Saisonabschluss der ACCENT BASKETS
Am Samstag, 21. Mai steigt um 18.30 Uhr in der Hederauenhalle das letzte Saisonspiel.
Unser Team möchte sich mit einem Heimsieg gegen den Tabellenvierten LippeBaskets Werne in die Sommerpause verabschieden.
Am Samstag, 21. Mai steigt um 18.30 Uhr in der Hederauenhalle das letzte Saisonspiel.
Unser Team möchte sich mit einem Heimsieg gegen den Tabellenvierten LippeBaskets Werne in die Sommerpause verabschieden.
Dritte: TV Salzkotten 3 – TV Bad Driburg 48-55
Im finalen Duell unterlag unsere Dritte dem ungeschlagenen Tabellenführer. In einer Partie auf Augenhöhe, in der leider die Sälzer immer im Rückstand lagen, musste dann schlussendlich den Driburgern zur Meisterschaft gratuliert werden. Die Frage kam nach der Partie auf: „Wie wäre die Partie verlaufen, wenn wir mal in Führung gegangen wären.“ So aber lag das Momentum immer bei den Gästen, die die Führung gut verteidigt haben und in der Schlussphase die Würfe am Brett vollendeten. Glückwunsch zum Meistertitel und das Aufstiegsrecht an das Team aus Bad Driburg! Aber auch: Glückwunsch an die Zweite und dem Trainer Julius Veenhof zur Vizemeisterschaft.
U18: TV Salzkotten – TSVE Bielefeld 47-96
In einem Duell der besten Spieler der Jahrgänge 2004-07 der Traditionsvereine Ostwestfalens entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, mit zunehmenden Vorteilen für die Gäste aus Bielefeld. Gerade auf der Centerposition lag hier der entscheidende Vorteil. In einem Jugendspiel, welches am Ende klar verloren wurde, bleiden jedoch die positiven Erlebnisse. Mit 2 Siegen erkämpfte die U18 in der Jugendoberliga einen nicht für möglich gehaltenen 4. Platz, da zu großen Teilen mit Spielern des Jahrgangs 05/06 gegen viele Spieler des JG 04 gespielt wurde.
U10: TV Salzkotten – SUS Westenholz 46-39
Bei einem Freundschaftspiel, wo 18 Sälzer Kinder mit 10 Westenholzern dem orangen Ball interher jagen, steht das Baskteballspiel und der Spaß in Vordergrund. Viele gute Aktionen der Kinder wurden bejubelt. Nach ungewöhnlichen 50 Minuten Spielzeit gewannen die Sälzer ohne einen Tabelleneinfluss!
Zweite: TV Salzkotten 2 – Gütersloher TV 91-81
Am Sonntag krönte die Zweite ihre perfekte Saison mit dem Meistertitel in der Landesliga. Auf der Tribüne erinnerte man sich, dass Meistercoach Mesch und Daniel Lieneke vor 24 Jahren zum damaligen Team gehörten und die letzte ungeschlagene Meisterschaft in der Landesliga perfekt mit 22 Siegen errangen.
Im letzten Spiel gegen den Vizemeister erwischten die Sälzer den perfekten Start und führten 17-0 nach 6 Minuten. Die Gäste liesen sich aber nicht hängen und kämpften sich zurück in die Partie. Mit vielen erfolgreichen Dreiern verkürzten die Gütersloher, so dass sie zur Pause wieder auf Tuchfühlung waren. Auch in der 2. Halbzeit konnte die Partie nicht klar entschieden werden, so dass die Zuschauer bis in die Schlussphase um den Sieg zittern mussten. Als es darauf ankam, fielen dann aber die entscheidenen Körbe. Im Rückblick auf die Saison bezeichneten die Spieler die heutige Partie als die Schwierigste. Kompliment an den Gegner.
