Mit fortlaufender Spieldauer wuchs der Vorsprung der Schlänger ständig. Wenn es keine weiteren Überraschung gibt, wird das Team auf Platz 3 der Kreisliga einkommen.
U14: TV Salzkotten – Gütersloher TV 69-51
Die Starting five hatte noch die Partie der U16 in Schlangen in den Beinen, als sie am Sonntag morgen gegen Gütersloh antraten. Trotz der Doppelbelastung gelang ein sicherer Sieg. Mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen die U14 aus Schlangen könnte der 3. Tabellenplatz in der Landesliga gesichert werden.
U12: TV Salzkotten – Gütersloher TV 56-73
Im Duell Sechster gegen Siebenter entwickelte sich eine spannende Partie. Leider warf die U12 zu ungenau und lies einige Chancen ungenutzt, so dass der Sieg der Gäste in Ordnung geht. Am letzten Spieltag reist die U12 kommenden Sonntag nach Schlangen, wo die Oberligasaison beendet wird.
In der ersten Halbzeit ließen sich die Gastgeber nicht abschütteln und hielten gut dagegen. Erst in den letzten beiden Minuten vor dem Seitenwechsel gelang mit 40-48 eine 8 Punkte Führung. Nach der Pause wurde diese schnell ausgebaut und die Partie sicher nach Hause gebracht.
Dritte: DJK Delbrück – TV Salzkotten 3 94-57
Eine hohe Niederlage kassierte die Dritte in Delbrück und muss am Sonntag gegen den Tabellenvierten TG Herford einen Sieg erringen, um weiterhin Luft zum Tabellenkeller zu haben.
Vierte: TV Salzkotten 4 – TSV Tudorf 54-67
Im letzten Saisonspiel gab die Vierte noch einmal alles. Im direkten Duell der beiden Kellerkinder in der Kreisliga erkämpfte die Vierte, angetrieben von Patricks Drei-Punkt-Würfen eine 26-19 Führung. Leider ging das Reboundduell klar an die Gäste, die sich ab der 15. Minute zurück in die Partie kämpften und zur Pause 26-26 ausglichen. Nach dem Seitenwechsel startete die Vierte schwach und geriet 30-44 in Rückstand. Mit der Mobilisierung der letzten Kräfte kamen die Gastgeber mit 50-54 noch mal ran. Leider unterliefen in der Phase wieder Fehler, 3 Spieler foulten sich raus und die Partie ging an die Gäste. Mit diesem Spiel beendete die Vierte die Saison sieglos auf dem 8. Tabellenplatz der Kreisliga.
Damen: VfL Schlangen 2 – TV Salzkotten 22-91
Die Damen ermöglichten dem U18w-Team wieder Spielpraxis zu sammeln. Mit guter Verteidigung und schönen Angriffen sicherten die Mädels den Erfolg bei der Schlangener Reserve.
U18: BBG Herford – TV Salzkotten 41-73
Unter sehr fragwürdigen und so noch nie erlebten Rahmenbedingungen seitens der Gastgeber gewann unser U18-Team in Herford sicher. Mit 43 Punkten erzielte alleine Leon Rottkamp mehr Punkte als das gesamte Herforder Mannschaft.
U16: TV Salzkotten – SC Borchen 74-35
In der ersten Halbzeit ein Duell auf Augenhöhe mit schön erzielten Körben auf beiden Seiten sorgte ein Wechsel der Verteidigung in der 2. Halbzeit für den sicheren Sieg.
U14: BBG Herford – TV Salzkotten 45-58
Klar gewann auch unsere U14 in Herford und schob sich wieder punktgleich auf die auf Platz 3 befindlichen Herforfer heran. Nun warten zum Abschluss der Saison noch 2 spannende Spiele gegen den Tabellenfünften aus Gütersloh und Sechsten aus Schlangen.
U12: BC Leopoldshöhe – TV Salzkotten 82-83
Ein packendes Spiel lieferte die U12 in Leopoldshöhe ab. Das knappe Spiel wurde 5 Sekunden vor Ende mit einem verwandelten Freiwurf mit 82-83 zu Gunsten der Sälzer entschieden. Die Freunde sieht man dem Team und den beiden Trainern noch an.
