Spieltag
U18w ist Vizemeister des Westdeutschen Basketballverbandes
TV Salzkotten/LTV Lippstadt – Barmer TV Wuppertal 68-65
Im Halbfinales des Finalturniers konnte in der Anfangsphase unsere U18w ihr Fast-Break-Spiel aufziehen, traf jeden Wurf und führte nach 6 Minuten plötzlich schon mit 19-2. Eine ähnliche Phase dann im 2. Viertel für das Team des Gegners, bei dem innerhalb von 3 Minuten jeder 3 Punkt-Wurf saß und dadurch bis zur Halbzeit auf 35-35 ausgleichen konnte. In der 2. Halbzeit wechselten die Mädels dann die Verteidigungsform, mit der nun die Distanzschützin aus Wuppertal ausschaltet werden konnte. Bis Mitte des Schlussviertels konnte sich kein Team absetzten. Unsere U18w verlor Neele mit 5 Fouls und der Gegner ging mit einer 61-65 Führung in die letzten beiden Minuten. Hier zeigten die Mädels dann Kampfgeist beim Rebounden und konnten verkürzen. Mit einem erfolgreichen Einwurfspiel erzielte Lilly 11 Sekunden vor Ende die 66-65 Führung. Der letzten Angriff des Barmer TV konnte abgefangen werden. Im Jubel der letzten Sekunden erzielte Emma mit der Schlusssirene per Korbleger den Endstand. Nun hiess es nach einer sehr intensiven Partie Kräfte für das Finale zu tanken, dass 2,5 Stunden später schon gestartet wurde.
TV Salzkotten/LTV Lippstadt – TV Bochum-Gerthe 59-67
Im Finale gegen die Gastgeber aus Gerthe war es bis zur Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe. Neele konnte zu Beginn mit 4 Dreien die Offensive tragen. Bis zur Halbzeit gab es mehrere Führungswechsel. Mit einem knappen 30-32 Rückstand ging es in die Kabine. In den letzten 20 Minuten merkte man dann unseren Spielerinnen das kräftezehrrende Turnier an. Die Zuspiele wurden unpräziesse und vom Kopf wurden teilweise die ungünstigen Entscheidungen getroffen, die zu Ballverlusten führten. Beim 49-54 mit 5 Minuten Restspielzeit bestand noch Hoffnung. 2 Körbe brachten dem Gegner die sichere Führung zurück, die sie bis zur Sirene nicht mehr abgaben.
Glückwunsch an die U18w aus TV Gerthe und dem Verein herzlichen Dank für das Catering. Es war ein sehr schönes Turnier.
Mit dem 2. Platz in ganz NRW konnte der größte Erfolg eines Jugendteams beim TV Salzkotten und LTV Lippstadt bejubelt werden. Herzlichen Glückwunsch an Lilly, Lisa, Luana, Neele, Tessa, Emily, Lieselotte, Emma und dem Trainer Raik.
Ergebnisse vom Breitensport
Dritte: TV Salzkotten 3 – Paderborn Baskets 3 71-78
Nachdem der Klassenerhalt konnte die Dritte befreit in das letzte Heimspiel gehen. In einer knappen und intensiven Partie unterlagen die Sälzer aber dann den Baskets. Vor dem letzten Landesligaspiel in Gütersloh steht das Team auf Platz 9 der Tabelle.
U16: TV Salzkotten – Paderborn Baskets 3 71-56
Das Team ohne eigene Trainingseinheit gewann das letzte Saisonspiel gegen die Dritte aus Paderborn. Bis zur 15 . Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Bis zur Halbzeit setzte sich die U16 dann auf 33-25 ab und behielt einen sicheren Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Positiv ist anzumerken, dass die eingesetzten u14 Spieler insgesamt die Hälfte aller Punkte machte. Die von Samuel Frönd und Raik Möbius betreute Mannschaft erreicht zum Saisonende den 3. Platz in einer sehr ausgeglichenen Kreisliga. Zum Team gehörte auch noch Marc Schulte, der leider das letzte Spiel nicht mitspielen konnte und dadurch auf dem Bild fehlt.

