Sälzer.TV mit Bildern vom Heimspiel und der Sportlerehrung
Bewegte Bilder von der Sportlerehrung mit unserer U14 und U18, sowie das Heimspiel unserer ACCENT BASKETS gegen Hagen Haspe findet ihr im Saelzer.TV
Bewegte Bilder von der Sportlerehrung mit unserer U14 und U18, sowie das Heimspiel unserer ACCENT BASKETS gegen Hagen Haspe findet ihr im Saelzer.TV
Am Wochenende haben 6 Breitensportteams ein Heimspiel in der Hederauenhalle. Den Anfang macht am Samstag die U18, die das Vorspiel für unsere Erste bestreitet.
Sa 16.00 Uhr: U18 – HLC Höxter
Am Sonntag könnte es einige packende und enge Spiele geben. Die Vierte empfängt den Tabellenführer. In der U14 Landesliga steht unser Team dem SVD Dortmund im direkten Kampf um Platz 5 gegenüber. Die Dritte hofft auf einen Sieg gegen GW Paderborn 2 in der Bezirksliga. Unsere Damen bestreiten schon das letzte Heimspiel in dieser Saison. Gast ist die nicht zu unterschätzende Reserve des BC Soest. Den Abschluss des Tages bildet unsere Zweite im Duell mit dem BC Leopoldshöhe 2, der lange an der Spitze der Landesliga stand.
So 10.00 Uhr: Vierte – TURA Elsen
So 12.00 Uhr: U14 – SVD Dortmund
So 14.00 Uhr: Dritte – GW Paderborn 2
So 16.00 Uhr: Damen – BC Soest 2
So 18.00 Uhr: Zweite – BC Leopoldshöhe 2
Samstag, 23.3. um 18.30 Uhr Hederauenhalle: ACCENT BASKETS Salzkotten – SV Hagen Haspe
Am Samstag kommt der SV Hagen Haspe zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison in die Hederauenhalle. Die Gäste stehen auf Tabellenplatz 9 im unteren gesicherten Tabellenmittelfeld. Das Hinspiel konnte Haspe gegen unsere Sälzer Jungs 86-77 gewinnen. Für unsere ACCENT BASKETS geht es in dieser Partie schon um den Klassenerhalt. Ein Sieg wird dabei dringend benötigt, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft noch zu schaffen. Nach dem lange herbeigesehnten 5. Saisonsieg am letzten Wochenende wird die Mannschaft mit dem nötigen Selbstbewußtsein am Start sein. Das Team wird wahrscheinlich komplett auflaufen können.
KOMMT ALLE VORBEI! Unterstützt unsere Sälzer beim Kampf um den Klassenerhalt!
Damen: TV Salzkotten – LTV Lippstadt 68-33
Unsere Damen zeigten eine gute Partie und waren dem Gegner beim Rebounden klar überlegen. Souverän wurde der Sieg nach Hause gebracht. Als Tabellenzweiter der Bezirksliga geht es am Samstag Nachmittag nach Gütersloh zum Spitzenspiel. Dort hat das Team von Trainer David Reusch die wahrscheinlich letzte Chance auf die Meisterschaft. Ob dazu der nötige Sieg mit 12 Punkten eingefahren werden kann, wird sich in Gütersloh dann zeigen.