Zweite: TV Salzkotten 2 – SG Telgte-Wolbeck Baskets 2 98-73
Nach gutem Start der Zweiten fanden auch die Gäste in das Spiel und so gestaltete sich das erste Viertel ausgeglichen. Durch eine Verbesserung der Intensität in der Verteidigung und guter Trefferquote setzte sich die Zweite im 2. Viertel ab und ging mit einem 19 Punkte Vorsprung in die Halbzeit. Die Gäste aus Telgte kamen motiviert und ebenfalls mit guter Quote von außen aus der Kabine und verkürzten noch einmal auf 12 Punkte. Im letzten Viertel spielten die Sälzer ihre Routine aus und ließen den Ball gut laufen. Durch gute Verteidigung und einfache Punkte stand am Ende ein 98:73 Sieg. Durch die Niederlage von Tabellenführer Leopoldshöhe darf nun ganz vorsichtig Richtung Tabellenspitze geschaut werden. Bevor man aber jetzt mit rechnen beginnt, gilt es am kommenden Wochenende in Ibbenbüren an die super Teamleistung von heute anzuknüpfen und einen weiteren Auswärtssieg einzufahren.
Dritte: TV Salzkotten 3 – SC Borchen 61-81
Im Nachbarschaftsduell unterlag unsere Dritte dem Tabellenführer standesgemäß. Nächste Woche reist das Team wieder in die Nachbarschaft zum DJK Delbrück, wo vielleicht eine Überraschung gelingt.
Vierte: TV Salzkotten 4 – VfL Schlangen 2 37-76
Gegen die beiden Toppcenter der Gäste, die am Brett nach belieben punkteten, hatte unsere Vierte nur ein paar Dreier von Patrick Peters entgegenzusetzen. Der Vorsprung der Gäste stieg kontinuierlich, so dass am Ende eine klare Niederlage kassiert wurde. Mit dem Sieg gegen die Vierte sicherte sich Schlangen 2 die Kreismeisterschaft zu der die Vierte herzlich gratuliert. Am Donnerstag endet die Saison der Vierten mit dem Stadtderby gegen Tudorf in eigener Halle.
Damen: Der DOPPELSPIELTAG
TV Jahn Borgholzhausen – TV Salzkotten 65-34
Beim Nachholspiel am Freitag Abend sollte unserem U18w-Team die Chance gegeben werden, weitere Spielpraxis zu sammeln. Leider machte eine Krankheitswelle die Idee zu nichte, so dass das Team mit 3 Damen verstärkt wurde. Allen Drei noch mal herzlichen Dank für Euren Einsatz. Im Spiel merkte man dann aber die fehlende gemeinsame Spielpraxis und Abläufe. Zusätzlich zeigte sich die körperliche Überlegenheit der Gastgeber immer wieder in einfachen Körben am Brett. Nach dem Halbzeitstand von 17-31 gelangen dann den Gastgebern in der Schlussphase zu viele einfache Körbe, die den Endstand noch etwas zu hoch ausfallen liessen.
Grün-Weiss Paderborn 2 – TV Salzkotten 32-39
Gegen den Tabellenführer reisten unsere Damen am Sonntag hochmotiviert an. Mit einer tollen Defense agierten die Sälzerinnen und brachten die Gastgeberinnen zum Verzweifeln. Schon zur Halbzeit war ein Vorsprung erspielt, der bis zur Schlusssirene verteidigt wurde. Trainer Raimund Heggemann lobte sein Team und war begeistert, mit welcher Intensität über 40 Minuten gespielt wurde. Am Ende hatten dann auch alle 8 Sälzer Damen zum Score beigetragen. Mit diesem Sieg hat das Team aus Salzkotten den GW-Damen die erste Saisonniederlage auf dem Spielfeld zugefügt und sich für die Heimniederlage revanchiert.
U18: TV Salzkotten – TuS Hiltrup 71-69
In einer knappen Partie konnte sich unsere U18 erst im Schlussviertel die Partie zu ihren Gunsten entscheiden. Mit einem 10-3 erkämpfte sich unser U18 Team erstmalig eine 10 Punkte Führung. Die Schlussphase gehörte den Gästen, die mit einem 8-0 in der Schlussphase noch einmal auf 71-69 verkürzten.
U14: TV Salzkotten – LTV Lippstadt 77-32
Einen klaren Erfolg feierte das Team von Trainer Tom Wiczonke. Schon in der ersten Halbzeit wurde mit einer 40-13 die Überlegenheit deutlich. Am Ende zeigte die Punktverteilung, das die erfahrenen Akteure die Spiel getragen haben. Unsere Neuzugänge fügten sich aber toll ins Team ein und punkteten schon fast zweistellig.
U12: TV Salzkotten – Paderborn Baskets 2
Die Partie wurde kurzfristig von den Gästen abgesagt. Das Trainerteam der U12 hofft auf eine Neuansetzung Mitte März.