Doppelmeister TVS
Die Accent Baskets kehren zurück in die 1. Regionalliga! Am Samstag durften wir einen Basketballtag erleben, wie er wohl einzigartig in der Geschichte des TVS ist. Die Hederauensporthalle wurde Schauplatz von gleich zwei Meisterfeiern.
Um 14:00 Uhr eröffnete die Zweite Mannschaft mit ihrem Spiel gegen Marl den Partysamstag. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, setzte sich unser Team im dritten Viertel entscheidend ab und verwaltete die Führung souverän bis zum Spielende. Damit gelang es der Zweiten als Aufsteiger direkt Meister in der Oberliga zu werden. Das Team bedankt sich bei den Fans für die tolle Unterstützung.
Um 18:30 Uhr war es dann so weit. Die Accent Baskets trafen in einer mit über 500 Zuschauern sehr gut gefüllten Hederauenhalle auf die Reserve der Paderborn Baskets. Die Vorzeichen waren klar, mit einem Sieg würden sich die Sälzer einen Spieltag vor Saisonende zum Meister der 2. Regionalliga krönen. Das Team von Martin Krüger war von der ersten Sekunde an hoch konzentriert und spielte sich direkt zu Beginn in einen Rausch. Die Defense stand stabil und vorne konnten Fast-Breaks gelaufen werden und die Dreipunktwürfe fanden ihr Ziel. Bereits nach dem ersten Viertel stand ein deutlicher Vorsprung, der bis zur Halbzeit weiter ausgebaut wurde. Nach dem Seitenwechsel konnten die Accent Baskets die Führung in einem durch viele Punkte geprägten Spiel verwalten. Spätestens als kurz vor Schluss der 100er per Dreier erzielt wurde, brach in der Hederauenhalle endgültig Partystimmung aus. Mit dem Schlusssignal bei 105:69 war klar: Wir kehren in die 1.Regionalliga zurück und freuen uns auf die kommende Saison in der höchsten Spielklasse des WBV!
Großer Heimspieltag am Samstag – Auf in die Halle!
Am Samstag steht zum letzten Mal in dieser Saison ein Heimspieltag für die Sälzer Teams an – und der hat es in sich! Wir haben die Chance gleich zwei Meisterschaften in unserer Hederauenhalle zu sichern. Daher kommt in die Halle und genießt mit uns einen großen Basketballtag. Es gibt Getränke, es wird gegrillt und wir haben drei Spiele die Spannung versprechen!
Den Auftakt macht die Zweite Herren um 14:00 Uhr gegen Marl. Unsere Zweite steht mit 17 Siegen bei 2 Niederlagen an der Spitze der Oberliga Herren. Inzwischen ist das Team seit 11 Spielen ungeschlagen, das Hinspiel in Marl konnte dabei aber nur mit dem knappest möglichen Vorsprung von einem Punkt gewonnen werden. Wenn die TVS Reserve gewinnt, ist unserem Team die Meisterschaft in der Oberliga nicht mehr zu nehmen.
Um 16:00 Uhr spielt die Dritte Herren ihr letztes Heimspiel der Saison. Nachdem in der vergangenen Woche der Klassenerhalt in der Landesliga bereits gesichert wurde, kann das Team von Trainer Julius Veenhof frei aufspielen. Gegner ist die Drittvertretung der Paderborn Baskets, das Hinspiel verloren die Sälzer knapp mit 65:67, wodurch für das Rückspiel einiges an Spannung versprochen ist.
Um 18:30 Uhr hat dann die Erste Mannschaft ihren Matchball zum Aufstieg in die 1. Regionalliga! Nachdem die Accent Baskets am Samstag in Soest ihre Partie verloren haben, hat am Montag auch der Verfolger aus Werne gepatzt. Damit haben die Sälzer am Samstag jetzt doch die Möglichkeit, mit einem Sieg die Meisterschaft in der 2. Regionalliga zu holen! Aber diese Aufgabe wird sicher nicht leicht, denn die Heder-Riesen treten im Derby gegen die Reserve aus Paderborn an. Das Team der Gäste um Trainer Milos Stankovic hat den Klassenerhalt sicher und kann befreit aufspielen. Auch die Doppelbelastung der jungen Spieler, die in der Saison immer parallel in der NBBL antreten mussten, ist nach dem Aus im Viertelfinale der Playoffs kein Thema mehr. Daher mahnt Martin Krüger zur Vorsicht und erwartet ein enges Spiel auf Augenhöhe.