Zweite: TV Salzkotten 2 – Gütersloher TV 93-87
Im Spitzenspiel der Landesliga konnte die Zweite den selbsternannten Aufstiegskandidaten aus Gütersloh ein Bein stellen und ihm die vierte Niederlage beibringen. Nach einem guten Start erspielten sich dann die Gütersloher eine zweistellige Führung, da zu Beginn gerade Salzkottens Schlüsselspieler in Foulprobleme gerieten und zur Sicherheit erstmal auf der Bank Platz nahmen. Auch im 2. Viertel blieb die Aggressivität auf beiden Seiten hoch und bei den Gästen zeigte sich, dass sie nur wenige Wechselmöglichkeiten hatten. Sie spielten mit ihrem Stamm bis zur Halbzeit weiter und führten sicher mit 32-48. Die Sälzer starteten in die 2. Halbzeit mit ihrer Starting Five, ließen dabei nur einen Korb zu und waren beim 43-50 wieder auf Tuchfühlung. Als der Gütersloher Spielmacher und Motivator nach 28 Minuten sich herausgefoult hatte, schöpfte die Zweite wieder Hoffnung und bekam die Partie immer mehr in den Griff. Rolf Gees dominierte die Bretter und die Dreier fielen. 5 Minuten vor Ende betrug der Rückstand beim 67-77 immer noch 10 Punkte. Doch gerade in der Schlussphase zeigte sich das hohe Risiko der aggressiven Spielweise der Gäste, die nach 4 herausgefoulten Spielern nur noch zu viert agieren konnten. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Sälzer Reserve mit 81-82 den Anschluss hergestellt. In den letzten 150 Sekunden wurde dann der Sieg sichergestellt. Leider reichte es nicht mehr zum direkten Vergleich, da die Gäste ihre Freiwürfe alle trafen. Am Ende stand eine geschlossene Mannschaftsleistung aus der Rolf Gees mit 32 Punkten herausragte. Damit stehen nun unsere Zweiten, die Gütersloher, die BBG Herford 3 und der VfL Schlangen mit jeweils 4 Niederlagen an der Tabellenspitze. Da noch 5 Spiele austehen, darunter auch einige direkte Duelle, braucht jetzt noch nicht gerechnet und spekuliert werden.
Dritte: TV Salzkotten 3 – BC Leopoldshöhe 3 71-49
Das Bezirksligaduell bestimmten die Gastgeber. Auch wenn sie sich anfänglich gegen die Zone der Gäste schwer taten, so punktete das Team ausgeglichen und kontinuierlich. Damit fuhren die jungen Sälzer den 4. Sieg ein und erkämpfte sich den 5. Tabellenplatz in der Bezirksliga zurück.
Vierte: TV Salzkotten 4 – Paderborn Baskets 5
Das Kreisligaderby der Kooperationspartner wurde auf Donnerstag, 14.3. um 20.30 Uhr in die Hederauenhalle verlegt.
U18: VfL Schlangen – TV Salzkotten 60-48
Eine schwache Partie zeigte die U18 in Schlangen. Dort nutzte das Team ihre Größenvorteile nicht aus und verstrickte sich in der kleinen engen Halle immer wieder in Einzelaktionen. Mit der unnötigen Niederlage bleibt die U18 aber Dritter in der Kreisligatabelle.
U16: TV Blomberg – TV Salzkotten 86-24
Auch im letzten Spiel des neugegründeten Teams setzte es eine Niederlage. Bei der Partie in Blomberg kämpfte das Team tapfer und hat nun alle Meisterschaftspiele absolviert. Im nächsten Jahr wird das Team mit dem Jahrgang 2005 aufgefüllt, so dass es dann wieder eine bessere Rolle in der Kreisliga spielen kann.
U14: TV Salzkotten – BC Leopoldshöhe 77-71 n.V.
