Mit dem 6. Sieg in Folge erkämpften sich die ACCENT BASKETS eine sehr gute Ausgangsposition für die letzten 5 Spiele im Kampf um die Play-off Plätze. Der Sieg war hart erarbeitet, denn im 1. Viertel erwischten die Hertener den besseren Start dominierten das 1. Viertel bis zum 12-18. Erst ab der 11. Minuten kam die Sälzer besser in die Partie und ging nach 2 Drei-Punktwürfen von Hasan Demirbas erstmals in Führung. Kurz vor der Pause gelang Herten nach Unaufmerksamkeiten ein 0-6-Run, was eine 38-44 Pausenführung der Gäste bedeutete. Nach der Kabinenansprache schien die Partie Richtung Gäste zu kippen, die mit 44-57 plötzlich führten. Im Abschnitt 4 gab es zum Auftakt ein Dreierfestival auf beiden Seiten, indem sich die verschiedene Werfer beider Teams keinen Fehlwurf leisteten. Ein Dreier von Hasan Demirbas bedeutete dann 150 Sekunden das 87-86 und die wiedererlangte Führung, die an der Freiwurflinie, dank Jakob Müller und Omar Zemhoute, nicht mehr aus der Hand gegeben wurde. Sehr positiv war die hohe Dreierquote im Spiel der Sälzer mit 48%.
Das nächste Spiel der ACCENT BASKETS steht wegen spielfrei und Karneval erst am 17.2. an, wenn sich Reserve vom Deutschen Vizemeister aus Bonn in die Hederauenhalle vorstellt.
Für die ACCENT BASKETS spielten mit:
Dainius Zvinklys 32; Keith Hayes 24, Hasan Demibas 12, Jakob Müller 6, Yannick Giefers 6, Patrick Suerland 5, Omar Zemhoute 5, Nils Brockmeier 3, Dominik Peters und Dario Stojanovski
Souverän und überzeugend schlug unsere Zweite den Tabellenzweiten im Spitzenspiel. Die Viertelzwischenstände von 38-10, 59-20 und 85-37 sprechen eine deutliche Sprache. Am Ende gelang den Gästen nur eine Kosmetik des Ergebnisses. Damit thront unsere Zweite mit 2 Siegen Vorsprung an der Tabellenspitze in der Oberliga.
Dritte: TV Salzkotten – SV Brackwede 69-75
Mit voller Kapelle unterlag die Dritte gegen 7 Brackweder und bleibt damit im Mittelfeld der Landesligatabelle.
U18: TV Salzkotten – BBG Herford 67-55
Den ersten klaren Sieg errang die U18 in dieser Saison. Nach der Hinrunde in der sehr ausgeglichenen Jugendoberliga steht das Team bei 3 Siegen und 6 Niederlagen. Bis zum 3. Platz fehlen nur 2 Siege. Auf gehts Sälzer!
U16: TV Salzkotten – SC Borchen witterungsbedingt abgesagt
Die Partie wird vor Ostern neu angesetzt.
U14: TV Salzkotten – SV Brackwede 50-48
In einer knappen Partie gewann die U14 mit Ersatztrainerteam Leon Rottkamp und Emily Abt gegen den Tabellennachbarn aus Brackwede mit 2 Punkten und rutschte damit zum Hinrundenabschluss auf Tabellenplatz 4 der Jugendlandesliga.
U18w: TV Salzkotten – Herner TV 65-63
Im Spitzenspiel der Oberliga tat sich die U18w gegen ein sehr gutes Team aus Herne über die gesamte Spielzeit schwer. Dabei gelang es fast nie, die körperlich überlegene und treffsichere Centerspielerin der Gäste unter dem Korb zu stoppen. Mit 35 Punkten trug sie den Hauptanteil an der lange Zeit bestehenden Gästeführung. Im 4. Viertel gingen dann die Sälzer Mädels erstmals in Führung. Herne glich 11 Sekunden vor Ende wieder aus. Nach einer Auszeit gelang dann der geplante Spielzug, den Finja mit einem Halbdistanzwurf mit der Schlusssekunde versenkte.