Ein spannendes und intensives Basketballspiel erlebten am Sonntag Nachmittag die Zuschauer in Verne. Man merkte sofort, dass beide Team diese Partie gewinnen wollten. Im Laufe der 1. Halbzeit erspielten sich die Sälzer Damen einen kleinen Vorsprung, der kurz vor der Pause innerlich von 2 Minuten verspielt wurde. Auch in der 2. Halbzeit wechselte die Führung. Das Schöne an dieser Partie war, dass beide Teams mit wechselnden Verteidigungsformen agierten und der Gegner sich immer wieder neu einstellen musste. Leopoldshöhe war in den Korbabschlüssen effektiver und unsere Damen liessen gerade am Brett einige Punkte liegen. In der Schlussphase erzielte dann Diana Stüdemann-Mahhok 3 wichtige Körbe am Brett und die für die Crunchtime ein kleines Polster waren. Die letzten Sekunden waren dann noch einmal dramatisch. Die Gäste erhielten noch mal den Ball und hatten die Chance, mit dem letzten Wurf die Overtime zu erzwingen, was zum Glück nicht gelang. Am Ende jubelten die Sälzer Damen. Schade, dass es solche knappen Spiele zu wenig in der Damen-Bezirksliga gibt.
Vierte: TV Salzkotten 4 – BC Leopoldshöhe 3 39-60
Mit argen Besetzungsnöten trat die Vierte gegen die Leos an. Da auch diese das gleiche Problem hatten, entwickelte sich in der 1.Halbzeit eine muntere und ausgeglichene Partie, wo allen 15 Spieler auf beiden 2 Seiten reichlich Spielzeit geschenkt wurde. Somit führten die Sälzer-Oldies zur Pause überraschend mit 28-26. Die 2. Halbzeit gehörte dann aber den Gästen, die nun mit ihren 5 besten Leuten in 15 Minuten einen 20 Punkte Vorsprung erspielten und den Sieg in trockene Tücher brachten. Ein schöner Abschluss war dann noch ein gemeinsames Getränk vor der Halle.
U18: BC Soest – TV Salzkotten 41-97
Mit nur 7 Spielern reiste die U18 nach Soest. Da die Gastgeber nicht wie im Hinspiel ihre JBBL-Spieler einsetzten, war es von Anfang an eine klare Sache. Am nächsten Wochenende kommt es zur Partie gegen den Tabellenvierten aus Hiltrup, wo ein spannendes Spiel erwartet wird.
U16: TV Bad Driburg – TV Salzkotten 49-67
Im Spitzenspiel der Kreisliga gewann unsere U16 und revanchierte sich für die knappe Heimniederlage im Herbst. Nach 9 Minuten stand 14-13 für die Gastgeber, ehe ein 15-0-Lauf zur sicheren 18-28-Führung für die Sälzer Jungs führte. Im 3. Viertel verkürzten die Driburger noch mal auf 34-39. Das Schlussviertel brachte dann mit einem weiteren Run von 18-2 die Entscheidung für die Sälzer U16. Mit dem Sieg übernimmt das Team wieder die Tabellenspitze. Da noch 5 Teams noch eine Chance auf die Spitze haben, werden die nächsten Spiele sehr spannend weiter verlaufen.
U16w: TV Salzkotten – LTV Lippstadt 31-60
Das im September neu gegründete U16-Team der Mädchen trug ihr erstes Spiel gegen das Mädchenteam des LTV Lippstadt aus. Für die Gäste, die auch im Aufbau sind und nicht am regelmäßigen Spielbetrieb teilnehmen, war es die 2. Partie. Dies merkte man zu Beginn in den ersten Spielzügen und der schnellen Gästeführung. Die Sälzerinnen hielten im Anschluss aber gut dagegen. Nach der Pause dann die beste Phase unserer Mädchen. Trainer Nico Kemper hatte sein Team gut eingestellt. Angeführt von Lean, Aleen und Nele gelangen dann mehrere Punkte in Folge. Leider ging dann wegen der fehlenden Erfahrung im weiteren Verlauf der Spielfluss etwas verloren. Gerade in den letzten 2 Minuten schraubten dann die Gäste noch mal das Ergebnis in die Höhe. Trotzdem hat es allen viel Spaß gemacht und Trainer Nico hat neue Ansätze für das Training erhalten.
U14: Paderborn Baskets 2 – TV Salzkotten 54-70
Nach einigen Startschwierigkeiten lag die u14 noch zur Halbzeit zurück, drehte dann aber das Ergebnis zu ihren Gunsten. Mit dem Sieg verteidige die U14 den 4. Tabellenplatz.
U12: Paderborn Baskets – TV Salzkotten 117-41
Gegen die Erste aus Paderborn hatte unsere U12 keine Siegchance und verlor klar. In den nächsten 4 Partien spielt die u12 ausschließlich gegen direkte Tabellennachbarn, wo wieder spannende Duelle auf Augenhöhe erwartet werden.
U12-2: beim Turnier in Schlangen
Gegen das Spitzenteam aus Höxter verlor unsere U12-2 klar. Im Duell gegen eine zweite Mannschaft aus Schlangen unterlagen die Sälzer leider knapp mit 37-41.
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.