Liebe Basketball Fans – auf geht’s! Runter vom Sofa und rein in die Hederauen-Sporthalle!
U18w Mädels spielen am Samstag um den Landesmeistertitel
Unser weibliches U18-Team, das in Kooperation mit dem LTV Lippstadt seit 3 Jahren zusammen spielt, reist zum Final-Four um die Westdeutsche Meisterschaft nach Bochum-Gerthe. Schon die Teilnahme am Turnier ist für beide Vereine der größte Erfolg in der Nachwuchsarbeit. Um 12 Uhr ist im Halbfinale der Barmer TV Wuppertal der Gegner für die Mädels. Schafft das Team hier einen Sieg, würde dies der Einzug ins Finale um 16.30 Uhr bedeuten würde. Bei einer Niederlage wird schon um 14.30 Uhr um die Bronzemedaille gespielt. Die jeweiligen Gegner werden in der Partie SG Bergische -Löwen gegen TV Gerthe ermittelt. Nach einer schwierigen Saison mit wenigen Punktspielen und vielen Test- und Freundschaftsspielen wird in dieses Turnier der Saisonhöhepunkt sein. Das Final-Four wird mit der Siegerehrung gegen 18.30 Uhr abgeschlossen. Wünschen wir dem Team von Trainer Raik Möbius in Gerthe viel Erfolg.

Es gab Schützenhilfe aus Hagen – 2. Matchball für die ACCENT BASKETS
Unser direkter Verfolger LippeBaskets Werne ist am Montag Abend bei der BBA Hagen mit 82-89 gestolpert, so dass unsere Niederlage in Soest nicht mehr ganz so schwer wiegt. Wir haben dadurch immer noch einen Sieg Vorsprung und das direkte Duell! Die Konstellation für Samstag 18.30 Uhr in der Hederauenhalle ist klar. Gewinnen die ACCENT BASKETS gegen die Reserve der Paderborn Baskets, dann ist der Meistertitel in Salzkotten! „Steht auf, wenn Ihr Sälzer seid!“ und kommt in die Halle!
Dritte macht Klassenerhalt perfekt – Zweite bereit für das Saisonfinale
TuS Hiltrup – TV Salzkotten 2 73-83
Beim letzten Auswärtsspiel der Saison wurde der Zweiten noch einmal alles abverlangt. Nach gutem Start mit schneller 10:2 Führung nahmen die Sälzer einen Gang raus, was sich rächen sollte. Man ließ die Gastgeber durch nachlässige Defense zu Punkten kommen und war vor allem nicht nah genug an den gut aufgelegten Distanzschützen der Hiltruper dran. So spielten sich die Gastgeber im Laufe der ersten Halbzeit in einen Rausch und zwangen unserer Mannschaft immer mehr ihr Spiel auf. In dieser Phase lagen die Sälzer zwischenzeitlich mit 16 Punkten zurück lagen. Die Halbzeit nutzte die Zweite des TVS, um die Intensität wieder zu erhöhen und so gelang es den Rückstand im dritten Viertel Schritt für Schritt zu verringern und das Spiel zum Beginn des Schlussviertel wieder auszugleichen. Hier war es nun unsere Mannschaft, die das Spiel nach und nach in den Griff bekam. Durch die nun deutlich verbesserte Verteidigung, konnten sich die Gastgeber nur noch schwierige Würfe erarbeiten und die Sälzer spielten ihre Offense auf der Gegenseite nun konsequent aus. In den letzten Minuten setzte sich die Zweite dann entscheidend ab und entschied das Spiel am Ende mit 83:73 für sich.
