Die neue Basketballsaison ist eröffnet
Am Wochenende fanden die Qualifikationsspiele für die neue Basketballsaison im Jugendbereich des WBV statt, wo unsere neuformierten U18, U14 und U12 um bestimmte Ligazugehörigkeit kämpfen mussten.
U18: BG Bonn – TV Salzkotten 76-42
In einem etwas fragwürdigen Modus kämpften 22 Teams der U18 um nur 8 Startplätze in der Jugendregionalliga. In einem do-or-die-game traf unsere U18 nach einer Setzliste auf das punktbeste Team der Alterklasse des letzten Jahres, die BG Bonn. Große Chancen waren auf dem Papier nicht vorhanden, aber mit einem Fünkchen Hoffnung reiste man an den Rhein. Nach einem ausgeglichen 1. Viertel setzten sich die Favoriten im 2. und 3. Viertel entscheidet auf 63-30 ab. Das letzte Viertel gestalteten die Sälzer wieder ausgeglichen. Mit der Niederlage sind die Träume der Regionalliga geplatzt. Eine 2. Chance gibt es nicht. Warum der Verband gerade bei der U18 so einen harten Modus gewählt hat, bleibt offen. Damit startet unsere U18 in der kommenden Saison in der U18-Jugendoberliga und misst sich mit 9 weiteren Teams. Dazu wünschen wir unserer U18 viel Erfolg.
U14: TV Salzkotten – RE Schwel Baskets 58-74 und TV Salzkotten – Baskets Lüdenscheid 34-102
Im Heimturnier hatte unsere U14 die Chance, den schon sicheren Platz in der Jugendlandesliga gegen einen Oberligaplatz zu tauschen. In beiden Spielen zeigte unsere U14, die zu großen Teilen aus dem jüngeren Jahrgang besteht, eine spielerisch ordentliche Leistung. Leider fehlt dem Team noch etwas die Größe und die Tiefe im Kader. Das spielerische Talent blitze in vielen Spielzügen aber schon auf. Damit startet die Mannschaft vom Trainerteam Nico und David nach den Herbstferien in der Jugendlandesliga.
U12: TV Salzkotten – LTV Lippstadt 53-52 und TV Salzkotten – TSVE Bielefeld 29-99
Die U12 musste sich ihr Startrecht für die Landesebene noch erspielen. In einem hochdramatischen Spiel gegen den Gastgeber aus Lippstadt gewann unsere U12 mit einem Punkt. Mit Ersatzcoach Rimmi lagen die Sälzer zwischenzeitlich mit über 10 Punkten in Rückstand. Im Schlussviertel drehte unser Team die Partie und verpassten es aber vor der Crunchtime, den Sack zuzumachen. In den letzten 10 Schlusssekunden wurde die 1-Punkte-Führung bis zum Schlusspfiff gerettet. Im anschließenden Spiel war die Luft raus, die Hitze in der Halle tat ihr übriges und die Partie wurde klar gegen Bielefeld verloren. Die Gastgeber lieferten im Anschluss den Bielefeldern eine spannende Partie, wo sie versuchten, ihre bestehende Chance zu nutzen. Auch hier verloren die Lippstädter knapp, die nun eine weitere Qualifikationsrunde bestreiten müssen. Unser Team hat mit dem 2. Turnierplatz die Jugendoberliga erreicht und kann wie im letzten Jahr sich mit den Mannschaften aus Ost-NRW messen.
U18w: wollte in der Regionalliga starten. Leider fanden sich in ganz NRW nur 3 Teams. Der Verband bildet aus allen gemeldeten 27 Teams 4 Staffeln, deren Sieger zum Saisonabschluss in den einem Final-Four den Meister in NRW ermitteln. Das Team der Spielgemeinschaft Salzkotten/Lippstadt trifft auf TV Emsdetten, Lippe Baskets Werne, SV Hagen-Haspe, ASC Dortmund und TVE Dortmund-Barop.
U16 und U10 starten auf Kriesebene.