Wir freuen uns sehr, dass Stas auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen wird!
In seiner ersten Saison in Salzkotten hat er mit viel Einsatz, klarem Konzept und einem feinen Gespür für Teamdynamik eine starke Mannschaft geformt. Das Ergebnis: Vizemeister der 1. Regionalliga – ein Erfolg, mit dem vor der Saison kaum jemand gerechnet hätte. Seine ruhige, aber bestimmte Art kommt bei Spielern und Umfeld gut an – genauso wie sein Fokus auf Weiterentwicklung und Teamgeist.
Manager Raimund „Rimmi“ Heggemann:
„Stas hat unsere Erwartungen sportlich und menschlich übertroffen. Er ist ein echter Teamplayer mit viel Basketballverstand. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam weitermachen – die Basis für eine erfolgreiche Zukunft ist gelegt.“
Aktuell ist Stas mit der ukrainischen U20-Nationalmannschaft in der Vorbereitung auf die FIBA EuroBasket. Wir drücken die Daumen!
Wir wollen am Freitag den 13.Juni ab 18:30 Uhr gemeinsam auf die sehr erfolgreiche Saison 2024/25 zurückblicken und gleichzeitig auf die anstehende neue Spielzeit schauen. Dazu laden wir alle Mitglieder, Fans und Freunde des Sälzer Baskets in die Räumlichkeiten der Firma Moldtech ein.
Was für eine tolle Stimmung am Freitag Abend in der Hederauenhalle beim zweiten Finalspiel gegen die Hertener Löwen. Zahlreiche Fans aus Herten machten sich auf den Weg nach Salzkotten mit dem Ziel die Meisterschaft feiern zu können, doch das lautstarke Sälzer Publikum hielt dagegen, um die Serie auszugleichen und ein entscheidendes drittes Spiel zu erzwingen.
Der Start verlief zugunsten des Teams von Coach Stas. Die ersten Würfe fielen alle und gleichzeitig zeigte sich die Defense präsent, sodass schnell eine 13:8 Führung herausgespielt werden konnte. Man merkte direkt die hohe Intensität auf dem Spielfeld, jeder Angriff war umkämpft um jeden Ballbesitz wurde gefightet. Punktetechnisch verlief die erste Halbzeit im Anschluss an die frühen Sälzer Lauf relativ ausgeglichen, sodass mit einem Hayes Dreier mit dem Buzzer eine 37:30 Halbzeitführung für die Accent Baskets stand.
Leider folgte direkt nach dem Seitenwechsel die Phase, die das Spiel entscheiden sollte. Die Gäste aus Herten kamen extrem heiß aus der Kabine und begannen ihre Dreier hochprozentig zu treffen. Auf Seiten der Accent Baskezt genau das Gegenteil, lange gelang es überhaupt nicht den Ball im Korb unterzubringen und so kam es erst zum Ausgleich, dann zur Gästeführung und letztlich sogar einen zweistelligen Rückstand aus Sicht der Sälzer. Aufgeben wollte das Team von der Heder aber nicht und im Schlussviertel kämpfte man sich noch einmal auf drei Punkte heran und brachte die Hederauenhalle so endgültig zum kochen. Doch die Hertener Routiniers hatten auch in dieser Phase eine Antwort mit der sie das Spiel dann endgültig entschieden. Bereits in den Schlusssekunden startete so die verdiente Hertener Meisterfeier.
Die Accent Baskets beenden diese fantastische Saison somit als Vizemeister. Zwei Jahre nach dem Wiederaufstieg und dem kleinen Umbruch im vergangenen Sommer ein großer Erfolg für Coach Stas und das Team. In Erinnerung bleiben eine starke Hauptrunde die wir als vierter abschließen konnten mit vielen tollen knappen Spielen und anschließend ein Playoff Lauf der erst im Finale enden sollte. Der Dank geht an das Team, an alle ehrenamtlichen Helfer und an die Fans, die uns in dieser Saison besucht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison!
Am Samstag stand das erste Spiel der Finalserie Hertener Löwen gegen Accent Baskets Salzkotten an. Die Mannschaften, die bisher ihre beiden Playoff-Runden gewinnen konnten, spielen in der Best-of-3 Serie den Meister der 1.Regionalliga aus.