Die schwierige Hürde in Hiltrup wurde somit genommen und die Zweite geht als Tabellenführer in das letzte Heimspiel. Wir freuen uns auf viele Zuschauer am kommenden Samstag um 14 Uhr in der Hederauenhalle, wenn die Sälzer die Möglichkeit haben mit einem Sieg gegen Marl die Meisterschaft in der Oberliga zu gewinnen.
Bielefeld Bulldogs – TV Salzkotten 3 63-102
Mit einem klaren und souveränen Auswärtserfolg sicherte sich die Dritte den Klassenerhalt in der Landesliga. Im direkten Duell der beiden Aufsteiger stand das Team von Trainer Julius Veenhof enorm unter Druck und war zum Siegen verdammt. Von Beginn dann übernahm die Dritte die Führung und brachte diese sicher nach Hause. Mit dem Sieg können die Sälzer entspannt in die letzten beiden Saisonspiele gehen.
U16: Detmolder SV – TV Salzkotten 46-44
Stark ersatzgeschwächt reiste die U16 mit nur 5 Spielern nach Detmold. Gegen körperlich klar überlegene Gegner ging das Reboundduell klar an die Gastgeber. Mit ihrem temporeichen Spiel setzten sie den Sälzern weiter zu. Das die Partie bis zum Ende spannend blieb, war dem tollen Kampfgeist der Mannschaft zuzuschreiben. Schade, dass das gute Spiel am Ende nicht noch für einen Auswärtssieg belohnt wurde. Tabellentechnisch hat das Spiel keinen weiteren Einfluss. Die U16 wird die Spielrunde auf Platz 3 beenden. Somit kann das Team ohne Druck ins letzte Heimspiel am Mittwoch gegen PB Baskets 3 gehen.
U12-2: beim Turnier in Schlangen
Im Spiel gegen ein Paderborner Team konnte die U12-2 ihren ersten saisonerfolg feiern. In einem ausgeglichenen Spiel, in dem fast allen Spielern ein Korb gelang, stand am Ende ein 53-45 auf der Anzeigetafel. Im 2. Spiel verlor man gegen körperlich und auch spielerisch schon weiteren Schlängern mit 51-60.
ACCENT BASKETS verlieren in Soest

Osterupdate: Wo stehen unsere Teams vor dem Saisonendspurt?
Nach der Osterpause startet die heiße Phase der Saison 2022/23. Dabei haben einige Teams die Chance auf den Meistertitel in ihrer jeweiligen Liga, während es für andere um den Klassenerhalt geht. Für manche Teams ist die Saison auch bereits beendet. Wir geben einen Überblick über die Ausgangspositionen unserer Mannschaften vor dem Saisonendspurt:
ACCENT Baskets

Die Erste Mannschaft startet von der Pole-Position aus in den Endspurt der 2.Regionalliga. Vor der Osterpause wurde leider der erste Matchball für eine vorzeitige Meisterschaft beim direkten Duell mit Verfolger Lippebaskets Werne nicht genutzt. Dennoch stehen die Chancen auf die Meisterschaft und die damit verbundene Rückkehr in die 1. Regionalliga gut. Gelingen dem Team von Martin Krüger noch 2 Siege aus den verbliebenen 3 Spielen, wäre die Meisterschaft gesichert. Die ACCENT Baskets treten am 22.04. zum Hellwegderby in Soest an, am 29.04. folgt das letzte Heimspiel mit dem Derby gegen die Zweitvertretung der Paderborn Baskets (18:30 Uhr), der Saisonabschluss folgt am 06.05. in Dorsten.
ZWEITE Herren

Eine Liga tiefer hat unsere Zweite ebenfalls gute Chancen am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Durch 10
Siege in Folge gekrönt mit dem Auswärtserfolg beim vorherigen Tabellenführer Leopoldshöhe, übernahm die Zweite kurz vor Ostern die Tabellenführung in der Oberliga. Diese gilt es nun in den beiden verbliebenen Spielen zu verteidigen. Werden beide Partien gewonnen, dürfen die Sälzer die Sektkorken knallen lassen, bei einer Niederlage wird Leopoldshöhe aufgrund des direkten Vergleichs wahrscheinlich wieder vorbeiziehen. Die anstehenden Aufgaben der Zweiten sind das Auswärtsspiel in Hiltrup am 23.04. sowie das Heimspiel gegen Marl am 29.04. (14:00 Uhr).