Wenn in den letzten Jahren unsere Vierte gegen ein Team aus Schlangen antrat, war es meist selbstverständlich, dass sich die beiden ältesten Spieler der Kreisliga gern zum Duell trafen. So verzichtete Hermann Sander auf Sälzer Seite auch am letzten Donnerstag auf seinen monatlichen Kegelabend und Steven Turner reiste aus Schlangen an. Beide sind zusammen fast gleich alt und in Summe 133 Jahre. In der Kreisliga jagen sie seit Jahrzehnten dem orangen Ball hinterher. In Würdigung ihres Alters und Leistungen standen beide bei ihren Teams am Donnerstag in der Starting Five. Möge die Gesundheit dies den beiden auch noch in den weiteren Jahren ermöglichen.
Das nächste Duell der Beiden könnte am 18.2. um 18 Uhr stattfinden, wenn der TV Salzkotten 4 zum Rückspiel in Schlangen antritt.
Hermann live in Aktion mit 2 erfolgreichen Korbaktionen, die 3 Punkten beim Kreisligaspitzenreiter Augustdorf Anfang Dezember bedeuteten. Siehe im Video von 49 bis 52 Minute: Hier geht es zum Video auf YouTube
Zweite: TV Salzkotten 2 – SG Telgte-Wolbeck Baskets 2 78-70
Unsere Zweite gewann am Samstag in der Verner Sporthalle das Oberliga-Spitzenspiel gegen den Tabellendritten. Im Spiel übernahmen die Sälzer die Führung bis ins 3. Viertel. Hier nutzen die Gäste dann Unachtsamkeiten in der Defense und gingen ihrerseits in Führung. In den Schlussminuten sicherte die Erfahrung und individuelle Klasse den Sälzer Sieg. Da der Tabellenzweite aus Marl sein Spiel verlor, kommt es am Samstag, um 16 Uhr im ersten Rückrundenspiel zu einem vorentscheidenden Match um die Meisterschaft gegen eben diesen Gegner. Das Spiel wird wieder in Verne ausgetragen.
Vierte: TV Salzkotten 4 – VfL Schlangen 2 68-38
In vierwöchiger Pause und einer kleinen Trainingseinheit startete die Vierte mit einem Heimsieg ins neue Jahr. Etwas verjüngt vergaben die Sälzer Oldies in der 1. Halbzeit zu viele Chancen auf einen Korberfolg, so dass es fast ausgeglichen in die Pause ging. In der 2. Halbzeit wurde dann über eine verbesserte Defense mehr Ballgewinne erzielt und im Angriff fielen dann auch endlich die 3 Punkt-Würfe. Eine weitere Besonderheit des Spieles wird in einem weiteren Artikel auf der Homepage zeitnah gewürdigt werden.
U18: LippeBaskets Werne – TV Salzkotten 59-48
Jedes Spiel eine neue Bewährungschance für die U18. In Werne lieferte unser Oberliga-Team wieder ein knappes Spiel, was am Ende leider wieder verloren wurde.
U16: DJK Delbrück – TV Salzkotten 42-88
Im Kreisliga-Duell gewann unsere U16 in Delbrück und scheint gut vorbereitet auf das Spitzenspiel am Mittwoch in der Hederauenhalle gegen Borchen.
U14: LippeBaskets Werne – TV Salzkotten 43-57
Im Mittelfeld-Duell der Landesliga gewann das Team von Trainer Tom Wiczonke in Werne und festigte damit den 5. Tabllenplatz. Im letzten Spiel der Hinrunde kommt am Samtag der direkte Tabellennachbar aus Brackwede zum Spiel nach Verne.
U18w: Barmer TV – TV Salzkotten 51-58
Zu einem Freundschaftsspiel trat das U18w Team in Wuppertal an. Nach ausgeglichener Anfangsphase setzten sich die Sälzer Mädels dann im 2. Viertel zu einer 19-30 Pausenführung ab. Diese war Ende des 3. Viertels bei 35-38 fast verspielt, ehe ein 8-0 Run den alten Vorsprung wiederherstellte. Dieser konnte bis in die Schlussphase verteidigt werden.