Der Vorstand prüft nun, ob und in welchen Konstellationen, auch mit Blick auf das Personal unserer Ersten und Dritten, das mögliche Aufstiegsrecht der Zweiten in die Oberliga, wahrgenommen werden kann. Bis Mitte Juni muss diesbezüglich eine Entscheidung gefällt werden.
Die perfekte Saison spielten: Vladi Siemens, Tobias Lieneke, David Reusch, Dominik Hattrup, Fabian Votsmeier, Matthias Schmidt, Marius Marx, Marius Nolte, Rolf Gees, Daniel Lieneke, Nico Rottkamp und Meistercoach Sebastian Meschede.
TuS Iserlohn Kangaroos – ACCENT BASKETS Salzkotten 72-65
Der Spielverlauf könnte eine Kopie des Hinspiels sein. Lange war es in der schönsten Basketballhalle ein ausgegliches Spiel mit zwischenzeitlichen Führungen für unser ersatzgeschwächtes Team. So führten die ACCENT BASKETS zur Halbzeit 34:38 und in der 35. Minute noch mit 58:59. Leider fehlten unseren Sälzer Basketballern, mit ihrer recht kurzen Rotation, dann am Ende die nötigen Körner und das Glück um den Sieg einzufahren.
Am Samstag steht um 18.30 Uhr das letzte Saisonheimspiel gegen LippeWerne Baskets an. Die ACCENT BASKETS wollen sich mit einem guten Spiel gegen den Tabellenvierten von den Zuschauern in die Sommerpause verabschieden.
Hanno Kretschmann 23, Julius Veenhof 15, Hasan Demirbar 12, Keno Pape 11, Tom Wittmann 3, Denis Federici 2, Leon Rootkamp, Niklas Griese.
Am Sonntag, den 15. Mai findet unser großer Endspieltag in der Hederauenhalle statt. Die U18, Dritte und Zweite tragen ihre letzten Saisonspiele aus. Alle Teams haben es verdient, am Sonntag viele Zuschauer, auch bei Sonnenschein, in der Halle zu begrüßen.
10.30 Uhr: U18 gegen TVSE Bielefeld
Unser sehr junges Team möchte gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Jugend-Oberliga seine erworbene Stärke unter Beweis stellen.
13.00 Uhr: Zweite gegen Güterloher TV
Die Zweite möchte die tolle Saison zum Abschluss bringen und mit vielen Zuschauern in der Halle feiern. Nach 21 Siegen steht die Saison vor der Vollendung. Wer den möglichen Landesmeistertitel mit dem TEAM feiern möchte, ist herzlich eingeladen. Getränke werden gegen eine Spende gern zur Verfügung gestellt.
16.30 Uhr: Dritte gegen TV Bad Driburg
Showdown in der Bezirksliga! Gelingt es unserer Dritten, die die Vizemeisterschaft sicher hat, dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Bad Driburg die erste Niederlage zuzufügen? Auch dieses Spiel ist hat eine gewisse Spannung!
Zweite: TV Salzkotten 2 – Bünder TV 46-68
Am Donnerstag Abend sicherte sich unsere Zweite den 1. Platz in der Landesliga. Zu Beginn spielten die Gastgeber aus Bünde gut mit und hielten den Spielstand ausgeglichen. Angeführt von einem gutaufgelegten Daniel Lieneke kamen die Sälzer mit zunehmender Spielzeit zu einigen Fastbreak-Punkten und Drei-Punkt-Würfen. Nach der Pausenführung von 43-29 war dann die Luft bei beiden Teams raus. Die Sälzer Reserve gewann souverän mit 68-46.
Damit kann am Sonntag gefeiert werden. Zum letzten Heimspiel um 13 Uhr in der Hederauenhalle soll die Saison mit dem 22. Sieg gekörnt werden. Die Zweite würde sich eine vollbesetzte Tribüne wünschen.
Zweite: Bünder TV – TV Salzkotten 2
Die Partie wurde auf Donnerstag, 12. Mai um 19:30 Uhr verlegt. Mit einem Sieg würde die Zweite den Landesmeistertitel perfekt machen und könnte dann im letzten Heimspiel am Sonntag, den 15. Mai um 13 Uhr gegen Gütersloh die perfekte ungeschlagene Saison krönen.
