Alle Teams gewinnen in Verne – U14 und Zweite mit großem Spiel
Damen: TV Salzkotten – LTV Lippstadt 68-33
Unsere Damen zeigten eine gute Partie und waren dem Gegner beim Rebounden klar überlegen. Souverän wurde der Sieg nach Hause gebracht. Als Tabellenzweiter der Bezirksliga geht es am Samstag Nachmittag nach Gütersloh zum Spitzenspiel. Dort hat das Team von Trainer David Reusch die wahrscheinlich letzte Chance auf die Meisterschaft. Ob dazu der nötige Sieg mit 12 Punkten eingefahren werden kann, wird sich in Gütersloh dann zeigen.
Zweite: TV Salzkotten 2 – Gütersloher TV 93-87
Im Spitzenspiel der Landesliga konnte die Zweite den selbsternannten Aufstiegskandidaten aus Gütersloh ein Bein stellen und ihm die vierte Niederlage beibringen. Nach einem guten Start erspielten sich dann die Gütersloher eine zweistellige Führung, da zu Beginn gerade Salzkottens Schlüsselspieler in Foulprobleme gerieten und zur Sicherheit erstmal auf der Bank Platz nahmen. Auch im 2. Viertel blieb die Aggressivität auf beiden Seiten hoch und bei den Gästen zeigte sich, dass sie nur wenige Wechselmöglichkeiten hatten. Sie spielten mit ihrem Stamm bis zur Halbzeit weiter und führten sicher mit 32-48. Die Sälzer starteten in die 2. Halbzeit mit ihrer Starting Five, ließen dabei nur einen Korb zu und waren beim 43-50 wieder auf Tuchfühlung. Als der Gütersloher Spielmacher und Motivator nach 28 Minuten sich herausgefoult hatte, schöpfte die Zweite wieder Hoffnung und bekam die Partie immer mehr in den Griff. Rolf Gees dominierte die Bretter und die Dreier fielen. 5 Minuten vor Ende betrug der Rückstand beim 67-77 immer noch 10 Punkte. Doch gerade in der Schlussphase zeigte sich das hohe Risiko der aggressiven Spielweise der Gäste, die nach 4 herausgefoulten Spielern nur noch zu viert agieren konnten. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Sälzer Reserve mit 81-82 den Anschluss hergestellt. In den letzten 150 Sekunden wurde dann der Sieg sichergestellt. Leider reichte es nicht mehr zum direkten Vergleich, da die Gäste ihre Freiwürfe alle trafen. Am Ende stand eine geschlossene Mannschaftsleistung aus der Rolf Gees mit 32 Punkten herausragte. Damit stehen nun unsere Zweiten, die Gütersloher, die BBG Herford 3 und der VfL Schlangen mit jeweils 4 Niederlagen an der Tabellenspitze. Da noch 5 Spiele austehen, darunter auch einige direkte Duelle, braucht jetzt noch nicht gerechnet und spekuliert werden.
Dritte: TV Salzkotten 3 – BC Leopoldshöhe 3 71-49
Das Bezirksligaduell bestimmten die Gastgeber. Auch wenn sie sich anfänglich gegen die Zone der Gäste schwer taten, so punktete das Team ausgeglichen und kontinuierlich. Damit fuhren die jungen Sälzer den 4. Sieg ein und erkämpfte sich den 5. Tabellenplatz in der Bezirksliga zurück.
Vierte: TV Salzkotten 4 – Paderborn Baskets 5
Das Kreisligaderby der Kooperationspartner wurde auf Donnerstag, 14.3. um 20.30 Uhr in die Hederauenhalle verlegt.
U18: VfL Schlangen – TV Salzkotten 60-48
Eine schwache Partie zeigte die U18 in Schlangen. Dort nutzte das Team ihre Größenvorteile nicht aus und verstrickte sich in der kleinen engen Halle immer wieder in Einzelaktionen. Mit der unnötigen Niederlage bleibt die U18 aber Dritter in der Kreisligatabelle.
U16: TV Blomberg – TV Salzkotten 86-24
Auch im letzten Spiel des neugegründeten Teams setzte es eine Niederlage. Bei der Partie in Blomberg kämpfte das Team tapfer und hat nun alle Meisterschaftspiele absolviert. Im nächsten Jahr wird das Team mit dem Jahrgang 2005 aufgefüllt, so dass es dann wieder eine bessere Rolle in der Kreisliga spielen kann.
U14: TV Salzkotten – BC Leopoldshöhe 77-71 n.V.
Im Landesligaduell gegen den Tabellenzweiten zeigte unsere U14 ihre bisher beste Saisonleistung. Gerade in der ersten Halbzeit lief alles. Anegtrieben vom sehr gut aufgelegten Leon konnte fast jeder Angriff erfolgreich abgeschlossen werden. Sichtlich beeindruckt auch von der guten Verteidigungsleistung fanden die Gäste, die noch das Hinspiel mit über 30 Punkten gewannen, nicht in die Partie. Beim 37-23 wurden die Seiten gewechselt und jedem in der Halle war aber klar, dass der Heimsieg noch nicht sichergestellt war. Im 3. Viertel kamen die Gäste mit einem 0-7-Run besser in die Partie. Mit weiteren guten Angriffen konnten die Salzkottener einen 15 Punkte Vorsprung aber bis ins Schlussviertel halten. Nun aber stemmten sich die Gäste mit aller Macht gegen die Niederlage und die Partie wurde zum offenen Schlagabtausch. Bis 3 Minuten vor Ende führten die Sälzer noch mit 68-57, als Leo zum Schlussspurt ansetzte und anschließend in den letzten beiden Minuten mit einem 0-8-Run die Partie ausglich. Mit 69-69 ging es in die Overtime. Dort gingen dann die Gäste mit dem einem Korbleger sogar in Führung. In der Verlängerung behielt dann das Sälzer Team aber die Nerven. Neele, Leon und Tom trafen ihre Würfe, so dass am Ende ein 77-71 Heimsieg bejubelt werden konnte. Damit wurde die erste Vorgabe des Trainerteams erfüllt, die sich für die Rückrunde einen Sieg gegen ein Top-3-Team der Tabelle gewünscht hatten.