Bereits der Blick auf das Endergebnis zeigt, dieses war kein normales Basketballspiel. Der Fokus lag bei beiden Teams eindeutig auf der Verteidigung und am Ende sollte entscheidend sein, dass die Hertener immer wieder von Außen erfolgreich sein konnten, während dieses den Sälzern überhaupt nicht gelang. Herten ging schnell in Führung behielt in der Folge immer einen knappen Vorsprung. Den Accent Baskets gelang es zu keiner Zeit einen offensiven Rhythmus aufzubauen. Besonders die magere Ausbeute von Außen mit nur einem verwandelten Dreier bei 22 Versuchen kann in einem Regionalligaspiel nur schwer reichen.
So geht der Sieg in Spiel 1 am Ende absolut verdient an Herten, die damit in der Serie mit 1:0 in Führung gehen. Sälzer-Coach Stas wird nun die Trainingswoche nutzen, um intensiv daran zu arbeiten Lösungen gegen die starke Hertener Verteidigung zu finden. Aufgebaut werden kann dabei auf der eigenen guten Defensivleistung, denn diese stand über 40 Minuten gut, was sich auch an den lediglich 61 zugelassenen Punkten zeigt.
Spiel 2 findet am kommenden Freitag, 09.05. um 20:15 in der Hederauenhalle statt. Es wird unabhängig vom Ergebnis das letzte Heimspiel in dieser grandiosen Saison sein. Kommt also alle noch einmal vorbei und feuert das Team der Accent Baskets an, gemeinsam erzwingen wir ein drittes Finalspiel!
Das war am Sonntag Nachmittag absolute Werbung für den Basketballsport. In der Hederauenhalle standen sich die Accent Baskets und der DTV aus Köln im entsprechenden dritten Spiel dieser Halbfinalserie gegenüber und dieses Spiel war an Spannung kaum zu überbieten.
Bei den Sälzern kehrte Elijah Hayes, der in Spiel 2 ausgefallen war und schmerzlich vermisst wurde, in das Team zurück, dafür musste Coach Stas kurzfristig auf Center und Top-Rebounder Jakob Müller verzichten. Die Gäste aus dem Rheinland reisten mit einem voll besetzten Kader an und waren spätestens nach dem zweiten Spiel richtig in dieser Playoff-Serie angekommen.
Der Beginn des Spiels gehörte den Sälzern. Hayes eröffnete mit den ersten beiden Punkten, anschließend gelang es immer wieder den Korb zu attackieren und sich so direkt einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Die Kölner fanden dann gegen Ende des ersten Viertels auch ihren Rhythmus und konnten das Spiel knapp halten. Nach 10 Minuten hieß es 24:20 für die Accent Baskets. Im zweiten Viertel agierten beide Mannschaften etwas nervöser. Auf beiden Seiten gab es einige Ballverluste und dazu weniger Punkte als noch im ersten Viertel. Den Sälzern gelang es dabei aber die knappe Führung zu behalten, die Seiten wurden schließlich beim Stand von 36:29 gewechselt.
Das dritte Viertel lief dann gar nicht nach den Vorstellungen von Coach Stas, denn nun ließen die Kölner von der Dreierlinie richtig heiß und waren kaum zu bremsen. Lediglich zwei Minuten dauerte es, da war der Spielstand ausgeglichen und auch eine Auszeit änderte nichts daran, dass die Gäste in dieser Phase jeden Wurf trafen. Das Spiel kippte im Verlauf dieses Viertels völlig und aus einer 7 Punkte Führung zur Halbzeit wurde am Ende dieses Abschnitts ein 11 Punkte Rückstand.
Als dann das Schlussviertel ebenfalls mit einem erfolgreichen Kölner Dreier begann war klar, dass es eine extrem schwere Aufgabe werden wird, dieses Spiel noch einmal zu drehen, doch genau das war das Ziel der Sälzer Mannschaft. Es gelang nun die Verteidigung wieder zu stabilisieren, auf der anderen Seite wurden immer wieder Lösungen gefunden selbst zu Punkten zu kommen. Stück für Stück kamen die Sälzer wieder heran und als dann Elijah Hayes erst mit Freiwürfen ausglich und kurz später Dainius Zvinklys mit einem Dreier aus der Ecke die Sälzer in Führung brachte tobte die Halle. Anschließend folgten zwei Dreier von Ben Port und die Sälzer waren plötzlich auf der Siegerstraße.