Dritte: TV Salzkotten 3 – Detmolder SV 61-57
Die Dritte hat ihre Hausaufgaben vor dem letzten Heimspiel gemacht. Gegen den Tabellenvierten aus Detmold spielte das TVS-Team souverän und hatte die Partie mit einem klaren Vorsprung im Griff. Mit einem groben Foul im Rücken des alleinigen Schiedsrichters verletzte ein Detmolder Spieler den gut aufgelegenten Center der Sälzer absichtlich. Die geschockten Sälzer liessen sich in den folgenden Minuten den Schneid abkaufen. In der Schlussphase fing sich die Dritte und brachte die Partie noch über die Ziellinie. Damit ist der Dritten die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga nicht mehr zunehmen. Im letzten Saisonspiel gastiert am Sonntag, den 15. Mai um 15.30 Uhr der Spitzenreiter aus Bad Driburg in der Hederauenhalle. Mit einem Sieg könnte das Team von trainer Julius Veenhof eine sehr gute Saison erfolgreich abschließen.
U18: LTV Lippstadt – TV Salzkotten 103-48
Mit nur 6 Spielern konnte auf Grund von Krankheit, Corona und Klassenfahrt unsere U18 beim Tabellenzweiten in Lippstadt antreten. Schon mit voller Kapelle wäre die Partie gegen die starken Jungs des Lippstädter 04er Jahrgang fast nicht gewinnbar gewesen. So kämpften die 6 Sälzer tapfer um ein gutes Resultat, was mit einem Unentschieden im 3. Viertel ganz ordentlich gelang. Der Sieg, auch in der Höhe, war für die Lippstädter verdient. Am Sonntag, den 15. Mai steigt um 10:30 Uhr die Partie gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Bielefeld. Das wird für unser junges Team die letzte Mammutaufgabe der Saison.
U14: TV salzkotten – SVD Dortmund 75-85
Unser U14 Team lieferte vielleicht ihre beste Saisonleistung als Mannschaft ab. Ersatzgeschwächt konnte das Team vom Trainerduo Nico Rottkamp und Julius Beine spielerisch überzeugen und die beste Saisonleistung gegen den ungeschlagenen Tabellenführer abrufen. Kompliment an das Team für diese Leistung. Mit einem Sieg im letzte Heimspiel gegen Hamm könnte noch der 2. Tabellenplatz in der Jugendlandesliga gesichert werden.
U10: TV Salzkotten – VfL Schlangen 38-28
Ein packendes Jugendspiel vor vielen Zuschauern lieferten sich unsere U10 und eine von drei Schlangener Teams in der Kreisliga. Ein typisches Kinderspiel mit langen Überlegungungen, wen von den 3 freien Spielern passe ich als Einwerfer an, fehlende Zuordnung in der Mann-Mann-Verteidigung, nicht gepfiffene Dribbel- und Schrittfehler um einen Spielfluss möglich zu machen, sowie riesen Jubel auf Tribüne und Spielerbänken, wenn ein Korb erzielt werden konnte. Beide Trainerteams verteilten die Spielanteile auf alle Kinder gleichmäßig. Am Ende standen im Sälzer Team 2 Spieler, die im Korbwurf etwas sicherer waren. Als neutraler Beobachter passten dafür die Schlänger Spieler schon etwas besser. Am Ende stand die Freude bei dem jungen Sälzer Team über den ersten Sieg im zweiten Spiel ihrer hoffentlich noch langen Karriere. Glückwunsch auch an das Trainertrio Emily, Emma und Malle.
ACCENT BASKETS Salzkotten – UBC Münster 2 63-83
Am drittletzten Spieltag verloren die Accent Baskets gegen die Basketballer des UBC Münster mit 83:63. Somit setze sich der Tabellenführer und Titelaspirant erwartungsgemäß durch.