Im Landesligaduell gegen den Tabellenzweiten zeigte unsere U14 ihre bisher beste Saisonleistung. Gerade in der ersten Halbzeit lief alles. Anegtrieben vom sehr gut aufgelegten Leon konnte fast jeder Angriff erfolgreich abgeschlossen werden. Sichtlich beeindruckt auch von der guten Verteidigungsleistung fanden die Gäste, die noch das Hinspiel mit über 30 Punkten gewannen, nicht in die Partie. Beim 37-23 wurden die Seiten gewechselt und jedem in der Halle war aber klar, dass der Heimsieg noch nicht sichergestellt war. Im 3. Viertel kamen die Gäste mit einem 0-7-Run besser in die Partie. Mit weiteren guten Angriffen konnten die Salzkottener einen 15 Punkte Vorsprung aber bis ins Schlussviertel halten. Nun aber stemmten sich die Gäste mit aller Macht gegen die Niederlage und die Partie wurde zum offenen Schlagabtausch. Bis 3 Minuten vor Ende führten die Sälzer noch mit 68-57, als Leo zum Schlussspurt ansetzte und anschließend in den letzten beiden Minuten mit einem 0-8-Run die Partie ausglich. Mit 69-69 ging es in die Overtime. Dort gingen dann die Gäste mit dem einem Korbleger sogar in Führung. In der Verlängerung behielt dann das Sälzer Team aber die Nerven. Neele, Leon und Tom trafen ihre Würfe, so dass am Ende ein 77-71 Heimsieg bejubelt werden konnte. Damit wurde die erste Vorgabe des Trainerteams erfüllt, die sich für die Rückrunde einen Sieg gegen ein Top-3-Team der Tabelle gewünscht hatten.
Damen: TV Bad Driburg – TV Salzkotten 38-61
Das erste Viertel war sehr kampfbetont und die Gastgeber gingen mit 6-0 in Führung. Im Anschluss ging ein Ruck durch das Team und gewann noch das 1. Viertel mit 10-11. Mit mannschaftlich geschlossener Leistung und routinierten Auftreten gestattete man den Driburgerinnen gerade mal 2 Punkte im 2. Viertel. Beim Halbzeitstand von 12-28 war die Partie in die Sälzer Bahnen gelenkt. In der 2. Hälfte lies das Reusch-Team nichts mehr anbrennen und brachte den 38-61 Sieg nach Hause. Mit diesem Sieg verteidigten die Damen den 2. Platz in der Tabelle.
Zweite: TV Löhne – TV Salzkotten 75-109
Beim Tabellenletzten gelang der Zweiten der Pflichtauswärtssieg. Zur Überraschung der Sälzer wurde auf Grund einer defekten Korbanlage auf dem Querfeld gespielt. Die Zweite kam damit gut klar und hatte keine Mühe, den Sieg sicher zustellen. Die Zweite bleibt mit diesem Sieg in der Spitzengruppe der Tabelle. Durch die überraschende Niederlage des Titelfavoriten Gütersloh kommt es in 2 Wochen in Verne zum großen Spitzenspiel in der Landesliga. Sollte der Zweiten hier ein Sieg gelingen, wäre für die letzten Spieltage für richtig Spannung gesorgt.
Dritte: TV Bad Driburg – TV Salzkotten 3 91-57
Personell stark dezimiert trat die Dritte beim Tabellenzweiten in Driburg an und lieferte eine ordentliche Partie ab. Nach dem Rückrundenstart gegen die 3 Toppteams warten nun in den folgenden Spielen Gegner auf Augenhöhe.
Vierte: SCV Neuenbeken – TV Salzkotten 4 67-45
Im Hinspiel noch mit einem knappen Sieg reiste die Vierte mit dünner Personaldecke nach Neuenbeken und kam dort für einen Sieg nicht in Frage.
U10: TV Salzkotten – Paderborn Baskets 2 43-38
Die ca 50 Zuschauer erlebten den stimmungsvolles und packendes U10-Spiel, indem am Ende Malles Team die Oberhand behielt und nach 7 Spielen weiterhin ungeschlagen die Tabelle anführt.
U12: TV Bad Driburg – TV Salzkotten 71-28
Beim Spitzenreiter gab es für unsere U12 nichts zu holen. Die Sälzer spielten mutig zum Korb, hatten aber in der Verteidigung einige Probleme.
