Mitgliederversammlung beim Gesamtverein TV Salzkotten
Der TV 1864 Salzkotten e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Details entnehmen Sie bitte der Einladung:
Einladung Jahreshauptversammlung 2019
Der TV 1864 Salzkotten e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Details entnehmen Sie bitte der Einladung:
Einladung Jahreshauptversammlung 2019
Jahresabschluss mit Kuddel-Muddel-Turnier
Die Basketballabteilung des TV Salzkotten lädt alle Seniorenteams, die beiden Jugendteams der U18, die Hobbytruppe, alle weiteren Mitglieder der Abteilung und des Fanclubs, sowie die Ehemaligen zum alljährlichen Kuddel-Muddel-Turnier in die Hederauenhalle ein. Am Mittwoch, dem 19.12. ab 19 Uhr kann sich jeder auf den Feldern warmmachen, anschließend werden die gemischten Teams bekannt gegeben und um 19.30 Uhr wird das Turnier mit dem ersten Hochball gestartet. Getränke werden vom Verein für dieses Event gestellt.
Erstmals in der Vereinsgeschichte waren zum Sichtungsturnier in Hagen 4 Vereinsmitglieder eingeladen. Sie spielten mit den besten Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2006 für das Team Ostwestfalen/Münster. Gecoacht wurden die beiden Teams von Martin Krüger. Während Tom im Jungenteam die Gegner vom Niederrhein, dem Östlichen Ruhrgebiet und dem Rheinland besiegte, verloren Emily, Neele und Emma alle Spiele im Mädchenteam. Alle Partien standen unter der Beobachtung der jeweiligen Landestrainer. Unsere Spielerinnen spielten in ihren Team gut mit. Jeder konnte mindestens einen Korb erzielen. Nach Turnierende wurden dann die Kader für die Landesauswahl bekannt geben. Leider reichte es für unsere Mädchen nicht. Dagegen konnte Tom die Coaches überzeugen und erhielt eine Berufung zu den weiteren Lehrgängen des Landeskaders des Westdeutschen Basketballbundes. Die ganze Abteilung wünscht ihm dafür alles Gute.
U16: TV Salzkotten – BC Leopoldshöhe 27-67
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand noch das 2. Spiel unserer neu gegründeten U16 statt. Im Heimspiel trafen sie auf den TV Blomberg. Der Gegner spielt seit 4 Jahren zusammen und nimmt jedes Jahr am Kreisligaspielbetrieb teil. Unser Team startete etwas zaghaft. Im Gegensatz zum letzten Auswärtsspiel in Leopoldshöhe waren sie nicht wieder zu erkennen. Viele Korbleger gingen daneben und auch der Rebound landete beim Gegner. So wurden die Gäste mit zunehmender Spielzeit immer sicherer. Nach der Halbzeit lief dann nichts mehr. Der TV Blomberg gewann verdient mit 27-67.
Parallel zum Spiel führte Raik Möbius, Verantwortlicher für Breitensport in der Abteilung, einen Anschreibelehrgang durch. Dabei sollten möglichst alle Vereinsspieler, die noch nie angeschrieben haben, sich unter seiner Anleitung darin üben. Es stellt
en sich Spieler der u14o, u18, sowie der U18w dieser Aufgabe. Nach einer theoretischen Einführung hieß es dann auf der Tribüne erstmals, nicht die Körbe der Sälzer U16 zu beklatschen, sondern die Punkte, Minute und Spielernummer auf dem Spielbogen einzutragen. Alle Teilnehmer lösten die Aufgabe zur Zufriedenheit und werden hoffentlich zeitnah in ihren Mannschaften die Verantwortung übernehmen. Wie lautet das Motto so schön: „Ohne Schiedsrichter und 3 Leuten am Tisch, kann kein Basketballspiel stattfinden. Von den 3 Leuten muss mindestens einer anschreiben können.“
… dann hat Sponsor Bad Driburger Naturparkquellen bestes Mineralwasser für die jungen Helden der ACCENT BASKETS angeliefert. Gleich 150 Kisten gesundes Heilwasser werden dann vom Management per Hand „eingekellert“ in der Hederauen-Sporthalle. Das bringt was, denn der Regionalligist steht immer gut da, nie abgestiegen und der Erfolg liegt bekanntlich im vielen Trinken während der schweißtreibenden Vorbereitung auf das nächste Heimspiel, z. B. am Samstag ab 16 Uhr gegen Recklinghausen. Zum aufsaugen des Schweißes sponsort Bad Driburger zudem 15 kuschelig weiche blaue Badelaken.