30 Sekunden vor dem Ende hatten die Accent Baskets dann beim Stand von 77:70 Ballbesitz und alles sah nach dem Finaleinzug aus, doch die Kölner Mannschaft ist bekannt dafür niemals aufzugeben und auch in der Lage zu sein solche Spiele noch einmal zu drehen. Es folgte ein Ballverlust gefolgt von einem Dreier von Köln, die sofort wieder Druck machte, den Ball erneut eroberten und auf 77:75 verkürzten. Alles war wieder offen. Am Ende gelang es den Sälzern aber den Ball ins Spiel zu bringen und Hayes behielt an der Freiwurflinie die Nerven. Als dann die Schlusssirene ertönte brach grenzenloser Jubel aus – DIE ACCENT BASKETS STEHEN IM FINALE
An dieser Stelle auch ein Dankeschön an den DTV Köln für diese tolle Playoffserie auf hohem Niveau.
Nun wartet noch eine spannende Playoffserie auf uns. In der Finalserie geht es gegen die Hertener Löwen, die sich mit 2:0 gegen den BSV Wulfen durchsetzen konnten, um die Meisterschaft.
Die Spieltermine:
Sa, 03.05. 19:00 Uhr in Herten
Fr, 09.05. 20:15 Uhr in der Hederauenhalle
So, 11.05. in Herten
Leider konnten die Accent Baskets den Matchball zum Einzug in das Finale der 1.Regionalliga nicht nutzen. Mit 65:76 unterlag das Team von Coach Stas beim DTV Köln. Nachdem nun beide Teams ihr jeweiliges Heimspiel gewonnen haben, kommt es am Sonntag um 16 Uhr zum entscheidenden dritten Spiel in der Hederauenhalle. Der Gewinner zieht in das Finale ein, für den Verlierer ist die Saison beendet.
Lasst uns gemeinsam den Heimvorteil nutzen und am Sonntag alles geben! Wir freuen uns auf viele Zuschauer in der Hederauehnhalle!
Der erste von zwei benötigten Siegen für einen Finaleinzug wurde am Samstagabend erreicht. Mit 77:66 setzen sich die Accent Baskets gegen den DTV Köln durch und dürfen somit von einer Endspielteilnahme träumen.
Der Start in das Spiel lief für das Team von Coach Stas hervorragend. Immer wieder gelang es die Center am Brett einzusetzen und so konnte man 10 eigene Punkte erzielen, bevor die Rheinländer zu ihrem ersten Erfolgserlebnis kamen. Bis zur Halbzeitpause behielt man konstant einen Vorsprung, sodass beim Stand von 38:30 die Seiten gewechselt wurden.
Im dritten Viertel waren es dann aber die Gäste, die nun die Spielkontrolle übernahmen und das Spiel nun völlig offen gestalten konnten. Am Ende dieses Spielabschnitts war der Vorsprung auf einen Zähler dahingeschmolzen und es deutete vieles auf ein spannendes Schlussviertel hin. In diesem fanden dann die Sälzer wieder zu ihrem Spiel und konnten nun die entscheidenden Würfe treffen. Ebenfalls gelang es die Defense zu stabilisieren und Köln das Punkten extrem schwierig zu machen. Kurz vor Schluss gelang es den Sälzern dann sich entscheidend abzusetzen und den Sieg zu sichern. Möglich war dieses durch eine konzentrierte Teamleistung und vor allem eine starke Defense. Dainius Zvinklys, Ben Port, Elijah Hayes und Jakob Müller konnten zweistellig punkten.
Wer das Spiel noch einmal sehen möchte, kann das hier tun: https://www.youtube.com/watch?v=Rox0Ec-afo4
Weiter geht es für die Accent Baskets am Freitag, 25.04. um 20:30h mit Spiel 2 in Köln. Mit einem Sieg kann der Finaleinzug perfekt gemacht werden, sollte der DTV dieses Spiel gewinnen, käme es am Sonntag zum Entscheidungsspiel in der Hederauenhalle.
Nach der erfolgreichen Playoff-Serie gegen Hamm steigt am Wochenende bereits das nächste Basketball-Highlight in Salzkotten. In der zweiten Runde – dem Halbfinale – kommt es zur Neuauflage unserer letztjährigen Playoffserie gegen den DTV aus Köln. Dieses Duell verspricht in jedem Spiel Spannung bis zur letzten Sekunde und Spiele auf absoluter Augenhöhe. Kommt am Samstag um 18:30 in die Hederauenhalle und unterstützt die Accent Baskets!
In der regulären Saison konnten beide Teams je eines der Aufeinandertreffen gewinnen. Direkt am ersten Spieltag gastierten die Rheinländer an der Heder. In diesem Spiel merkte man, dass die Sälzer nach einigen Veränderungen im Kader noch nicht wirklich eingespielt waren, während die Kölner den Großteil ihrer seit Jahren erfolgreichen Mannschaft zusammenhalten und sinnvoll verstärken konnten. Folgerichtig verlief dieses Spiel recht einseitig und endete mit einem ungefährdeten 60:74 Sieg für den DTV.