Die Vierte erwischte einen guten Start und übernahm die Führung bis zum letzten Viertel. Dort zeigte sich dann aber die Stärke der Gäste. Wie im Hinspiel punkteten sie abgezockt und entschieden die Partie in den beiden Schlussminuten für sich. Zum wiederholten Male gelang es der Vierten nicht, nach einem guten Spiel auf Augenhöhe auch den Sieg nach Hause zu bringen. Im neuen Jahr kommt am 12. Jaunar der VfL Schlagen 2 zum nächsten Heimspiel in die Hederauenhalle.
U18: TV Salzkotten – TVG Kaiserau 66-73
Ersatzgeschwächt trat die U18 gegen Kaiserau an und hielt über die gesamte Spielzeit gegen die Gäste gut mit. Leider gelang es in der 2. Halbzeit nie, selbst mal die Führung zu übernehmen. So rannte die u18 bis zur Schlusssirene einem Rückstand hinterher und konnte der Partie keine Wendung geben. Schon am letzten Ferienwochenende geht es für die Sälzer beim UBC Münster 2 weiter, wenn das Nachholspiel ansteht.
U14: TV Salzkotten – Gütersloher TV 73-81
Ähnlich wie bei der U18 verlief die Partie der U14. Fast über die gesamte Spielzeit langen die Gäste in Front und den Sälzer Jungs gelang es nicht, das Duell zu ihren Gunsten zu drehen. Mit einer 3-3 Bilanz steht das Team im Mittelfeld der Jugendlandesliga.
U16: Paderborn Baskets 3 – TV Salzkotten 43-93
Zum Abschluss der Hinrunde gelang ein souveräner Sieg in Paderborn. Auf Platz 2 geht es in die Rückrunde, die gleich in den ersten drei Januarwochen mit 2 Spielen gestartet wird.
U12: Paderborn Baskets lila – TV Salzkotten 39-53
U12: Gütersloher TV – TV Salzkotten 53-63
Im Turnier gewann unsere U12 ihre ersten beiden Spiele in der Saison. In zwei spannenden Spielen überzeugten die Spielerinnen und Spieler die Trainerin mit schnellen Umschaltspiel und sicheren Korbleger. Mit diesem Erfolgen geht das Team motiviert ins neue Jahr.
Unsere Damen besiegten das neugegründete und erstmal in der Bezirksliga spielende Team aus Lippstadt klar. Damit stehen nach der Hinrunde unsere Damen auf Platz 3 der Tabelle.
Zweite: TSVE Bielefeld – TV Salzkotten 2 58-82
Im OWL-Derby behielt die Zweite in Bielefeld klar die Oberhand. In der letzten Saison brachten die Bielefelder unserer Zweiten noch eine von zwei Niederlagen bei. Die Lehre aus dem Vorjahr wurde gezogen und es entwickelte sich zu Beginn ein Spiel, indem sich keiner vorzeitig absetzen konnte. Ab der 15. Spielminute wandelte die TVS-Reserve einen 23-22 Rückstand in eine 32-44 Halbzeitführung um. Auch zu Beginn der 2. Halbzeit das gleiche Bild wie in den letzten 5 Spielminuten. Schon in der 24. Minute betrug der Vorsprung fast 20 Punkte. Am Ende gewannen die Sälzer in die Partie klar.
Dritte: TSVE Bielefeld 2 – TV Salzkotten 3 83-67
Leider konnte die Dritte an die letzten erfolgreichen Partien nicht anknüpfen und verlor das Duell im Mittelfeld der Landesligatabelle. Mit 5-5 steht das Team auf Platz 7 der Tabelle und liegt bei Halbzeit klar im Soll.
Vierte: TuSG Augustdorf – TV Salzkotten 4 66-63
In der Auswärtspartie war unsere Vierte beim Spitzenreiter nur Außenseiter, leistete starke Gegenwehr und verlor ganz knapp. Schon am Donnerstag Abend steht das Rückspiel auf dem Programm, wo sich die Vierte revanchieren kann.