Eine Kiste Bad Driburger gibt es aber auch immer für die Gastmannschaft, das ist fair und Werbung für das regionale Wasser in ganz NRW. Zudem sind die praktischen 0,5 Liter Flaschen mit Wasser, Cola, Sport-Activ und Schorle für die vielen tausend Zuschauer während der Saison erhältlich. Fehlt also nur ein Sieg am Wochenende, denn der Akku ist wieder voll.
Alle Sponsoren und Partner findet Ihr hier
Der TV Salzkotten freut sich dass am Sonntag, 2. September beim Lehrgang in Bad Driburg drei Spieler des Vereins ihre Schiedsrichterprüfung erfolgreich ablegen konnten. Ab der kommenden Saison dürfen Christian Abt, Nico Rottkamp und Jan-Luca Kellner Spiele in der Kreisliga pfeifen.
Die Drei die seit vielen Jahren als Spieler im Verein aktiv sind, bestanden zunächst ohne Probleme den Regeltest, für den sie sich das Wissen über die Sommerferien angeeignet hatten. Anschließend folgte eine umfangreiche praktische Ausbildung, durch die sie die korrekten Laufwege und Schiedsrichterzeichen gelernt haben. Zukünftig werden Christian, Nico und Jan-Luca das gelernte im offiziellen Spielbetrieb des BBK Paderborn anwenden und somit dazu beitragen dass jedes Wochenende zahlreiche Basketballspiele in Deutschland durchgeführt werden können.
Wir freuen uns sehr über das Engagement der drei Nachwuchsreferees und wünschen ihnen einen guten Start in ihre Karriere an der Pfeife.
Am kommenden Wochenende steht in Salzkotten das diesjährige Hederauenfest an. Die Basketballes des TV Salzkotten werden sich im Rahmen des Festes präsentieren und mit verschiedenen Aktionen zum Gelingen des Festes beitragen.
So organisieren wir in diesem Jahr die traditionelle Entenrally, bei der Kinder die Gelegenheit haben durch den Kauf einer Ente an diesem alljährlich spektakulären Wettrennen auf der Heder teilzunehmen und tolle Preise zu gewinnen.
Der Verkauf auf dem Bystricer Platz wird mit Aktionen wie einer Hüpfburg und einem Basketballkorb abgerundet und bietet Kindern so die Möglichkeit sich auf dem Fest auszutoben. Am Sonntag wird sich hier ebenfalls die Erste Mannschaft – die Accent Baskets – präsentieren und eine Möglichkeit für Gespräche mit den Spielern bieten.
Auch bei der Hederolympiade am Samstag wird ein Team der Baskets an den Start gehen, hier freuen wir uns ab 17 Uhr über viele Fans die uns anfeuern.
Wir wünschen euch allen ein schönes HAF 2018 und freuen uns auf euren Besuch an unserem Stand.
Genauso wie auf dem Feld steht bei uns auch hinter den Kulissen der Teamgedanke im Mittelpunkt. Mit der Saison 2018/19 führen wir ein neues und innovatives Vorstandsmodell ein, das sich durch ein hohes Maß an Zusammenarbeit und flachen Hierarchien auszeichnet.
Neben den gewohnten Positionen des Geschäftsführers und Kassenwarts gibt es nun ein Managementteam für den Bereich Leistungssport (Accent Baskets) sowie ein Team für den Bereich Breitensport und Jugend.
Ab sofort versorgen wir alle unsere Fans, Partner, Freunde und Interessierte wieder mit Spielberichten und News aus unserem Vereinsleben. Wir wünschen viel Spaß beim durchbklicken unseres komplett überarbeiteten Webauftritts.
Die neue Mannschaft- und Spielerfotos folgen Anfang September.