Im Laufe der Saison fand das Team von Coach Stas dann aber immer besser zu ihrer Spielweise und so reiste zum Rückrundenauftakt Mitte Dezember eine eingespielte Sälzer Mannschaft nach Köln und konnte sich mit einem 73:66 Auswärtssieg für die Hinspielniederlage revanchieren.
Anschließend setzten sich die Accent Baskets in der oberen Tabellenregion fest und hielten eine Top-Platzierung bis zum Saisonende. Auf der anderen Seite war das Rückspiel für den DTV der Auftakt einer unerwarteten Schwächephase durch die sie zwischenzeitlich sogar aus den Playoffrängen fielen. Durch einen guten Endspurt in der regulären Saison schafften es die Rheinländer dann doch noch den achten Platz und damit die Teilnahme an der Post-Season zu sichern.
In der ersten Runde traf unser kommender Gegner dann als Außenseiter auf den Erstplatzierten, die BBA Hagen. Doch dass den Kölnern Playoff-Basketball liegt zeigten sie in den vergangenen Saisons und nicht zuletzt auch durch zwei WBV Pokaltitel in den letzten Jahren. Als dann das Ergebnis von Spiel 1 in Hagen bekannt wurde staunte wohl ganz Basketball-NRW nicht schlecht, denn der DTV sicherte sich direkt einen 88:72 Auswärtssieg. Auffällig dabei waren starke 14 Treffer aus dem Dreipunktebereich bei einer bärenstarken Quote. Hier wird es für die Sälzer wichtig werden, dem DTV dieses Element wegzunehmen. Spiel 2 war dann, ähnlich wie für die Sälzer gegen Hamm, ein echter Krimi, der bis zum letzten Angriff offen war. Doch auch hier behielten die Kölner die Oberhand und schickten den Hauptrundenmeister vorzeitig in die Sommerpause.
Die Kölner bestechen in dieser Saison einmal mehr durch ihren breit aufgestellten Kader, in dem jeder Spieler Akzente setzen kann. Topscorer Jenkins steigerte seinen Punkteschnitt aus der regulären Saison in der ersten Playoff-Runde noch einmal auf über 20 Zähler pro Spiel. Ebenfalls gilt es ein Auge auf Dreierspezialist Engelhardt zu haben. Ebenfalls sind die Kölner für ihre starke Defensive vor allem auf den Guard-Positionen bekannt. Auch die Sälzer haben in der ersten Runde bewiesen, dass alle Spieler in sehr guter Form und damit bereit für das Aufeinandertreffen mit den Rheinländern sind. Wenn es den Accent Baskets gelingt an die Leistungen aus Runde 1 anzuknüpfen, stehen die Chancen gut die Kölner in diesem Jahr in den Playoffs ärgern zu können.
Die Spieltermine
Spiel 1 am Ostersamstag, 19.04. um 18:30h in der Hederauenhalle
Spiel 2 am Freitag, 25.04. um 20:30h in Köln
Spiel 3 (falls nötig) am Sonntag 27.04. um 16:00h in der Hederauenhalle
In der anderen Halbfinalserie treffen die Hertener Löwen auf den BSV Wulfen.
Am Freitag Abend bestritten die Accent Baskets das zweite Spiel der Viertelfinalserie bei den HammStars. Nach dem 92:72 Hinspielerfolg hatte das Team von Coach Stas einen Matchball und konnte mit einem Auswärtssieg in das Halbfinale der 1.Regionalliga Playoffs einziehen. Doch bevor es soweit war, standen 40 schwere Minuten vor dem Team. Die Halle war sehr gut gefüllt und beide Teams wurden lautstark von ihren Fans unterstützt – eine tolle Playoff-Atmosphäre.
Die Sälzer kamen dabei überhaupt nicht gut in das Spiel. Gerade Offensiv fand das Team im ersten Viertel überhaupt keinen Rhythmus und es gelang quasi in keinem Angriff einen guten Wurf herauszuspielen. So konnte man durchaus glücklich sein, dass immerhin die Defensive gut stand und man nach den ersten 10 Minuten nur mit 15:6 zurücklag. Im zweiten Viertel fanden die Sälzer dann aber endlich den Zugang in dieses Spiel. Besonders Keno Pape brachte von der Bank die benötigte Energie und sorgte für Sälzer Punkte. Weil die Defensivleistung weiterhin hervorragend war, konnte bis zur Pause sogar eine 6-Punkte Führung herausgespielt werden.