U18: TV Salzkotten – BC Soest 72-65
Die U18 brauchte am Mittwoch Abend im Nachholspiel lange, um ihren Spielfluss zu finden. Erst als von mehreren Spielern der gegnerische Korb attackiert wurde, gelang es den Rückstand bis zur Halbzeit auszugleichen. In der 2. Halbzeit konnte ein fast 10 Punkte großer Vorsprung erspielt werden, der in der Schlussphase hart verteidigt wurde. Damit war der Bann in der sehr ausgeglichenen U18-Oberliga gebrochen und der 1. Sieg nach zuvor 3 Niederlagen erkämpft.
U18: TV Salzkotten – TSVE Bielefeld 73-65
Im 3. OWL-Derby am Wochenende errang die U18 den 2. Saisonsieg. Auch dieses Spiel konnte das Schettke-Team in der Schlussphase gegen gute Bielefelder für sich entscheiden, nachdem zuvor beide Mannschaften auf Augenhöhe agiert haben.
U14: TV Salzkotten – BC Leopoldshöhe 67-57
Auch in der U14 Jugendlandesliga zeichnet sich ab, dass es viele knappe Spielausgänge gibt und die Liga sehr ausgeglichen besetzt ist. Im 5. Spiel errang unsere U14 den 3. Sieg und rangiert auf Platz 5 der Tabelle mit der Möglichkeit, schon am 3. Advent weiter nach oben zu klettern.
Im letzten Jahr gastierte der BC Soest noch bei unserer Ersten. Durch den freiwilligen Rückzug gab es jetzt das Duell gegen unsere Zweite. Unsere Zweite erarbeitete sich einen Vorsprung mit über 20 Punkten, den sie im Schlussviertel clever über die Zeit brachten. Augenzeugen berichteten von einem Ballbesitz, der in der Crunchtime über 2 Minuten dauerte. Die Zweite spielte dabei die Shootclock extrem runter und holte anschließend immer wieder den Offense-Rebound. Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause tritt die Sälzer Reserve am Samstag um 18 Uhr in Bielefeld an.
Dritte: TV Salzkotten 3 – Bünder TV 84-77
Endlich gelang es unserer Dritten mal wieder ein Team aus dem oberen Tabellendrittel zu schlagen. Mit einer positiven Bilanz von 5 Siegen und 4 Niederlagen rangieren die Sälzer auf Platz 6 in der Landesliga. Auch die Dritte gastiert am nächsten Samstag in Bielefeld und spielt vor unserer Zweiten um 16 Uhr.
Vierte: Paderborn Baskets 5 – TV Salzkotten 4 27-58
Im Gegensatz zum Hinspiel vor 10 Tagen trat die Vierte mit 4 frischen Spielern an und gewann das Rückspiel souverän. Nach einem Traumstart wurde die Spielzeit auf das Team verteilt.
Damen: GW Paderborn 2 – TV Salzkotten 48-39
Im Spitzenspiel der Damenbezirksliga unterlagen die Sälzer Damen beim Tabellenersten von Grün-Weiss Paderborn. Leider konnte das Team an die Leistung in der letzten Saison nicht anknüpfen, als ein Auswärtssieg gelang.
U18: BC Leopoldshöhe – TV Salzkotten 90-74
Die U18 kam in Leopoldshöhe gut ins Match und führte nach 5 Minuten mit 8-14. Mit 3 Dreiern in der Schlussphase des 1. Viertels ging die U18 mit einer 25-24 Führung in die Viertelpause. Leider gaben die Sälzer Jungs in den letzten 5 Minuten vor der Pause die Partie komplett aus der Hand. Den Leos gelang ein 22-5 Run, den unsere u18 in der 2 Halbzeit nicht wieder verkürzen konnte. Nach Spielende stand ein verlorenes Viertel auf dem Bogen, was leider spielentscheidend war. Schon am Mittwoch tritt die U18 um 20.15 Uhr zum Nachholspiel gegen Soest in der Hederauenhalle an.