U14: TV Salzkotten – Herner TC 44-82
Gegen den zukünftigen Meister der Jugend-Landesliga spielte unser Team phasenweise gut mit. Die körperliche Überlegenheit der 3 Herner Spieler konnte das Team nicht ausgleichen. Gerade im Rebound erhielten die Gäste immer wieder zweite Wurfchancen. Die 44 Punkte offensiv waren teilweise schön herausgespielt. Am nächsten Spieltag kommt noch der Tabellenzweite aus Leopoldshöhe nach Verne, wo die U14 vor der nächsten Herausforderung steht.
U18: TV Salzkotten – Warburger SV 79-38 und HLC Höxter – TV Salzkotten 64-78
Die U18 hatte an diesem Wochenende doppelt gespielt. Am Freitag Abend gelang in eigener Halle ein klarer Heimieg gegen Warburg. Am Sonntag trat das Team in Höxter an und gewann dort ebenfalls. Mit diesen beiden Siegen hat die U18 den 3. Tabellenplatz in der Kreisliga gefestigt.
Samstag, 18.30 Uhr in der Hederauenhalle: ACCENT BASKETS Salzkotten – Hertener Löwen
Am Samstag spielen unsere ACCENT BASKETS gegen die Hertener Löwen. Nach der Niederlage in Leverkusen müssen nun dringend Siege her, um das sichere Ufer, also Platz 10, noch aus eigener Kraft erreichen zu können. Ob das gerade gegen den Tabellenzweiten gelingt, bleibt abzuwarten. Mit vereinten Kräften gilt es im Samstag Abend, die Toppscorer der Gäste Howard und Smith zu stoppen. Auf Sälzer Seite wird Trainer Schettke wohl das Team vom letzten Wochenende auf das Feld schicken. Das Team wird auf Wiedergutmachung brennen. Vielleicht gelingt ja die kleine Sensation.
Samstag, 16.00 Uhr in der Hederauenhalle: TV Salzkotten u14 – Herner TC U14
Im Vorspiel empfängt unsere U14 in der Jugendlandesliga den Tabellenführer vom Herner TC. Die Gäste haben am letzten Wochenende den direkten Gegner im Meisterschaftsendspiel mit über 30 Punkten aus der eigenen Halle gefegt und dürfen sich aber keine weitere Niederlage in den letzten 6 Partien leisten. Unsere U14 ist in allen Rückrundenspielen im erwarteten Limit geblieben und kämpft mit 3 weiteren Teams um Tabellenplatz 5. Freuen wir uns auf ein schönes Jugendspiel, indem unser Team hoffentlich lange mit dem Ersten mithalten kann.
Alle weiteren Breitensportteams der Senioren stehen am Wochenende vor Auswärtsaufgaben.
Damen: TV Salzkotten – TSVE Bielefeld 3 52-47
In der ersten Rückrundenpartie behielten unsere Damen gegen die Drittvertretung aus Bielefeld die Oberhand. Nach einer sehr guten 1. Halbzeit taten sich die Mädels von Trainer David Reusch zu Beginn des 2. Spielabschnitt schwer und der erste Korb gelang erst in der 27. Minuten. Von da an war aber wieder der Bann gebrochen und mit einem kontinuierlichen Score wurde der Erfolg nach Hause gefahren.
Zweite: TV Salzkotten 2 – Bad Oeynhausen Baskets 89-73
Mit dem Büttenabend in den Knochen, brannte die Zweite auf Revanche für die Hinspielniederlage in Bad Oeynhausen. Kampflos wollten die Gäste den Sieg aber nicht in der Sälzerstadt lassen. Zu Beginn hatte die Zweite mit der Passwegverteidigung der Gäste einige Probleme. Mit zunehmender Spielzeit stellte sich die Reserve immer besser darauf ein. Mit einer Führung über die gesamte Spielzeit konnte am Ende ein sicherer, aber auch glanzloser Heimsieg eingefahren werden. Da der Spitzenreiter aus Gütersloh in Bünde strauchelte, schieben sich die oberen 5 Teams mit unserer Zweiten in der Landesliga noch enger zusammen.