DRITTE Herren
Leider gelang es der Dritten nicht, sich vor Ostern einen komfortablen Vorsprung für den Abstiegskampf der Landesliga zu erspielen. Durch die Niederlage in Schlangen steht das Team von Julius Veenhof mit zwei Siegen Vorsprung knapp vor der Abstiegszone. Hier kommt es direkt nach Ostern zum richtungsweisenden Duell mit den Bielefeld Bulldogs. Mit einem Sieg könnte man sich entschieden absetzen und den Klassenerhalt feiern, bei einer Niederlage muss weiter gezittert werden. Die verbliebenen Spiele sind das Auswärtsspiel bei den Bielefeld Bulldogs am 23.04., das Heimspiel gegen Paderborn Baskets 3 am 29.04. (16:00 Uhr) sowie der Saisonabschluss in Gütersloh am 06.05.
U18 Mädchen
Nach einer schwierigen Saison mit sehr wenigen Spielen aufgrund der wenigen Teams in der Staffel, konnte sich das Team von Raik Möbius, welches in Kooperation mit dem LTV Lippstadt spielt, durch 4 Siege aus 4 Spielen für die Endrunde um die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Diese findet am 29.04. in Form eines Final-Four Turniers in Gerthe statt. Feiern durfte das Team bereits eine große Auszeichnung. Unsere U18w wurde von der Stadt Salzkotten und dem Stadtsportbund zur Mannschaft des Jahres 2022 gekürt.
U16
Die U16 steht auf dem zweiten Platz der Kreisliga, auf dem die Saison wohl auch beendet werden wird. Bei aktuell 10 Siegen, steht nur das Team aus Bad Driburg vor den Sälzern. Nach Ostern stehen noch die Spiele in Detmold und gegen die dritte Mannschaft der Paderborn Baskets an.
U12 – 2
Die zweite Mannschaft der Altersklasse U12 nimmt an einer Spielrunde teil, die gemeinsam von den Basketballkreisen Paderborn und Ostwestfalen in Turnierform ausgetragen wird. Zwar noch ohne Sieg aber dafür mit viel gesammelter Spielerfahrung sowie Erfolgserlebnissen durch insgesamt 206 gesammelten Punkten, freut sich die Mannschaft auf ein weiteres Turnier nach Ostern mit Spielen gegen Paderborn, Rheda und Schlangen.
Saison bereits beendet
Für einige Mannschaften des TVS ist die Saison bereits beendet. Insgesamt schauen wir auf viele spannende Spiele und super Ergebnisse zurück und freuen uns bereits jetzt auf die kommende Saison.
DAMEN
Die Damenmannschaft hat die Saison in der Bezirksliga auf einem starken 3. Tabellenplatz abgeschlossen. Dabei konnten 12 Siege bei lediglich 4 Niederlagen erreicht werden.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=38650
VIERTE Herren
Die Vierte Herrenmannschaft beendete die Saison auf dem 8. Platz der Kreisliga.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=38362
U18 Jungen
Die von Stefan Schettke trainierte Mannschaft wurde mit 11 Siegen aus 16 Spielen Vizemeister der Jugendoberliga.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36507
U14
Das Team der U14 erreichte bei 18 Spielen in der Jugendlandesliga mit 12 Siegen den 3. Platz.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36502
U12 – 1
In der Jugendoberliga konnten 7 von 18 Spielen gewonnen werden. Damit beendet die U12 die Saison auf dem 7. Tabellenplatz.
Tabelle und Ergebnisse: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=36519
U10
In mehreren Turnieren konnten die Jungs und Mädchen der U10 erste Spielpraxis im Basketball sammeln. Dabei traten die jüngsten des TVS gegen Mannschaften aus ganz Ostwestfalen-Lippe an und es konnten viele Punkte und auch einige Siege bejubelt werden.