Nach dem Seitenwechsel folgte die wohl Stärkste Phase der Accent Baskets und durch erfolgreiche Dreier sowie spektakulären Dunkings konnte man sich zwischenzeitlich auf 13 Punkte absetzen. Doch schon zum Ende des dritten Viertels merkte man, dass die Gastgeber sich keinesfalls geschlagen geben wollten und begannen eine Aufholjagd, die sich im Schlussviertel fortsetzen sollte. Nun fielen auf Seiten von Hamm die Dreipunktwürfe und die Sälzer ließen zudem einfache Punkte in Korbnähe zu. Nun war das Publikum auf beiden Seiten aktiviert und jeder Angriff wurde lautstark angefeuert. In der Schlussphase war das Spiel dann beim Stand von 69:70 völlig offen, dann übernahm der Sälzer Playmaker Elijah Hayes das Geschehen und führte die Täler mit zwei verwandelten Würfen in Folge zum umjubelten Auswärtssieg und dem damit verbundenen Erfolg in dieser Viertelfinalserie.
Nun heißt es für das Team sich schnell zu regenerieren und dann auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Im Playoff-Halbfinale kommt es zur Wiederauflage des Erstrundenduells aus dem letzten Jahr gegen den DTV Köln. Die Rheinländer schafften in der ersten Runde die Überraschung und warfen als Achter der Hauptrunde den Hauptrundenmeister Hagen mit 2:0 aus dem Turnier.
In den Duellen der regulären Saison konnten die Sälzer und Köln jeweils ein Spiel gewinnen. Das verspricht ein Spiel auf Augenhöhe in dem vielleicht der Heimvorteil entscheidend ist. Durch die bessere Platzierung in der Hauptrunde liegt dieser bei den Accent Baskets, lasst uns die Hederauenhalle deshalb richtig voll machen und unser Team unterstützen. Die Termine:
Spiel 1 am Ostersamstag, 19.04. um 18:30h in der Hederauenhalle
Spiel 2 am Freitag, 25.04. um 20:30h in Köln
Spiel 3 (falls nötig) am Sonntag 27.04. um 16:00h in der Hederauenhalle
In der anderen Halbfinalserie treffen die Hertener Löwen auf den BSV Wulfen.
Ganze 45 Spielminuten benötigten am vergangenen Samstag die Elephants aus Grevenbroich und die Accent Baskets Salzkotten um einen Sieger zu ermitteln. Nach einer intensiven Partie, die über die gesamte Spieldauer knapp sein sollte, waren es die Sälzer die mit einem 92:90 nach Verlängerung die Halle als Sieger verließen. Durch diesen Auswärtssieg und der Niederlage der HammStars in Leverkusen steht nun einen Spieltag vor Ende der Hauptrunde fest, dass das Team von Coach Stas nicht mehr vom vierten Tabellenplatz und dem damit verbundenen Heimvorteil in den Playoffs zu verdrängen ist.
Gegner in der ersten Playoffrunde werden die HammStars sein, die aufgrund des besseren direkten Vergleichs gegenüber Herford den fünften Platz sicher haben. In der regulären Saison gab es hier zwei äußerst spannende Spiele, jeweils mit dem besseren Ende für die Sälzer. Damit die Accent Baskets auch in den Playoffs die Oberhand behalten, zählt das Team auf die Unterstützung der Fans. Deshalb tragt euch alle schon einmal den 5. April in die Kalender ein, wenn das erste Spiel der Best-of-3 Serie in der Hederauenhalle ansteht.
Bereits am kommenden Samstag steht aber noch das letzte Spiel der Hauptrunde an. Zwar hat dieses keine Auswirkung auf die Tabelle, dennoch ist es extrem wichtig einen guten Rhythmus aufzubauen und mit einem Erfolgserlebnis in die Playoffs zu gehen. Ebenso möchte sich das Team von Coach Stas für die unnötige Hinspielniederlage revanchieren. Mit den Ademax Ballers kommt ein attraktiver Gegner in die Hederauenhalle, die als Pro-B Absteiger eine äußerst komplizierte Saison hinter sich haben, zuletzt aber eine gute Serie starten. Kommt am Samstag vorbei und unterstützt die Sälzer dabei die Hauptrunde mit einem Erfolg zu beenden! Achtung! Da am letzten Spieltag alle Partien der 1.Regionalliga parallel starten, ist der Spielbeginn am kommenden Samstag ausnahmsweise um 19:30 Uhr
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Präferenzen
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.