Dritte: TV Salzkotten 3 – DJK Delbrück 48-69
Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Delbrück spielte die Dritte in der ersten Halbzeit munter mit, führte teilweise sogar und ging mit 24-25 in die Pause. In der 2. Halbzeit zeigte sich, dass die Gäste das ausgeglichenere Team waren. Bei den Sälzern schwanden die Kräfte und Delbrück setzte sich standesgemäß 48-69 durch.
Vierte: TV Salzkotten 4 – SUS Westenholz 42-84
Am Donnerstag Abend auf dem Drittelfeld trat unsere Vierte gegen Westenholz an. Von Beginn an, schaffte des die Vierte mit ihrer Zone nicht, dass Dreieck Vater-Sohn-Westenholzer Center zuzustellen. Die Verschiebungen klappen nicht und der Offensivrebound fiel immer in Westenholzer Hände. So war die Partie schnell entschieden. Einzig Flacko gelang es im Angriff kontinuierlich zu scoren.
U14: TV Ibbenbüren – TV Salzkotten 39-48
Im Auswärtsspiel in Ibbenbüren übernahm die U14 nach 8 Minuten mit einem 14-0-Lauf die Führung in der Partie und gab sie bis zum Ende nicht mehr her. Mit einem 15-24 wurden die Seiten gewechselt. Als Ibbenbüren mehrfach drauf und dran war, die Partie in der 2. Halbzeit zu kippen, machte Philip immer wieder wichtige Körbe am Brett, die den alten Abstand wieder herstellten. Mit 13 Punkten in der 2. Halbzeit hatte er offensiv heute einen großen Anteil am Erfolg. Mit diesem Erfolg klettert die U14 6 Spieltage vor Ende auf Platz 5 der Jugendlandesliga und hat mit 8 Siegen und 8 Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz.
Im Sälzer.TV findet ihr einen Beitrag zum Büttenabend und ein Interview mit unserem Prinzen Fabian, der mit seinem Elferrat, die Sälzerhalle gut unterhielt.
SC Fast Break-Leverkusen – ACCENT BASKETS Salzkotten 84-71
Nach einer guten Trainingswoche fuhr das Schettke-Team optimistisch nach Leverkusen. Gegen einen direkten Mitkonkurenten im Abstiegskampf sollte ein Auswärtssieg eingefahren werden. Leider startete das Team zu ängstlich, attrakierte den Korb nicht und leistete sich unnötige Ballverluste. Auch eine Auszeit änderte nicht viel und die Gastgeber waren nach 10 Minuten auf 24-8 davongezogen. Im 2. Viertel dann führten Felix Wenningkamp und Matthias Finke das Team zurück in die Partie. Der Rückstand betrug zweimal nur 4 Punkte und beim 41-35 wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit hatte dann Leverkusen immer die passende Antwort parat, als es den Sälzern gelang den Rückstand auf 5-7 Punkte zu verkürzen. So pendelte der Rückstand immer um die 10 Punkte und den Sälzern gelang es nicht, dem Spiel noch eine Wendung zu geben. Einzig positive Nachricht, dass der direkte Vergleich weiterhin für die Sälzer spricht. Ob es am Ende was nützt, bleibt abzuwarten. In den letzten 6 Spielen, wovon 4 Heimspiele sind, heisst es nun, die bestmögliche Leistung abrufen und den höchstmöglichen Tabellenplatz zu erzielen.
Für die ACCENT BASKETS spielten: Matthias Finke 21; Hanno Kretschmann 14; Felix Wenningkamp 11; Denis Federici 8; Dominik Wolf 7; Julius Veenhof 5; Lennart Schinke 2; Patrick Suerland 2; Christopher Kleinkes 1; Keno Pape und Florian Tusek
Beim sälzer.tv findet ihr bewegte Bilder mit netten Kommentar zum Heimsieg unserer Accent Baskets gegen Derne-Dortmund.