Rückschlag im Abstiegskampf
Ein bittere Heimniederlage mussten die Accent Baskets am Samstag Abend gegen den SV Hagen Haspe hinnehmen. Eigentlich wollte die Mannschaft mit einem Sieg noch einmal angreifen und doch noch einen Nicht-Abstiegsplatz erreichen, doch nach der Niederlage schwinden nun die Hoffnungen.
Der Verlauf der ersten Halbzeit ist schnell erzählt: Nach einem komplett verschlafenen ersten Viertel geriet die Mannschaft von Trainer Stefan Schettke schnell zweistellig in Rückstand. Ein Leistungssteigerung im zweiten Viertel sorgte jedoch dafür, dass zum Seitenwechsel wieder alles offen war. In dieser Phase zeigte die Mannschaft dass eigentlich viel Potenzial in ihr steckt und dass sie in der Lage ist in der Regionalliga mitzuhalten.
Doch nach der Pause gab es direkt das gleiche Bild wie zu Beginn des Spiels. Hagen startete mit einem Lauf der am Ende für den entscheidenen Vorsprung sorgen sollte. Die Sälzer stemmten sich immer wieder gegen die Niederlage. Besonders die Verteidigung und der Kampf stimmten in dieser Phase, doch gelang es der Mannschaft nicht sich im Angriff gute Würfe herauszuspielen. Bestraft wurden diese Nachlässigkeit dann von der guten Dreierquote der Gäste, die so ihren Vorsprung halten konnten. Auch das letzte Mittel – die Gäste an die Freiwurflinie zu schicken – half nicht mehr. Zwar verfehlten die Freiwürfe der Hagener reihenweise den Korb der Sälzer, doch dieses konnte auf der Gegenseite nicht ausgenutzt werden.
Aufgrund der Siege von Leverkusen und Dortmund liegen die Accent Baskets nun auf dem vorletzten Platz. In der kommenden Woche steht das Spiel bei Tabellenführer Düsseldorf an, ehe es im letzten Saisonspiel gegen Deutz geht. Mit einem Sieg aus diesen Spielen könnte nich der drittletzte Platz erreicht werden der möglicherweise für den Klassenerhalt reichen kann.

In der aktuellen Situation zählt jeder Sieg. Am Wochenende geht es nun zum Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht Kamp Lintfort. Um in den verbleibenden 4 Spielen noch eine Chance zu haben die unteren Plätze zu verlassen, muss hierfür ein Auswärtssieg am Wochenende her.
Da ist er: Der wichtige erste Sieg im Jahr 2019. Nach einer konzentrierten Leistung können sich die Accent Baskets durch das 81:65 gegen Dortmund Luft im Tabellenkeller verschaffen.
Bereits am Freitag um 20:15 Uhr steht für die Accent Baskets das nächste Heimspiel auf dem Programm. Dabei ist die Wichtigkeit dieses Spiels kaum in Worte zu fassen. Nach den letzten Niederlagen befinden wir uns auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dortmund konnte im bisherigen Saisonverlauf einen Sieg mehr einfahren und steckt somit ebenfalls im Tabellenkeller. Das Spiel am Freitag ist von daher für beide Mannschaften richtungsweisend im Kampf um den Klassenerhalt.
Trotz einer Leistungssteigerung im vergleich zur Vorwoche mussten die Accent Baskets am Samstag die Halle in Recklinghausen als Verlierer verlassen. Dabei wurde eine starke Aufholjagd in der zweiten Halbzeit nicht belohnt.
Am Samstag geht die Saison für die Accent Baskets mit einem Auswärtsspiel in Recklinghausen weiter. Bei der Fahrt zum Tabellen Siebten (8 Siege, 7 Niederlagen) hofft die Mannschaft endlich den ersten Sieg des Jahres 2019 einfahren zu können.
Nach einer unnötigen Niederlagenserie zum Ende der Hinrunde sind die ACCENT Baskets bis auf den vorletzten Tabellenplatz der Regionalliga abgerutscht. Somit ist das Ziel für die Rückrunde klar definiert: Wir wollen so schnell wie möglich diese Tabellenregion verlassen.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Partnern, Sponsoren, Fans und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2019. Wir freuen uns euch im kommenden Jahr wieder in der Hederauenhalle zu sehen.