Bis zur sechsten Minute konnten die Sälzer die Partie mit 11:11 noch ausgeglichen gestalten. Dann legte aber das Team aus Münster mit einen 13:0 Lauf den Schalter um und stellte eine 24:11 Führung zum Ende des Viertels her. Das 2. Viertel konnten die Sälzer ausgeglichen gestalten und so ging es mit 29:44 in die Pause.
Leider konnten die Accent Baskets das Spiel in der zweiten Hälfte dann nicht mehr drehen. „Fast 10 Korbleger verlegt und über 20 Ballverluste – das ist eine zu große Hypothek gegen so eine routinierte Mannschaft“, kommentierte Stefan Schettke das Spiel.
Topscorer bei den Accent Baskets war Hasan Demirbas mit 19 Punkten. Auch Thomas Stukenberg (12) und Keno Pape (11) trafen zweistellig.
Es spielten: Hasan Demirbas 19, Thomas Stukenberg 12, Keno Pape 11, Hanno Kretschmann 8, Tom Wittmann 3, Lukas Masurek 3, Denis Federici 3, Leon Rottkamp 2, Julius Veenhof 2, Stefan Hegener und Niklas Griese.
Am Samstag treten die Accent Baskets im vorletzten Heimspiel der Saison gegen die Baskets aus Münster an. Der Tabellenführer kämpft mit dem punktgleichen Team vom TVO Biggesee um die Meisterschaft in der 2. Regionalliga. Damit liegt der Druck bei den Gästen. Da wir zuhause immer für eine Überraschung gut sind, hoffen wir am Samstag auf ein interessantes und spannendes Heimspiel.
Anwurf: 18.30 Uhr in der Hederauenhalle
Zweite: TV Salzkotten 2 – Bad Oeynhausen Baskets 20-0
Das Team aus Oeynhausen musste das Spiel absagen uund verzichtet auch auf eine Neuansetzung. Damit gewinnt unser Team 20-0. Schon am nächsten Sonntag reist die Zwote zum Tabellenzweiten nach Bünde und kann dort bei einem Sieg den Meistertitel nach Salzkotten holen.
Dritte: GW Paderborn 2 – TV Salzkotten 3 73-88
Mit dem fast kompletten Team reiste die Dritte zum letzten Auswärtsspiel in einer zerstückelten Saison nach Grün Weiss und gewann dort souverän. Damit steht unsere Zweite mit 4 Minuspunkten aus Tabellenplatz 2. An den nächsten beiden Wochenende wird sich die Meisterschaft in der Bezirksliga entscheiden, wenn die verlustpunktfreien Driburger, erst beim Dritten in Schlangen und am 15.5 in der Hederauenhalle antreten. Vorher muss unser Team am Sonntag, um 13:30 Uhr in Salzkotten die Hausaufgaben gegen den Tabellenvierten aus Detmold machen, was keine einfache Partie wird. Wünschen wir dem Team von Julius dazu viel Erfolg.
U16: SUS Westenholz – TV Salzkotten 62-63
Im Kreisligaduell unser U16 entwickelte sich eine gut anzuschauende Partie. Ab dem 2. Viertel führten die Sälzer und hatten mit einer taktisch klugen Spielweise die Partie in Griff und führten souverän mit etwa 10 Punkten. Die großen körperlichen Nachteile wurden durch schnelles Spiel und guten Würfen mehr als ausgelichen. Als in der Schlussphase Westenholz plötzlich 2 Dreier traf und selbst nicht gepunktet werden konnte, kippte die Partie in der Crunchtime. Da auch die nun fälligen Freiwürfe verworfen wurden, waren die Gastgeber mit einen Punkt in Führung. Paul machte in der Schlussminute den Sieg dann fest. Mit 2 Siegen mit jeweils eine Punkt führt die U16 nun die Tabelle an und hat im Mai die beiden Rückspiele gegen Schlangen und Westenholz zu bestreiten.