U16: TV Salzkotten – VfL Schlangen 100-66
Nach der verlorenen Partie in Borchen fand die U16 zurück in die Erfolgsspur und gewann gegen den wahrscheinlich zweitstärksten Gegner aus Schlangen am Ende sehr klar.
U14: Paderborn Baskets 2 – TV Salzkotten 62-76
Nach der unglücklichen Niederlage gegen Bochum gewannen die Sälzer Jungs das Derby in Paderborn und stehen mit 2 Siegen und 2 Niederlagen im Mittelfeld der Jugendlandesligatabelle.
U12: Paderborn Baskets Orange – TV Salzkotten 63-56
Trotz zwischenzeitlicher Führung kassierte unsere U12 in Paderborn eine Niederlage. Leider sagten 2 Teams ihre Teilnahme am Turnier ab, so dass es noch zum Freundschaftsspiel gegen ein Paderborner Mixteam kam, indem weitere Spielpraxis gesammt werden konnte. Schon in 2 Wochen startet unsere u12 bei einem weiteren Turnier in Paderborn, wo der erste Saisonsieg vielleicht erspielt werden kann.
U10: Das Team von Malle Lichte und Neele Baumeister reiste nach Güterloh zum u10 Turnier und sammelte dort in 2 Partien erste Spielerfahrungen.
Der Start in die Rückrunde misslang. Unsere Sälzer Basketballer unterlagen im Heimspiel gegen Köln. Nach ausgeglichenem Beginn übernahm der TVS gegen Viertelende eine knappe Führung. Das diese nicht höher ausfiel, lag an einer ganz schwachen Freiwurfquote mit 1 von 8. Zu Beginn des 2. Viertel agierten die Sälzer besser gegen die Ganzfeldverteidigung der Kölner und führte nach 16 Minuten zweistellig. In den folgenden 4 Zeigerumdrehungen verzweifelte dann Trainer Martin Krüger. Nach mehreren Fehlern und Ballverlusten war das Spiel zur Halbzeit mit 37-36 fast wieder ausgeglichen. In der 2. Halbzeit das umgekehrte Bild. Die Gäste kamen besser aus der Kabine und führten ihrerseits 43-52, bis die ACCENT BASKETS sich in die Partie zurückkämpften und egalisierten. In den letzten 120 Sekunden übernahm Kölns Importspieler Jenkins die Verantwortung und machte mit einem Zweier, einem Dreier und 4 von 6 Freiwürfen aus einem 74-72 Rückstand den Gästesieg fest. Leider stand unseren Sälzern diesmal in der Schlussphase das Wurfglück nicht zur Seite.
Für unsere ACCENT BASKETS spielten: Keith Hayes 25, Dainius Zvinklys 22, Jakob Müller 8, Yannick Giefers 7, Patrick Suerland 5, Nils Brockmeier 5, Dario Stojanovski 4, sowie Hasan Demirbas, Omar Zemhoute, Dominik Peters, Kevin Kersting und Laurent Hils.
Bevor in der nächsten Woche alle Vereinsteams, so auch die U12 und U10, zu Punktspielen antreten, hier ein Nachtrag von den 3 Wochenendspielen.
Vierte: TV Salzkotten 4 – Paderborn Baskets 62-45
Im Heimspiel errangen unsere Oldies ihren 2. Saisonsieg. Mit 2 Comebackern konnten fehlende Stammkräfte kompensiert werden. Zum Ende des 1. Viertels übernahmen die Sälzer erstmalig die Führung in der Partie und gaben sie bis zum Ende nicht mehr ab. Stiens machte unter den Brettern eine Klasse Partie. Am Samstag, um 16 Uhr tritt die Vierte zum Rückspiel in Paderborn an.
U18: Paderborn Baskets – TV Salzkotten 80-56
Im Nachholspiel am Mittwoch Abend startete endlich unsere U18 in die neue Saison. Die fehlende Spielpraxis machte sich besonders in der 1. Halbzeit bemerkbar, als die Gastgeber bis zur Halbzeit auf 47-27 wegziehen konnten. Nach der Pause stellten die Sälzer die Verteidigung um und kämpften sich zeitweise auf 11 Punkte heran. Leider gelang es nicht, auf einen einstelligen Rückstand zu verkürzen. Am Ende wurde den jüngeren Spielern der U16 Einsatzzeit gegeben. Diese machten ihre Sache ordentlich, konnten aber ihre körperliche Unterlegenheit nicht verbergen.
