Breitensportergebnisse der letzten 2 Wochen – Zweite schon wieder vorn
Zweite: TV Salzkotten 2 – SG Telgte-Wolbeck Baskets 86-75 und SC Borchen – TV Salzkotten 2 64-107
Mit 3 Siegen steht unser Oberligateam ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Dritte: TV Salzkotten 3 – BG Delbrück – Westwood 72-80 und DJK GW Rheda – TV Salzkotten 3 71-69
Beide Spiele zeigen, dass die Dritte in der Landesliga konkurrenzfähig ist. Die unnötige Niederlage in Rheda wirft das Team erstmal in den unteren Tabellenbereich und muss Siege für den Klassenerhalt sammeln.
Vierte: Paderborn Baskets 6 – TV Salzkotten 4 44-99 und TV Salzkotten 4 – VfL Schlangen 2 56-33
Etwas überraschend steht die Vierte an der Tabellenspitze der Kreisliga. Ziel des Teams ist nicht die Meisterschaft, sondern die jungen Spieler mit Spielerfahrung im Seniorenbereich zu versorgen.
Fünfte: TV Salzkotten 5 – BG Delbrück – Westwood 3 69-50 und SC Borchen 3 – TV Salzkotten 5 75-65
Nach dem Heimsieg setzte es in der 2 Auswärtspartie die 2. Niederlag für die Fünfte. Mit 1/3 Siegen steht die Fünfte erstmal im Mittelfeld der Kreisliga.
Damen: Gütersloher TV 3 – TV Salzkotten 23-55 und LTV Lippstadt – TV Salzkotten 27-53
Souverän meisterten die Damen die beiden Auswärtspartien in der noch jungen Bezirksligasaison.
U16: TV Ibbenbüren – TV Salzkotten 86-71 und TV Salzkotten – BSV Wulfen 82-72
Mit 2 von 3 Siegen etabliert sich die u16 im oberen Tabellendrittel der Jugend-Landesliga.
u14w: LTV Lippstadt – TV Salzkotten 79-47
Das Abenteuer Jugendoberliga startete für das neu gegründete Team mit Spielerinnen aus Salzkotten und der BG Delbrück-Westwood ordentlich. Man spielte gegen die Mädels aus Lippstadt phasenweise gut mit, erzielte 47 Punkte und zeigte aber auch Ansätzte für die Trainingsarbeit in den nächsten Tagen.
u14: SC Borchen – TV Salzkotten 35-62
Souverän startete die u14 in die neue Kreisliga-Saison mit einem Auswärtssieg in Borchen.
U12: TV Salzkotten – BG Delbrück-Westwood 81-50
Mit einem klaren Sieg gewann die u12 gegen die BG Delbrück-Westwood und eroberte erstmal die Tabellenführung der Kreisliga.

								    				
								    				
Nils wechselte zur Saison 2022/23 an die Heder und spielte somit insgesamt 3 Spielzeiten für die Accent Baskets. In seiner ersten Saison in Salzkotten war er wichtiger Bestandteil der Aufstiegsmannschaft, die die Rückkehr in die 1.Regionalliga schaffte und somit den Grundstein für die mehr als erfolgreichen letzten Spielzeiten legte. Auch in der 1.Regionalliga war Nils ein wichtiger Spieler für das Team und überzeugte vor allem durch einen sicheren Spielaufbau und die Treffsicherheit von Außen. Besonders wird den Sälzer Fans wohl sein Auftritt in der Spielzeit 23/24 gegen den späteren Meister Essen in Erinnerung bleiben, als Nils die favorisierten Gäste mit gleich 6 verwandelten Dreiern düpierte und die Accent Baskets am Ende als Sieger vom Platz gingen.
In der vergangenen Saison übernahm Elijah Hayes die schwierige Position des Aufbauspielers und somit viel Verantwortung im Spiel der Accent Baskets. Elijah bewies sofort, dass er ein konstanter Spieler auf sehr hohem Niveau ist, der dem Team nicht nur mit Punkten sondern mit dem Gesamtpaket aus Spielübersicht und Defense weiterhilft. Elijah war in der Saison 24/25 einer der wertvollsten Spieler der Liga und trug maßgeblich dazu bei, dass die Sälzer viele knappe Spiele am Ende gewinnen konnten. Auch in den Playoffs bewies er, trotz einer hartnäckigen Fußverletzung, seine Klasse und führte das Team besonders im entscheidenden Halbfinalspiel gegen Köln bis ins Finale.
								    				
								    				
Leider konnten die Accent Baskets den Matchball zum Einzug in das Finale der 1.Regionalliga nicht nutzen. Mit 65:76 unterlag das Team von Coach Stas beim DTV Köln. Nachdem nun beide Teams ihr jeweiliges Heimspiel gewonnen haben, kommt es am Sonntag um 16 Uhr zum entscheidenden dritten Spiel in der Hederauenhalle. Der Gewinner zieht in das Finale ein, für den Verlierer ist die Saison beendet. 
								    				
Im Spitzenspiel auswärts beim Tabellenzweiten aus Herten konnten die Accent Baskets über 40 Minuten ein Duell auf Augenhöhe liefern. Stark ersatzgeschwächt und mit nur acht Spielern angereist, hielten die Sälzer zu Beginn gut mit ließen die Gastgeber sich dann aber im zweiten Viertel erst einmal zweistellig absetzen. Durch eine beherzte Aufholjagd kurz vor der Pause, kämpfte sich das Team aber zurück und hielt das Ergebnis bei einem Stand von 38:34 zur Pause offen. Nach dem Seitenwechsel hatten die Accent Baskets nun ihre beste Phase, konnten das Spieltempo bestimmen und ihre Würfe treffen. Der dritte Spielabschnitt ging an die Sälzer und somit konnte das Schlussviertel mit einem knappen drei Punkte Vorsprung gestartet werden. Diesen konnten die Sälzer bis vier Minuten vor Schluss sogar auf sechs Punkte ausbauen und der Auswärtserfolg war greifbar. Doch dann zeigte Herten, warum sie auf dem zweiten Tabellenplatz stehen und trafen zwei schwierige Dreier sowie einen Korbleger und konnten das Spiel drehen. Bei den Accent Baskets fielen die Würfe am Ende nicht und so muss sich das Team von Coach Stas nach leidenschaftlicher Leistung mit 77:72 geschlagen geben. 
Die Accent Baskets bleiben trotz der Niederlage auf dem vierten Tabellenplatz. Dieses gilt es in den letzten drei Saisonspielen zu verteidigen, dazu soll am kommenden Samstag der nächste Sieg in der Hederauenhalle gefeiert werden. Zu Gast ist dabei der Drittplatzierte aus Wulfen, die das Hinspiel knapp mit drei Punkten gewinnen konnten.
								    				
								    				
								    				
								    				
								    				
In diesem Jahr wurde unsere U12 von unserem Sponsor ALLFINANZ Reiner Lieneke e.K. mit einem neuen Trikotsatz bedacht. Dieser war für die neue Saison notwendig geworden, da erstmals drei Mannschaften in dieser Altersklasse gibt. Das Foto zeigt Juniorchef Julian Lieneke mit U12-Trainer Stefan Hegener.