U18: TV Salzkotten – LTV Lippstadt 55-63
In der sehr ausgeglichenen Oberliga findet jedes Spiel auf Augenhöhe statt. Das merkte die U18 beim regulären Spiel gegen den westlichen Nachbarn aus Lippstadt. Eine zwischenzeitliche 10 Punkte-Führung konnte nicht verteidigt werden. Am Ende unterlagen die Sälzer mit 8 Punkten. Am Sonntag reist die U18 zum Duell nach Leopoldshöhe, wo auch immer in den letzten Jahren die Spiele knapp ausgingen.
U14: TV Salzkotten – AstroStarts Bochum 2 56-58
In einer engen Partie lief in den letzten 5 Minuten unsere U14 ständig einen 1 bis 3 Punkte Rückstand hinterher. Dem Team gelang es trotz großen Kampfgeist nicht, die Partie zu ihren Gunsten zu kippen und nach Hause zu bringen. Schon am nächsten Sonntag hat die U14 die Chance sich beim Derby in der Paderborn erneut zu beweisen.
Der Gegner sagte die Partie in der Hederauenhalle wegen Spielermangel leider ab.
Dritte: TV Salzkotten 3 – Paderborn Baskets 3 78-60
Einen schönen Erfolg errang die Dritte im Heimspiel und steht mit einer ausgeglichenen 4/4 Bilanz im Mittelfeld der Tabelle.
Vierte: TV Salzkotten 4 – SUS Westenholz
Die Partie muss leider wegen Schiedsrichtermangel abgesagt werden. Sie wird auf einem Donnerstag Abend neu angesetzt.
Damen: TV Salzkotten – VfL Schlangen 2 86-20
Von der ersten Minute dominierten die Sälzer Damen die Partie. Die Bezirksligatabelle teilt sich gerade in 3 Teams an der Spitze und 4 Team unten. Nach der Niederlage gegen Soest wartet in 2 Wochen der Tabellenführer GW Paderborn auf das Damenteam.
U18: UBC Münster 2 – TV Salzkotten
Wegen Schiedsrichtermangel abgesagt. Die U18 ist zum 3. Opfer des Schiedsrichtermangels geworden. Sie starten am Mittwoch Abend im Nachholspiel bei den Paderborn Baskets in die Saison.
U14: UBC Münster 2 – TV Salzkotten 62-68
Den ersten Saisonerfolg feierte die U14 in der Auswärtspartie bei den noch ungeschlagenen Münsteraner Jungs. Ein schöner Erfolg für das Team von Tom Wiczoke in der Landesligarunde.
U18w: TVG Kaiserau – TV Salzkotten 61-44
Im Duell um den 1. Tabellenplatz reiste unsere U18 Mädchenmit einem 12 Punkte-Polster zum Tabellenzweiten nach Kaiserau. Die Gastgeber starteten besser in die Partie und die Sälzer Mädchen brauchten bis zur 12. Minuten um selbst mit 20-21 in Führung zu gehen. In den folgenden 3 Minuten bestand mehrfach die Chance, diese Führung auszubauen. Dies gelang leider nicht. Mit einem Dreier kurz vor der Halbzeitsirene ging Kaiserau 31-27 in Führung. Auch im 3. Viertel fand die Mannschaft nicht ihren Rhythmus. Offensiv fanden die Würfe nicht das Ziel. Zusätzlich unterliefen zu viele Turnover. Nach dem 3. Viertel war der Vorsprung aus dem Hinspiel aufgebraucht. Das letzte Viertel war dann der Kampf um den direkten Vergleich. Freie 3 Punktwürfe fielen leider an diesem Nachmittag nicht, so dass Kaiserau in der Schlussphase aus einem 50-41 mit einem 11-3-Run auch den direkten Vergleich gewann.
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.